GetzenRodeo 2012
![]() |
|
Grimbo und Letti starten beim Extrem-Endurocross GetzenRodeo |
|
Das GetzenRodeo wird 2012 mit Sicherheit wieder zum Zuschauermagneten. Mit Graham Jarvis (UK) und Andreas Lettenbichler (D) haben zwei der wohl besten Extreme-Enduro-Piloten zugesagt und starten im Herbst im erzgebirgischen Grießbach bei Zschopau. Dort findet am 10. November 2012 das vierte GetzenRodeo statt das deutsche Extrem-Enduro-Event mit Kultfaktor. |
|
Extreme-Enduro-Elite startet in Deutschland |
![]() |
|
|
Jarvis freut sich auf Grießbach Zwischen Red Bull Sea to Sky und der Mutter aller Hard-Enduro-Rennen, dem Roof of Africa, passt das GetzenRodeo gut in den Terminkalender der Topfahrer. Graham Jarvis ist gespannt auf das Extrem-Endurocross in Grießbach: Ich hatte von diesem Rennen schon gehört und freue mich, dieses Jahr endlich dabei sein zu können. Nach nur fünf Tagen: Starterfeld bereits voll Steile Auffahrten, Felsvorsprünge oder wurzelbewachsene Passagen: Die Veranstalter sind seit Wochen fleißig dabei, die richtige Extrem-Enduro-Rennatmosphäre nach Deutschland zu bringen, wie sie von internationalen Top-Events bekannt ist. Und nicht nur die Topfahrer wollen zum GetzenRodeo kommen: Nur fünf Tage nach Nennungsbeginn am 10. August platzte die Starterliste bereits aus allen Nähten. Das Veranstalter-Team der hoch motivierten Truppe des GetzenRodeo e.V. freuen sich schon auf die Herausforderung GetzenRodeo 2012 und wollen die vorläufige Starterliste nach den Red Bull Six-Days Enduro Online stellen. |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Bühne frei für den GT 216X GoldenTyre Deutschland präsentiert im Rahmen dieses nationalen Rennens den neuen Extreme-Enduro Hinterradreifen GT216HBX, der das extrem hohe Grip Niveau eines Trial Wettbewerbsreifens in den Enduro Sport transferiert. In einem technisch aufwendigen Verfahren wird der Xer auf Naturkautschukbasis hergestellt und liefert mit FIM Kennung Top Performance gerade auf anspruchsvollen Terrains, bei Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen. Diesen neuen Hard-Enduro-Reifen hatten Jarvis und Lettenbichler bereits testweise bei den RedBull Romaniacs eingesetzt und das Rennen damit souverän auf P1 und P2 beendet. Beide waren die einzigen Piloten, die bei der Gesamtfahrzeit unter 20 Stunden geblieben waren. Das passende Extreme Mousse komplettiert das neue Traumpaar aus der GoldenTyre-Endurofamilie und kann vor Ort in Griesbach bezogen werden. Zahlreiche deutsche GoldenTyre Fahrer beim GetzenRodeo am Start Neben Andreas Lettenbichler lassen sich auch andere deutsche Topfahrer die Teilnahme am GetzenRodeo nicht nehmen. So haben der GetzenRodeo-Botschafter und 11-fache deutsche Trialmeister Carsten Stranghöner (Platz 10 beim ToughOne, Platz 10 beim Erzbergrodeo 2012) und Jan Peters (Trialhoffnung und ambitionierter Extrem-Endurist) ebenfalls ihr Kommen angekündigt. Auch andere deutsche GoldenTyre-Piloten aus dem nationalen Enduro werden dabei sein so zum Beispiel Lokalmatador Bert Meyer (aktuell Platz 6. DEM E2 Klassement), der Deutsche E1-Vizemeister Eddi Hübner, mit Marco Neubert ein weiterer Lokalmatador (aktuell Platz 2. DEM E2 Klassement) sowie Zupin Husqvarna Pilot Chrissi Weiß (aktuell Platz 3. DEM E2 Klasse) und viele weitere deutsche GoldenTyre Enduro Piloten aus DEM und Enduro Pokal. GoldenTyre bringt internationale Erfahrung ins Erzgebirge Im anspruchsvollen Extrem-Enduro gibt es so viele großartige Fahrer auf nationaler wie auf internationaler Ebene, schwärmt Jens Engelking, Geschäftsführer der Pnebo GmbH und verantwortlich für den Exklusivvertrieb der Marke GoldenTyre in Deutschland. Wir freuen uns daher sehr, dem Zuschauen endlich auch international erfahrene Teams mit starken Fahrern zu einem nationalen Extreme-Enduro-Event nach Deutschland holen zu können. Es wird also auf jeden Fall spannend werden! Nach den Six-Days ist das der zweite Enduro Kracher in der Region |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 27.09.2012 | 4.498 Aufrufe