MotoGP „verrückter“ Dovizioso bezwingt Marquez am Spielberg
Andrea Dovizioso & Marc Márquez im Showdown am Red Bull Ring
Andrea Dovizioso und Marc Márquez lieferten sich auf dem Red Bull Ring einen erbitterten aber fairen Zweikampf bis in die letzte Kurve. Der Italiener schlug eiskalt wenige Meter vor der Ziellinie zu und katapultierte Ducati zum vierten Mal in Folge in der Alpenrepublik an die Spitze. Doviziosos neuer Rundenrekord von 1:23,827 Minuten war dabei fast Nebensache.

Spannend – spannender – Spielberg
Der spanische WM-Leader Marc Márquez dominierte Trainings und das Qualifying und war drauf und dran seinen ersten MotoGP-Sieg in Österreich zu feiern. In der kompletten zweiten Rennhälfte lieferte er sich, nach schlechtem Start, einen Zweikampf am Limit mit Andrea Dovizioso, der mit einem kühnen Manöver zum Sieg preschte. Márquez Rechnung mit dem Red Bull Ring bleibt also weiter offen, was in Zukunft für eine Extraportion Zündstoff sorgen wird. Der Sieg war zu Greifen nah, aber dem Spanier bleiben noch sechs Jahre Zeit für seine Revanche! Der Spielberg entwickelt sich zum Grand Prix mit dem entscheidenden Manöver in der letzten Kurve. Rennen mit Dramatik vom Start- bis zur Ziellinie sind somit garantiert und der Kurs für Tickets auf der Tribüne T10 steigt steil nach oben!
MotoGP 2019 RED BULL RING Stimmen nach dem Rennen 11. August
ANDREA DOVIZIOSO (ITA/Ducati): Geplant war dieser Move in der letzten Kurve nicht. In dem Moment habe ich mich so stark gefühlt, etwas Verrücktes gemacht und es ist aufgegangen. Ich war nicht schneller als Marc, aber ich hatte mehr Grip. Das ist es, was wir brauchen und es macht mich glücklich für Ducati. Wir brauchen diesen Sieg und diesen Sieg auf diese Weise!
MARC MÁRQUEZ (ESP/Honda): Es war ein großartiger Zweikampf. Wir respektieren uns sehr. In der letzten Kurve hat es eine leichte Berührung gegeben, aber das gehört zum Racing und ist genau das, was ich auch mag. Wir haben einen Fehler gemacht, die Bedingungen falsch eingeschätzt und nicht den richtigen Reifen gewählt. Nichts desto trotz ist Dovi ein super Rennen gefahren. In den letzten sechs, sieben Runden hat er mit mir gespielt. Er hatte bessern Grip am Kurvenausgang. Aber es sind wichtige WM-Punkte und wenn du den Titel gewinnst, redet am Ende niemand mehr von diesem Rennen bis zum nächsten Jahr hier auf dieser Strecke.
FABIO QUARTARAO (FRA/Yamaha): Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir die ersten fünf Runden anführen werden. Als mich Dovi und Marc überholten, habe ich mein bestes gegeben, mit ihnen mitzuhalten. Ich war am Limit. In den letzten Runden war mein Reifen am Ende. Deshalb können wir mehr als zufrieden mit dem Podium sein!
MotoGP RedBull Ring Platzierung vom 11.08.19
Position | Fahrer | Zeit | Punkte |
Position 1 | A. Dovizioso | Zeit 0:39:34.771 | Pkte 25 |
Position 2 | M. Marquez | Zeit +0.213s | Pkte 20 |
Position 3 | F. Quartararo | Zeit +6.117s | Pkte 16 |
Position 4 | V. Rossi | Zeit +7.719s | Pkte13 |
Position 5 | M. Vinales | Zeit +8.674s | Pkte 11 |
Position 6 | A. Rins | Zeit +8.695s | Pkte 10 |
Position 7 | F. Bagnaia | Zeit +16.021s | Pkte 9 |
Position 8 | M. Oliveira | Zeit +16.206s | Pkte 8 |
Position 9 | D. Petrucci | Zeit +17.350s | Pkte7 |
Position 10 | F. Morbidelli | Zeit +20.510s | Pkte 6 |
Position 11 | T. Nakagami | Zeit +22.273s | Pkte 5 |
Position 12 | J. Zarco | Zeit +25.503s | Pkte 4 |
Position 13 | S. Bradl | Zeit +31.962s | Pkte 3 |
Position 14 | A. Espargaro | Zeit +34.741s | Pkte 2 |
Position 15 | K. Abraham | Zeit +48.109s | Pkte 1 |
Position 16 | A. Iannone | Zeit +1 Runde | Pkte 0 |
Position 17 | T. Rabat | Zeit DNF | Pkte 0 |
Position 18 | J. Miller | Zeit DNF | Pkte 0 |
Position 19 | H. Syahrin | Zeit DNF | Pkte0 |
Position 20 | P. Espargaro | Zeit DNF | Pkte 0 |
Position 21 | C. Crutchlow | Zeit DNF | Pkte 0 |
MotoE powered by Allianz – Hochspannung am Red Bull Ring
Nach dem Sachsenring in Deutschland war nun also Österreich der zweite Austragungsort der MotoE, die nun auch in Spielberg ein spannungsgeladenes Rennen bot. Auf nasser Strecke war es für die Fahrer doch eine ziemliche Herausforderung, den Windschatten der Gegner zu nutzen und dann im geeigneten Augenblick die Ideallinie zu verlassen, um zu überholen. Das wurde den beiden Fahrern Granado und Garzo auch zum Verhängnis, beide stürzten, zum Glück unverletzt. Dafür konnte Mike di Meglio am Ende über den Sieg jubeln, seine Pole Position konnte er ja vorerst nicht lange nutzen. Zweiter wurde Xavier Simeon, Dritter Bradley Smith. Hier mehr Infos über das MotoE-Engagement der Allianz.
Rot-weiß-rote Gänsehaut
Dass sich die Tribünen des Red Bull Ring bei Motorsport-Großevents in rot-weißrote Fahnenmeere verwandeln, sorgte auch am MotoGP-Rennsonntag 2019 für Gänsehaut-Stimmung. Die Minuten bis zum Höhepunkt des Renn-Wochenendes ließen die Flying Bulls mit einer B25 Mitchell, einer F4U Corsair und einem Alpha-Jet sowie zwei Eurofighter bei einer beeindruckenden Air-Show im wahrsten Sinne des Wortes verfliegen. Während die Nationalflagge mit dem Red Bull Skydive Team über der KTM-Tribüne in die traumhafte Motorsport-Kulisse am Spielberg eintauchte, stimmten zehntausende Fans in die österreichische Bundeshymne ein.
Klingende Namen unter den MotoGP-Fans
Die Motorrad Weltmeisterschaft auf dem Red Bull Ring haben sich auch 2019 zahlreiche Persönlichkeiten der internationalen Sportwelt nicht entgehen lassen: Bernie Ecclestone, Andreas Herzog, Thomas Morgenstern, Franz Klammer, Matthias Walkner, Franky Zorn, Alisa Buchinger, Andreas Wellinger, Raimund Baumschlager, Hans Knauß, Julian Eberhard, Matthias Lanzinger, Nici Schmidhofer, Alexander Walke und Dr. Helmut Marko, der gemeinsam Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die MotoGP-Sieger-Trophäen überreichte.
Tickets für 2020. Voraussichtlich von 14. bis 16. August 2020 wird der fünfte Motorrad Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring ausgetragen. Tickets bekommst du HIER.
Noch mehr MotoGP findest Du Hier:
Bericht vom 12.08.2019 | 12.463 Aufrufe