Marc Marquez neuer Schräglagen-Weltrekord 70,8°!

Der frischgebackene MotoGP-Weltmeister völlig schräg!

Marc Marquez kam, sah und siegte – und stellt sukzessive alle Rekorde ein, die jemals in der Königsklasse aufgestellt wurden. Nun machte er sich zwar unfreiwillig, aber doch daran, den aktuellen Schräglagen-Weltrekord einzustellen. Den wer zuvor aufgestellt hat? Richtig, Marc Marquez himself!

Die Saison ist für Marc Marquez gelaufen, er hat keine Möglichkeit mehr, drei Rennen vor Schluss den MotoGP-WM-Titel zu holen weil er ihn bereits seit zwei Rennen hat! Somit müsste der flotte Spanier eigentlich nicht mehr ans Limit gehen, er könnte sich zurücklehnen und den Erfolg genießen. Für Marquez ist aber gerade das Ausloten des Möglichen und scheinbar Unmöglichen das Vergnügen am Rennfahren, er muss immer alles geben und das macht ihn zur Zeit so unschlagbar.

95 Prozent der Spitzenfahrer hätten wohl die Maschine weggeschmissen – nicht Marquez!

Auf Phillip Island, wo am Sonntag bereits das drittletzte MotoGP-Rennen dieser Saison über die Bühne geht, zeigte Marquez im Training wieder mal sein ganzes Können und kam ohne Sturz in einer schier unschaffbaren Situation davon. In einer Rechtskurve kippte ihm das Vorderrad ein - ich schätze, 95 Prozent der besten Fahrer der Welt hätten die Situation für ausweglos eingestuft und der Sache ihren Lauf bzw. Sturz gelassen. Aber nicht Marquez: Wie so oft drückte er sich per Knie und Ellbogen am Ende doch noch in die Höhe und ritt lediglich kurz ins Grün neben der Strecke.

Marquez belohnt sich selbst mit dem Schräglagen-Weltrekord

Diese Reflexe, dieses perfekte Timing und diese Unbedarftheit sind unfassbar und lassen nicht nur absolute MotoGP-Fans jubeln. Als Belohnung für diese Heldentat hat Marc Marquez nun den Weltrekord für die schrägste Schräglage seit Beginn der Messung eingeheimst. 70,8 Grad Schräglage erzielte er, immerhin stürzte er nicht und fuhr auch weiter, als wäre (fast) nichts gewesen. Wenn diese katzenartigen Reflexe bei Marquez bleiben oder gar noch besser werden, wird es wohl in der kommenden MotoGP-Saison für die Konkurrenz erneut sehr schwer sein, den frischgebackenen achtfachen Weltmeister auf seiner Repsol-Honda RC213V zu schlagen!

Autor

Bericht vom 25.10.2019 | 57.162 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts