So war die Motorradwelt Bodensee 2024

39.200 Zweiradfans in Friedrichshafen

Nach der Motorradwelt Bodensee ist vor der Motorradwelt: Die 2024er-Ausgabe des Events war erneut prall gefüllt mit neuen Programm-Highlights.

Vom 26. bis 28. Januar wurde auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen erneut ein breites Programm für Motorradfahrer und Fans aller Zweiräder angeboten. Trotz Nieselwetter am Freitag und frostigen Temperaturen am Samstag und Sonntag reisten über 1 450 Besucher auf der eigenen Maschine an. Zum Start in das Motorradjahr 2024 wurden unter Anderem mehr als 20 Neuheiten auf der Messe vorgestellt. Darunter auch Premieren, wie die Harley-Davidson Street Glide 2024, deren Informationen bis kurz vor Messestart noch geheim gehalten wurden. Ebenso mit Zweirad-Neuheiten vertreten war BMW. Nach längerer Coronapause war der Marktriese in diesem Jahr wieder in Friedrichshafen vertreten. Das weltweit erste in Serie produzierte Hybrid-Motorrad war derweil eines der Highlights am Stand von Kawasaki: Die Ninja 7 Hybrid, das Bike wurde auf der Messe mit einer offenen Einstellung des Publikums gegenüber der Maschine begutachtet. Den größten Besucherandrang verzeichnete indes der Messe-Samstag. Insgesamt zog es in diesem Jahr 39.200 Motorradfans zum Saisonauftakt an den Bodensee.

Motorradwelt Bodensee: Geburtstag und Actionprogramm

Zelebriert wurde am Wochenende nicht nur alles rund um die motorisierten Zwei-, Drei- und Vierräder, sondern auch das 30-jährige Bestehen der Motorradwelt Bodensee. Während eine Sonderschau im Foyer drei Jahrzehnte Motorradgeschichte Revue passieren ließ, wurde das Jubiläum am Freitagabend gefeiert. Live-Bands sorgten für Stimmung in der Halle A2. Auch das Vortragsprogramm der Reisebühne und der Ladies-World wurde erstmalig durch die "Benzingespräche" des Radiosenders Rock Antenne ergänzt. Die Bar im Foyer West bot einen Ort für den Austausch mit Branchen-Insidern und Szene-Menschen. Neu im Actionprogramm war auch Stuntman Axel Winterhoff aus Niedersachsen. Auf seiner Kawasaki legte der Profi vor dem Publikum am Wochenende mit Stuntmanövern los. Einzigartig waren außerdem die rund 20 umgebauten Motorräder, die in diesem Jahr beim Best Bike Award gegeneinander antraten. Gekürt wurden am Sonntagmittag insgesamt vier Fahrzeuge. Den ersten Platz machte Matthias Granacher mit einer Harley-Davidson Panhead. Über den Titel "Best of Show" konnte sich Matthias Seidl mit seinem Dragbike 140 des Herstellers Street Dog Motorcycle freuen.

Die kommende Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen findet von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Januar 2025 statt.

Weitere Informationen unter www.motorradwelt-bodensee.de

Autor

Bericht vom 30.01.2024 | 9.695 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts