Krka Enduro 2024

Neue junge Gesichter am Podium in Primosten

Eines der absoluten Enduro Highlights des Jahres lief wieder perfekt über die Bühne Mehr Enduro geht nicht, vom Big Enduro FahrerIn bis zum Hardenduristen kamen alle auf ihre Rechnung. Kein anderes Rennen verbindet den Endurolifestyle mehr als das Krka Enduro. Bei keinem Rennen fahren alle zusammen und kommen dennoch alle an ihre Grenzen. Kein anderes Rennen verbindet Urlaub und Sport besser als das Krka Enduro

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

13 Jahre Krka Enduro

Auch wenn die Einleitung Richtung Lobhudelei gewertet werden kann, ist es dennoch tatsächlich so. Nicht umsonst ist das Rennen Jahr für Jahr schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Und mehr als 600 StarterInnen aus 8 Nationen können nicht irren. Aber das Krka Enduro ist nicht nur ein Rennen an zwei Tagen, es ist eben viel mehr. Es ist die Atmosphäre in Primosten, einem Unesco Weltkulturerbe an dem sich alles fast eine Woche alles um den Endurosport dreht.

Discovery

Für viele startet der Offroad Urlaub schon Tage vorher bei der Dicovery. Diese Zweitages Veranstaltung ist für die großen Geräte gedacht. Also genau die Typ von Enduros die derzeit richtig boomt und von Teneres, Africa Queens, BMWs oder Adventur KTMs geflutet werden. Und genau hier bei der Discovery hat man die Chance diese Motorräder auch dort zu fahren wofür sie gebaut wurden. Die Touren werden Großteils auf den alten Rallyetracks der Kroatien Rally gefahren. Tagesetappen von knapp 300km sind schon recht ordentlich, aber landschaftlich auch sehr reizvoll in kroatische Hinterland vorzudringen. Und so wächst auch hier die Teilnehmerzahl stetig.

Krka Enduro Raid

Das Herzstück ist aber immer noch das Rennen am Ende der Woche. Die meisten reisen ein- bis zwei Tage zuvor an, um die Frühlingssonne an der Dalmatischen Küsten zu genießen. Zu Hause heißt dies dann akklimatisieren, administrative Abnahme und Motorrad vorbereiten.

Wie Eingangs beschrieben starten hier vom Hardenduristen bis zum Big Bike FahrerInnen alle gemeinsam vom Hauptplatz von Primosten. Das Bild von über 600 Motorrädern ist jedes Jahr wieder überwältigend. Navigiert wird ausschließlich mit Navi auf dem vom Veranstalter die Tracks aufgespielt werden. Hier kann dann jeder Teilnehmer entscheiden, fährt er die leicht oder die schwere Spur. Auch kann man während des Tages laufend wechseln. Für die großen Bikes ist aber die leichte Strecke vorgeschrieben. Heuer waren am ersten Tag 136km und am zweiten Tag 106 km zu bewältigen. Pro Tag waren in den schweren Streckenabschnitten jeweils 2 Sonderprüfungen versteckt.

Das gefinkelte, man kennt weder die Strecke noch wie lange die SP dauert. Da heißt es auf Sicht fahren und sich die Kräfte gut einteilen, denn im Schnitt war man rund 15-20 Minuten pro SP unterwegs! Das ist fast doppelt so lang wie bei einem WM Lauf! Am ersten Tag waren die SPs noch recht flüssig, doch am zweiten Tag war die ersten SP selbst für Kroatische Verhältnisse sehr steinig, unrhythmisch und konditionell fordernd. Da es in der Nacht zuvor im Hinterland geregnet hat, waren die Steine sehr rutschig. In der zweiten SP blieben viele in den Spitzkehren hängen. Also alles andere als ein Spaziergang. Doch am Ende jedes Tages war man dann mit Blick aufs Meer wieder Richtung Ziel unterwegs. Und vorm Ziel am Strand von Primosten gibt es die legendäre Sonderprüfung am Strand. Rund 2 Minuten Vollgas. Mehr Spaß geht eigentlich nicht. Im Ziel dann die Sardinen Party und Pasta für alle bis zum abwinken. Einfach jedes Jahr aufs neue einfach genial.

Die SiegerInnen

Beide Tage am schnellsten war erstmals Valentino Hutter vor dem Local Hero und Hardendurofahrer Antonio Cvitkovic und Kilian Zierer.

Bei den Big Bikes gewann Wilfried Schmiedtmayr vor Bernhard Schiedtmayer und Florian Reichinger.

Die schnellste Dame war Viktoria Dorfer vor Anna-Lena Hiebl und Vanessa Danz

Over 50 gewann zum dritten Mal in Folge Norbert Hippmann vor Klaus Huemer und Josef Köck

Die Strandwertung ging an MX Legende Ossi Reisinger vor den beiden Jungspunden Jonas Ederer und Valentino Hutter.

Ein Riesendankeschön an die Orga angeführt von Marco Borsi und seinem so extrem netten und bemühten Team und an die Bevölkerung von Primosten und Umgebung welche diese Veranstaltung mittragen. Wie immer ist die Vorfreude aufs nächste Jahr schon wieder riesig!

Alle Infos zum Rennen und alle weiteren Veranstaltungen der Orga unter: TRX Raid Homepage

Autor

Bericht vom 03.05.2024 | 3.993 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts