SSP - Wer siegt auf dem Nürburgring?: Sieger des Vorjahres eine Klasse höher

Auf dem Nürburgring geht die IDM Supersport in die nächsten Rennen. Der Sieger des letzten Jahres ist nicht mehr dabei - wer gewinnt 2011?

SSP - Wer siegt auf dem Nürburgring?: Sieger des Vorjahres eine Klasse höher

Die nächsten Saison-Rennen der IDM Supersport 2011 stehen auf dem Programm und dafür geht es in die Eifel. Im letzten Jahr siegte der Österreicher Michael Ranseder, der aber in diesem Jahr in der IDM Superbike unterwegs ist. Kann in diesem Jahr sein Landsmann Günther Knobloch endlich seinen ersten Saisonsieg holen? Schließlich wurde er 2010 nur von Ranseder geschlagen.

Leicht wird es für den Yamaha-Piloten allerdings nicht, denn nicht nur der Führende in der Meisterschaft, Jesco Günther,will einen weiteren Sieg holen, sondern auch der Kawasaki-Pilot Daniel Sutter. Der Sonntagssieger der laufenden Saison ist kurioserweise immer am zweiten Renntag als besonders stark einzuschätzen. Knobloch könnte also wieder einen vor sich haben, der noch einen Tick schneller ist als er. Die Sieger in diesem Jahr hießen also immer entweder Günther am Samstag und Sutter am Sonntag. Auch wenn Knobloch an jedem Wochenende bis jetzt die Pole holen konnte, schaffte es der Österreicher noch nicht, es auch in einen Sieg umzumünzen.

Kampf um die Top-5

Dann wäre da noch Knoblochs Teamkollege, David Linortner. Der junge Yamaha-Fahrer holte sich in diesem Jahr, was sein zweites in der IDM Supersport ist, sein erstes Podium. Platz drei in Oschersleben im ersten Lauf, war dabei sein bestes Ergebnis. Er arbeitete sich dabei im Rennen von Startposition neun nach vorn. Sollte auf dem Nürburgring alles glatt gehen, ist er sicher auch wieder ein Kandidat für die vorderen Plätze.

Der Teamkollege vom zweifachen Laufsieger Sutter, Roman Raschle, sollte auf dem Nürburgring auch wieder hochmotiviert sein. Nachdem die Kawasaki-Truppe die Fahrwerksprobleme in diesem Jahr - dank Stefan Kurfiss - in den Griff bekommen hat, könnte auch Raschle wieder um die Top-5 kämpfen und seinen Sturz aus dem letzten Jahr vergessen machen.

Der Finne Tatu Lauslehto mag die Strecke in der Eifel und konnte in der Vergangenheit gute Resultate auf dem Nürburgring einfahren. Allerdings ist er auch im Kiesbett ein gern gesehener Gast. Bleibt er auf seiner Yamaha sitzen ist er aber definitiv ein Kandidat für einen Platz in den Top-5. Immerhin kam er in diesem Jahr in jedem Rennen ins Ziel und der siebte Platz war dabei sein schlechtestes Ergebnis.

Yamaha Motor Deutschland um Michael Galinski schickt im Junior Team auch eine R6 in die Rennen der IDM Supersport. Luca Hansen muss dabei seinen Ehrgeiz und sein Talent noch besser in Einklang bringen und seine Yamaha nicht zu schnell auf die Seite legen. Talent hat er, denn in seinem ersten Jahr in der IDM schrammte er immer nur knapp an den ersten Fünf vorbei.

Zwar gab es in diesem Jahr nur zwei Sieger in der IDM Supersport, aber das Feld ist eng beieinander und spannende Zweikämpfe sind garantiert.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Toni Börner

Bericht vom 18.05.2011 | 2.320 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts