Enduro Training Deutschland - MOTOREX Dirt Mania 2018

Gelungener Start eines erstklassiges Events im Ultraterrain Park

Die Schweizer Schmierstoffexperten von MOTOREX luden gemeinsam mit dem Dirt Biker Magazine unter der Leitung des Freestyle-Motocrossers Sebastian "Busty" Wolter zur ersten Ausgabe eines neuen Offroad-Events: Der MOTOREX Dirt Mania 2018 im Ultraterrain Offroadpark am Steinbruch Geisingen.

Als die Einladung zur MOTOREX Dirt Mania im 1000PS Büro landete, wurde sie gleich an den Schreibtisch von MEX, mit dem Vermerkt "Tut dir gut!", weitergereicht. Tatsächlich konnte diesem, nach 1.5 Jahren Offroad-Abstinenz, ein vernünftiges Enduro-Training nur gut tun. Dann auch gleich mit echten Profis der Szene, die Vorfreude auf diesen Tag war groß!

Gelungener Event-Auftakt

Am Steinbruch Geisingen, nahe der Schweizer Grenzen wurde am 21. und 22. April, der bewusst klein gehaltenen Teilnehmerschaft ein Enduro-Lehrgang der Extraklasse geboten. Vier erfahrenen Instruktoren, angeführt von niemand geringerem als dem Extreme-Enduro-Talent Manuel Lettenbichler, unterrichteten den korrekten Umgang mit Gas und Kupplung abseits der befestigten Straßen.

Der neue Ultraterrain Offroadpark bot dazu gemeinsam mit den hervorragenden Wetterbedignungen eine perfekte Kulisse. Das Gelände offeriert vielfältige Bodenbeschaffenheiten und eine selektive Streckenführung. Von losen, steinigen Steilhängen über Betontreppen bis hin zu verwinkelten Singletrails durch das angrenzende Waldstück war für jedermann und -frau etwas dabei. Willkommen waren im übrigen Anfänger gleichermaßen wie ambitionierte Hobby-Racer. Einzige Bedingung war das Mitbringen von Ausrüstung und des eigenen Fahrzeugs.

Intensives Training in kleinen Gruppen

In kompakten Gruppen von 6 bis 8 Personen, wurde Schrittweise und stets unter fachmännischer Aufsicht, an der persönlichen Performance des jeweiligen Teilnehmers gearbeitet. Besonderes Augenmerk wurde an zwei Stationen auf eine gute Bewegungs- und Koordinations-Basis am Bike gelegt, sozusagen das Einmaleins im Gelände. Blickführung, Körperhaltung, Standtechnik auf den Rasten, etc. Hier konnten übrigens auch die alten Füchse noch den ein oder anderen Tipp der Profis mitnehmen.

An den anderen beiden, der insgesamt vier Trainingsstationen, ging es um die gezielte Bewältigung von Hindernissen. Egal ob steile Auffahrt, knifflige Abfahrt, Schrägfahrten am Hang oder übereinander gestapelte Baumstämme. Die Enduro-Großmeister hatten stets einige zweckdienliche Ratschläge parat, so dass im Endeffekt mit Sicherheit für jeden Teilnehmer ein Erfolgserlebnis dabei war.

Prominente Instruktoren

Wo wir schon beim Thema sind: Nicht nur die Qualität der MOTOREX Schmierstoffe ist auf Weltklasse-Niveau auch Auswahl der Trainer wird diesem Attribut absolut gerecht. Angefangen bei Manuel Lettenbichler, welcher aktuell in der Extreme-Enduro-Szene ganz oben mitmischt und es als jüngster Teilnehmer aller Zeiten beim Red Bull Hare Scramble am Erzberg ins Ziel schaffte. Dessen Vater, Andreas Lettenbichler, der nach wie vor zu den populärsten Fahrer in der Szene zählt (sich aber nun vermehrt zurückzieht, um unter anderem auch den den Sohnemann bestmöglich unterstützen zu können) war ebenfalls dabei. Mit Philipp Scholz und Philipp Schneider waren noch zwei weitere Enduro-Profis als Instruktoren am Start, so dass die Teilnehmer des Trainings in vier Sektionen unterteilt und rundum bestmöglich betreut werden konnten.

Unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis

Angesichts der guten Stimmung und der zufriedenen Gesichter nach Trainingsende kann von einen extrem gelungenen Auftakt gesprochen werden. Wir hoffen natürlich ganz stark auf eine Fortsetzung in kommenden Jahr. Die Teilnahmegebühr für den Event betrug erfreulich überschaubare 99 Euro und beinhaltete neben dem Training und der Streckengebühr sogar noch ein ausgezeichnetes Mittagessen. Diverse Getränke, Obst und süße Snacks für die schnelle Kohlehydratezufuhr in den Trainingspausen, sowie ein MOTOREX Goodie-Bag standen ebenso für jeden Teilnehmer bereit und machten das Training in Endeffekt zu einem herausragenden Schnäppchen. Glücklich schätze sich, wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte. Es war uns eine Freude dabei zu sein!

Bericht vom 01.05.2018 | 11.529 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts