SSP: Zwei Podestplätze für Knobloch: Gute Meisterschaftsposition
SSP: Zwei Podestplätze für Knobloch: Gute Meisterschaftsposition |
Oschersleben bei kalten und wechselhaften Wetter derzweite und dritte Lauf zur IDM-Supersport ausgetragen.Für das Technogym Racing Team Austria verlief derSamstag nahezu perfekt, der Sonntag brachte mehrSpannung als erhofft. Im ersten Qualifying am Samstag sicherte sich GüntherKnobloch wie schon am Lausitzring die Pole Position, im 2.Zeittraining musste sich Knobi in den letzten MinutenMichael Ranseder (A) geschlagen geben. Somit standenerstmals in der Geschichte der IDM-Supersport zweiÖsterreicher ganz vorne in der Startaufstellung. In Lauf eins sortierte sich Knobi nach mäßigem Startvorerst auf Rang sechs ein, konnte in den folgenden dreiRunden jedoch Gegner um Gegner überholen. ZuRennmitte verlor Knobloch in einer Runde über 3Sekunden, als er sich bei gelber Flagge einen ganzenStreckenabschnitt hinter Überrundeten einordnen musste.Danach kontrollierte der Voitsberger nur mehr denAbstand auf den Meisterschaftsführenden Cudlin, undbrachte Rang zwei sicher ins Ziel. Der erst 19 jährigeYoungster des Teams, David Linortner, fuhr einblitzsauberes Rennen, und konnte mit Rang sieben 9Meisterschaftspunkte einfahren. Das Rennen am Sonntag verlief für beide TRTA Pilotenturbulent. David Linortner kam in der ersten Runde nacheiner Kollision mit einem anderen Piloten zu Sturz,Günther Knobloch musste in Runde zwei durchs Kiesbett,und konnte sich nur auf Rang 11 einordnen. In einer packenden Aufholjagd kämpfte sich Knobi noch auf Rang drei nach vorne. Knobloch: "Lauf eins am Samstag war ein gutes Rennen, fast nach Maß, mit Rang zwei machte icheinige Punkte auf Cudlin gut, bei den widrigen Bedingungen war es genauso schwierig wie wichtigaufs Podium zu fahren. Lauf zwei am Sonntag lief leider nicht wie erwartet. Nach einem mäßigenStart lag ich vorerst auf Rang sechs, in Runde zwei wollte ich zu schnell zu viel, verbremste mich, undmusste durchs Kiesbett. Dabei verlor ich weitere 5 Plätze und vier Sekunden. Ich kämpfte dann dasganze Rennen im Pulk, das Überholen war sehr schwierig, da mein Motorrad heute nicht das schnellstewar. Ich musste ordentlich Ellbogen ausfahren, um noch auf Rang drei vorfahren zu können. Schade,heute wäre mehr als Rang drei drinnen gewesen, mittlerweile freue ich mich aber auch über die beidenPodiumsplätze und die komfortable Situation in der Meisterschaft. Auf Cudlin fehlen nach wie vor nur 5Punkte, und auf den drittplazierten Jesco Günther habe ich den Vorsprung auf 17 Punkte ausgebaut." Linortner: "Ich hatte mir ein Top 10 Ergebnis vor Lauf eins vorgenommen, mit Rang 7 bin ich natürlichsehr zufrieden. Beim zweiten Rennen bereits 9 Punkte, das war ein super Auftakt in das Wochenende.In Lauf zwei bin recht gut gestartet, und bremste mich vor Turn drei an einem Piloten vorbei. Ich kametwas quer und musste weit gehen, als mich plötzlich ein Motorrad von hinten traf. Schade, das hätteein tolles Rennen werden können." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©IDM |
Bericht vom 17.05.2010 | 2.025 Aufrufe