Enduro Trophy in St. Peter am Kammersberg

2. Enduro Trophy Lauf am 9.-10. April 2016

Der Veranstalter und vier Grundbesitzer ziehen an einem Strang und die Enduro- Trophy ist im heurigen Jahr wieder um eine brandneue Location reicher!

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Im obersteirischen St. Peter fällt Anfang April der Startschuss für den Auftakt der Österreichischen Enduro- Staatsmeisterschaft. Eine traumhafte Kulisse am Fuße des Greim´s und gut 6 km Rundenlänge bilden die Grundlage für den 2. Lauf der Enduro- Trophy. Auch die Infrastruktur mit perfekter Zufahrtsmöglichkeit, arrondiertem Fahrerlager, Ausschank, riesengroßem Startareal uvm. ist am Anwesen von ´Peter Rohn, Mitterdorf 42, 8843 St. Peter am Kammersberg´ bestens gegeben! Ein weiteres High Light wartet auf die Teilnehmer beim Gasthof Trattner -Kammersberg 9, wo die Strecke direkt am Gastgarten vorbeiführt und die zahlreichen Fans Ihre Idole hautnah bei perfekter Bewirtung anfeuern können!
Die Strecke beinhaltet von Waldpassagen, Wiesenparcours über Auf- Ab- und Schrägfahrten einfach alles, um den Anspruch der Enduro ÖM gerecht zu werden!

Weitere Details und Infos folgen unter www.enduro-trophy.at

Sonntag, 10. April 2016, Team- Trophy &. Kinderrennen

Für das sonntägige Teamrennen wird die ÖM- Strecke vom Samstag (Enduro- Trophy), -ein ca. 6 km langer Rundkurs über Hohlwege, Schrägfahrten, Singletrails und einigen Highspeed Passagen hergenommen.

Die Runde wird so angelegt, dass die Fahrbarkeit für Jedermann(frau) immer gegeben ist. Das 2 stündige Rennen kann auch alleine in Angriff genommen werden, allerdings gibt es keine gesonderte Einzelwertung. Vor dem Start wird eine Besichtigungsrunde gefahren. Zugelassen sind MX- und Enduro Motorräder aller Hubraumklassen.

Beim Kinderrennen werden je zwei Läufe in drei verschiedenen Wertungsklassen gefahren. Vor jedem Lauf gibt es eine Besichtigungsrunde. Bei den Bambinis beträgt die Renndauer 2 x 10 min &. bei der Kinder- und Jugendklasse 2 x 15 min. Die Strecke hierfür wird in leichter Hanglage direkt im Anschluss an die Zuschauerarena, angelegt.

Timetable TEAMRENNEN

Anmeldung: 08:00 bis 10:00 Uhr

Besichtigungsrunde: 09:30 bis 10:00 Uhr

Fahrerbesprechung: 10:30 Uhr

Start: 11:00 Uhr auf Motorrad (Motor aus) sitzend, mittels Startschuss

Zieleinlauf: ab 13. 00 Uhr

Siegerehrung: ca. 14: 00 Uhr

Nenngebühr pro Fahrer: 50 € Startgeld, Nachnennung vor Ort beträgt 60 Euroletten! (Bitte unbedingt Einzahlungsbeleg mitnehmen!)(Änderungen vorbehalten)

Timetable KINDERRENNEN

Ab 12:00 Uhr Anmeldung vor Ort 50/ 65/ 85 ccm

14:00-16:00 Uhr Kinderrennen

Klasseneinteilung:

Bambini: bis 65 ccm &. Elektro

Kinder: 65- 85 ccm 2 Takt &. bis 125 ccm 4 Takt

Jugend: 85 ccm 2 Takt &. 125 bis 150 ccm 4 Takt

Nenngebühr:

40 € Startgeld vor Ort

Preise

Die ersten drei Platzierungen bekommen Trophäen, weiters gibt es tolle Sachpreise! (Änderungen vorbehalten)

Umweltmatte ist an beiden Tagen Pflicht! Bitte mitnehmen oder um 5 € vor Ort bei der Anmeldung erwerben.

Autor

Bericht vom 25.03.2016 | 6.569 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts