Red Bull Romaniacs 2017 - Es wird wild
Touratech und KTM schicken großvolumige Reise-Enduros in's Rennen
In weniger als 100 Tagen starten Teilnehmer aus knapp 50 Ländern zur 14. Ausgabe der Red Bull Romaniacs. Die Red Bull Romaniacs gilt als “leicht” verrückt und ist bekannt dafür, den Level der Ansprüche an Fahrer und Material jedes Jahr etwas höher zu setzen. Viele Teilnehmer wurden von der Rallye mehrfach “durchgekaut und ausgespuckt” - bevor sie das erste Mal das Ziel erreichten, insbesondere in der Gold Klasse.

Vier Tage Wettkampf entlang einer 600km langen, anspruchsvollen Naturstrecke durch die Berge der Sudkarpaten: das ist die Red Bull Romaniacs. Fur viele Fahrer ist die Rallye der Hohepunkt der Saison und gleichzeitig die schwerste Prufung. Die Verbindung aus ultimativem Fahrspaß und extremen Herausforderungen bringt die besten Extrem-Enduro Fahrer der Welt nach Hermannstadt (Sibiu), Rumanien.
Die Stadt im Herzen Transsilvaniens feiert den Start der Rallye mit einem Prolog in der Innenstadt - vor tausenden von begeisterten Zuschauern. Danach werden die Teilnehmer an vier Offroad-Tagen in der ursprunglichen, rumanischen Wildnis mit nahezu unmoglichen Hindernissen konfrontiert, darunter Passagen, die viele selbst zu Fuss verweigern wurden.
Trotz der Herausforderungen gilt die Rennstrecke mit ihrer Kombination aus gebirgigen Kletterpassagen, griffigen Waldwegen und schnellen Pisten uber die Hugel und Taler der Karpaten als schonste Enduro-Strecke uberhaupt. Die Tatsache, dass die Red Bull Romaniacs ein Rennen von Enduro-Fahrern fur Enduro Fahrer ist, die hohen Sicherheitsstandards und die rumanische Gastfreundschaft machen die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Hohepunkt fur jeden Teilnehmer.
Vollprofis der Gold-Klasse
Zwei Red Bull Romaniacs Veteranen, die die Geschichte der Rallye zum Teil mit geschrieben haben und kontinuierlich an den steigenden Anforderungen gewachsen sind, heissen Chris Birch und Gerhard Foster. Diese beiden wollen zur 14. Ausgabe der Rallye ein neues Kapitel in der Abteilung Durchgeknallt eröffnen: Chris und Gerhard wollen die Red Bull Romaniacs auf grossvolumigen Reise-Enduros in Angriff nehmen!
Mit Erstaunen wurde irgendwann von den Veranstaltern bemerkt, dass sich die Gold-Klasse Veteranen Chris Birch und Gerhard Foster unabhängig voneinander in die Iron-Klasse eingeschrieben hatten. Ein paar Anrufe später wurde klar, dass hier Geschichte geschrieben werden soll: Beide wollen das Rennen auf für Extrem-Enduro denkbar ungeeigneten Dickschiffen bestreiten.
Chris Birch, der für das Projekt von KTM unterstützt wird, startet auf einer modifizierten KTM 1190 Adventure. Er startet jedoch nicht in Sibiu (Rumänien), sondern in Mattighofen (Österreich), von wo aus er die Reiseenduro auf der Strasse direkt an den Start der Red Bull Romaniacs fährt. Gerhard Foster wird von Touratech unterstützt und startet sein Abenteuer direkt in Sibiu. Touratech verwandelt eine BMW R NineT in einen Enduro Prototyp (R9X7) und schickt den luftgekühlten Boxer per LKW nach Sibiu.
Beide Fahrer sind Vollprofis, arbeiten als Enduro Trainer und sind regelmässig bei Enduro-Rennen am Start. Auch auf Dickschiffen bringen beide jahrelange Erfahrung mit ins Rennen. Die Bikes werden werkseitig so weit es geht auf die extremen Anforderungen vorbereitet und umgebaut, die BMW von Touratech, die KTM von KTM.
Über Chris Birch:
Chris Birch hat neun mal an den Red Bull Romaniacs teilgenommen und ist davon fünf mal auf dem Podium (Gold-Klasse) gelandet. 2010 hat Chris die Rallye gewonnen. Auch die Roof of Africa hat Chris drei mal gewonnen; er ist achtfacher Enduro-Champion in Neuseeland und hat erfolgreich an der Dakar Rallye teilgenommen.
Über Gerhard Foster:
Als früherer BMW Werksfahrer und mit seiner Red Bull Romaniacs Erfahrung war Gerhard die erste Wahl von Touratech, als es darum ging, einen Fahrer für das Red Bull Romaniacs Boxer-Projekt zu finden. Gerhard war verrückt genug, zuzusagen: er hat mehrere Enduro-Rennen auf BMW HP2s bestritten und kennt sich im rumänischen Wald bestens aus… Bei den Red Bull Romaniacs ist Gerhard fünf mal in der Top 10 der Gold-Klasse gelandet, sechs mal stand er beim Erzberg Rodeo im Finish, weiterhin erreichte er einen vierten Platz bei der Roof of Africa und einen zweiten Platz beim Getzenrodeo.
Die Red Bull Romaniacs werden unter der Schirmherrschaft der Nationalen Rumanischen Tourismus Behorde veranstaltet.
Weitere Infos und die Registration findet Ihr unter: www.redbullromaniacs.com
Bericht vom 18.04.2017 | 18.187 Aufrufe