HJC V60 Retro-Helm im Alltagscheck
Klassisches Design trifft auf Hightech und Komfort
Nicht selten überzeugen selbst hochpreisige Retro-Accessoires nur durch ihr ästhetisches Design und hinken herkömmlichen Produkten in ihrer Funktion hinterher oder weisen sogar erhebliche Schwächen auf. In diesem Test wollen wir einen genaueren Blick auf den HJC V60 Retro-Integralhelm werfen und herausfinden, ob er den Anforderungen moderner Sicherheits- und Komfortstandards gerecht wird.

Text: NoPain (@nopain666)
Fotos: Marco S. (@tailor.streetshots)
Egal ob Scrambler, Café Racer, Chopper oder klassisches Naked Bike - unverkleidete und von Vintage-Designs inspirierte Motorräder erfreuen sich großer Beliebtheit und verdienen definitiv eine ebenso stilvolle Bekleidung. In diesem Zusammenhang hat sich der im Vorjahr präsentierte HJC V60 zum bevorzugten Helm der Redaktion (Vauli, Mex, Fotograf Carlos und Freelancer NoPain nutzen ihn privat) entwickelt, weil er nicht nur eine zentrale Rolle im Erscheinungsbild der Fahrer spielt, sondern einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit leistet. So geht der vom Original FG-01 aus den 1980er-Jahren inspirierte V60 weit über das bloße Vintage-Design hinaus und bietet moderne Merkmale wie eine leichte Fiberglasschale, ein großes integriertes IS-10-Sonnenvisier, eingebaute Lautsprechertaschen, eine herausnehmbare, waschbare Innenpolsterung und Wangenpolster mit Notfallauslösung für zusätzliche Sicherheit. Außerdem verfügt der V60 über ein abnehmbares 3-Snap-Schirmvisier, das den Retro-Look perfekt abrundet.
Passform und Komfort
Für eine bestmögliche Passform mit hohem Komfort verfügt der V60 über eine sorgfältig mittels CAD entworfene leichte Glasfaserschale, welche in drei Größen erhältlich ist. Durch die Kombination aus den verschiedenen Helmschalen und einer Auswahl von vier Wangen- und zwei Kopfpolsterstärken stehen insgesamt sechs Helmgrößen (XS-2XL) zur Wahl.
Wie üblich entschieden sich NoPain und Carlos aufgrund ihrer mittel- bis langovalen Schädelform für die Größe Medium. Nach bangen Wochen des Wartens angesichts der richtigen Größenwahl gab es nach der Lieferung die Entwarnung, allerdings auch eine kleine Überraschung: Zwar passte der Helm sehr gut, jedoch fiel auf, dass er im Stirnbereich etwas enger ausfiel, als es beide von HJC gewohnt waren.
1000PS Tipp: Falls der gefühlte Druck im Bereich der Stirn sehr knapp an oder über eurem persönlichen Limit liegt, empfehlen wir, den Helm eine Nummer größer zu wählen und gegebenenfalls engere Wangenpolster einzusetzen. Alle HJC-Polster sind einzeln im Fachhandel erhältlich. Welche Polster je Größe bzw. Helmschale verbaut sind, findet ihr vorbildlich aufgeschlüsselt auf der HJC Homepage.
Supercooles Innenleben
Sämtliche Polster sind feuchtigkeitsableitend und trocknen - nicht zuletzt wegen des offenen Designs - besonders schnell, was sich vor allem bei heißen Temperaturen als äußerst angenehm erweist. Zudem sind sowohl Kopf- als auch Wangenpolster abnehmbar und waschbar. Ein praktisches Detail am Rande sind die integrierten Brillenrillen, wodurch sich der Helm für Brillen und Sonnenbrillen im Speziellen eignet.
Klare und (kratz-)freie Sicht bei Tag und Nacht
Selbst unter Verwendung des integrierten Visiers mit mittlerer Tönung, welches sich von Links- und Rechtshändern jederzeit schnell und einfach herunterklappen lässt, verwöhnt der V60 mit seiner enormen Rundumsicht zu den Seiten hin - das kennen wir von vielen Retro-Helmen ganz anders. Generell ist das integrierte Visier abnehmbar, kann aber auch beim Tragen einer Motorrad-/Crossbrille stationär im Helm verbleiben. Es besitzt eine Anti-Kratz-Beschichtung und bietet ausreichend Durchblick bei Dämmerung und schlechtem Licht.
1000PS Tipp: Wer öfters bei Nacht fährt, sollte dennoch besser auf ein klares Visier umrüsten. Außerdem ist das klare Visier ein echter Gamechanger, falls ihr die meiste Zeit (wie unser NoPain) mit einer verspiegelten oder dunkelschwarz getönten Crossbrille unterwegs seid. Licht weg, Brille abnehmen, integriertes Visier herunterklappen - Rock'n'Roll!
Sicherheit ist Trumpf
Das Thema Sicherheit steht beim Motorradfahren an erster Stelle; der HJC V60 enttäuscht auch in dieser Hinsicht nicht. Der HJC V60 ist nach ECE 22.06 zugelassen und erfüllt bzw. übertrifft die europäischen Sicherheitsstandards für Motorradhelme für den Straßenverkehr. Er kommt mit schnell lösbaren Wangenpolstern (Notfall-Tab), die im Falle eines Unfalls leicht entfernt werden können, um es medizinischem Personal zu erleichtern, Verletzungen zu behandeln. Ein präzise anpassbarer Doppel-D-Ring-Kinnriemenverschluss gewährleistet eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Helm und dem Kopf des Trägers, was das Risiko eines unbeabsichtigten Öffnens minimiert - selbst bei starken Erschütterungen oder Unfällen.
HJC V60 Integralhelm
Grafikdesigns: | NYX, OFERA, SCOBY, SOLID |
Farbe: | 16 Farbvarianten |
Größen: | XS (54-55cm), S (55-56cm), M (57-58cm), L (58-59cm), XL (60-61cm), 2XL (62-63 cm) |
Material: | Fiberglas-Verbundschale, 3 Helmschalengrößen (XXS/XS/S, M/L und XL/XXL) |
Polsterung: | Abnehmbare und waschbare Kopf- und Wangenpolster, feuchtigkeitsableitend und schnelltrocknend, Wangenpolster mit Notfall-Funktion |
Visier(e): | HJC IS-10 klar, mittel oder stark getönt |
Gewicht: | 1.295 g (gewogen in Größe M, inkl. Visier und Schirm) |
Verschluss: | Doppel-D |
Prüfung: | ECE 22.06 |
Extras: | Inklusive integriertem Visier, abnehmbarem Windschild, Brillenrillen für Brillenträgern und einer Vorbereitung fürs Kommunikationssystem (Aussparungen in der Helmschale für Kopfhörer) |
Listenpreis: | ab € 299,90 |
Fazit
Mittlerweile konnten wir den HJC V60 auf unterschiedlich langen Touren bei Temperaturen zwischen 15 und 37 Grad testen. Neben seinem geringen Gewicht, dem hohen Tragekomfort und dem integrierten getönten Visier gefielen uns besonders die grandiose Rundumsicht sowie die hervorragende Belüftung. Dank der großen Öffnung lag die gefühlte Innentemperatur des Helms im Stau maximal auf dem gleichen Niveau wie die Außentemperatur und während der Fahrt logischerweise deutlich darunter.
Dank der ergonomischen Rillen an den Innenseiten des Helmpolsters kann der V60 nicht nur mit Crossbrille, sondern auch mit der optischen Brille oder einer Sonnenbrille getragen werden. Zudem bietet der abnehmbare Schirm neben dem zusätzlichen Sonnenschutz (bzw. Dirtbike-Steinschlagschutz), weitere Möglichkeiten, das Aussehen bzw. euren Gesamtauftritt nach Belieben anzupassen.
Trotz seines "Retro-Touches" leistet sich der V60 keine erwähnenswerten Schwächen, wenngleich die Geräuschkulisse natürlich lauter ausfällt als bei gewöhnlichen Integralhelmen. Dennoch - verglichen mit anderen Vintage-Crosshelmen blieben die Windgeräusche des V60 auch bis zum Erreichen des legalen Geschwindigkeitslimits erträglich und wurden nie extrem störend oder gar schmerzhaft wahrgenommen.
Obwohl der Doppel-D-Ring-Verschluss viele Vorteile bietet, erfordert er etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit beim An- und Ausziehen des Helms im Vergleich zu einigen schnelleren Verschlussmechanismen. Dennoch würden wir dem klassischen System wegen seiner guten Anpassbarkeit und hohen Sicherheit stets den Vorzug geben.
Der HJC V60 Integralhelm ist in vier Designs (NYX, OFERA, SCOBY, SOLID), in 16 Farben und in je sechs Größen und zu einem Listenpreis ab 299,90 Euro in den Onlineshops und im Fachhandel erhältlich.
Bericht vom 14.09.2023 | 27.833 Aufrufe