Mountainenduro ÖEC / Enduro ÖM 2024
Tom Hecher is back, Sekundenkrimi in den Niederösterreichischen V
Man könnte sagen, das Mountainenduro hat sich neu erfunden. Neue Location, neue Streckenabschnitte, neue Sonderprüfung.
Was für ein Endurofest in Rohr am Gebirge. Das Mountainenduro war schon die letzten Jahre aufgrund der Streckenlänge und der anspruchsvollen Strecke ein absolutes Highlight im Rennkalender. Heuer wurde das Paddock in ein anderes Tal verlegt. Dies stellte sich im Nachhinein als absolut richtige Entscheidung heraus, denn so lag das Fahrerlager genau im Zentrum. Von hier aus ging es in die erste Schleife mit zwei neuen schweren Elementen. Der Schottergrube die etwas Erinnerungen an den Erzberg hervor riefen und ein neuer schwerer Abschnitt der von Runde zu Runde anspruchsvoller wurde. Zurück aus der ersten Schleife vorbei am Fahrerlager ging es in die zweite Schleife mit dem altbekannten schweren Abschnitt Jarvis Handycap welcher dieses Jahr deutlich verlängert wurde. Hat man dann eine Runde geschafft, ging es volley in die neue Sonderprüfung. Die Prüfung war viel flüssiger und bis auf ein paar enge kniffligen Stellen für alle machbar. Start und Ziel der SP war wiederum direkt im Fahrerlager. Neu war auch der Modus der Rundenanzahl. Gewertet wurden 3 Runden mit 3 Sonderprüfungen. Wer bei der Hitze noch Körner hatte, konnte auch noch weitere Runden fahren und so versuchen noch schnellere Zeiten auf der SP zusammen zu bringen. Gewertet wurden schlussendlich die schnellsten 3 Runden. Lässiger Modus!
Für die Startaufstellung der über 450 StarterInnen gab es am Samstag Vormittag eine Quali Runde welcher Maxi Zach als Schnellster absolvierte. Beim Hauptrennen am Nachmittag war es dann ein Sekundenkrimi zwischen Maurice Egger und Tom Hecher. Die Führung wechselte jede Runde, Egger versuchte noch eine zusätzliche Runde und hoffe auf eine Verbesserung. Vergeblich, Hecher setzte sich am Ende mit 1,1 Sekunden durch.
Am Sonntag stand zunächst das Sprintrennen für die ÖM Fahrer am Programm. In die Rennstrecke war auch der schwere Streckenabschnitt Jarvis Handycap drinnen. Egger zog am Start vorne weg, aber in der 3. Runde ein Fehler im schweren Abschnitt und der Edeltechniker Manuel Preuhs zog vorbei und sicherte sich den Sieg, im Schlepptau der Ungar Norbert Zsigovits vor Maurice Egger. Danach folgenden die Kinderrennen bevor am Nachmittag dann das Sherco Superenduro stattfand. Nach den Trainings- und Qualiläufen standen wieder neue Gesichter am Podest. Das Superenduro ist halt doch wieder ganz anders zu fahren. Diesmal stand Norbert Zsigovits ganz oben am Stockerl, gefolgt von seinem ungarischen Landsmann Daniel Tadics und Lokalhero Florian Herzog.
Fazit:
Es war heiß, es war staubig es war lässig und sehr gut organisiert! Nicht zu vergessen das Catering, Holzofen Pizzen und super Foodtruck sorgten für top Kulinarik. Das enge Fahrerlager sorgte für sehr familiäre Atmosphäre und lässige Stimmung, vielleicht auch, weil es im ganzen Tal keinen Handyempfang gab! Riesendank an den Grundstücksbesitzer Franz und das Team vom Mountainenduro für die Mühen! P.S: es wurde sogar eine neue Brücke gebaut, um das Fahrerlager zu erweitern!
Klasse Jungspund: 1. Albert Linus 2. Hofer Maximilian 3. Köstenberger Julian
Klasse E1: 1. Ederer Jonas 2. Hochschwarzer Emil 3. Sterner Nico
Klasse E2: 1. Isopp Manuel 2. Wechselberger Lukas 3. Boder Thomas
Klasse E3: 1. Gradwohl Tim 2. Winkler Markus 3. Untersteiner Samy
Klasse Damen: 1. Täuber Eva 2. Führer Lisa 3. Gedermann Tanja
Klasse Rookies: 1. Pinter Sebastian 2. Höller Matthias 3. Zeilinger Sven
Klasse Junior: 1. Bergmeister Jakob 2. Egger Michael 3. Brandstetter Felix
Klasse Senioren: 1. Edlinger Anton 2. Kogelmann Markus 3. Bernsteiner Paul
Klasse Veteranen: 1. Pieper Andreas 2. Pirolt Thomas 3. Bablick Christian
ÖM Jugend: 1. Kropitsch Luca 2. Pinter Samuel 3. Bachler Fabian
ÖM Junior: 1. Hutter Valentino 2. Zach Maximilan 3. Wunderlich Jan
ÖM Open: 1. Hecher Thomas 2. Egger Maurice 3. Preuhs Manuel
Hobbyklasse: 1. Beck Alexander 2. Hick Lorenz 3. Schönfelder Samuel
Sprintrace:
ÖM Jugend: 1. Kropitsch Luca 2. Pinter Samuel 3. Bachler Fabian
ÖM Junior: 1. Rinner David 2. Zach Maximilian 3. Hutter Valentino
ÖM Open: 1. Preuhs Manuel 2. Zsigovits Norbert 3. Egger Maurice
Kinderrennen:
Young Racer 50ccm: 1. Thanner Timo 2. Gasser Lukas 3. Seidel Leonie
Young Racer 65ccm: 1. Kogelmann Kevin 2. Reven Sebastian 3. Kollmann Jakob
Jungspund-Sprintenduro: 1. Albert Linus 2. Köstenberger Julian 3. Hofer Maximilian
Superenduro:
ÖM Jugend: 1. Kropitsch Luca 2. Pinter Samuel 3. Schuppe Kimi
ÖM Junior: 1. Hutter Valentino 2. Zach Maximilian 3. Steinkellner Lorenz
ÖM Open: 1. Zsigovits Norbert 2. Tadics Daniel 3. Herzog Florian
Bericht vom 04.07.2024 | 4.312 Aufrufe