Suzuki-Fahrer mit soliden Start: Seltsame Wetterbedingungen
Suzuki-Fahrer mit soliden Start: Seltsame Wetterbedingungen |
Es waren nicht die leichtesten Bedingungen beim ersten Training auf dem Sachsenring. Die Fahrer mussten sich mit einer abtrocknenden Strecke zurecht finden. Bei Rizla Suzuki gelang dies Loris Capirossi besser, als Chris Vermeulen, der 15 Minuten vor Schluss einen Sturz hinnehmen musste. Damit kam der Australier, der im letzten Jahr bei ebenfalls schwierigen Wetterbedingungen auf Rang drei gefahren war, am Ende nur auf eine Zeit von 1:25.161 Minuten. Rang 16 in der Zeitenliste. "Es war kein Start ins Wochenende, wie ich ihn mir vorgestellt hatte!", sagte der 26-Jährige. "Das Wetter war nicht ideal und wir sind am Anfang mit Regensetup auf die Strecke gegangen. Dann hatte ich ein Problem, aber die Jungs haben das hinbekommen." "Ungefähr zur Hälfte des Trainings sind wir dann auf Slicks rausgegangen. Ich bin durch eine der Wasserlachen gefahren und war wohl etwas zu schnell unterwegs und bin gestürzt. Ich bin auf der selben Seite gelandet, wie schon in Laguna Seca. Morgen wird es sicher wieder gehen." Loris Capirossi konnte die erste Trainingseinheit besser nutzen kam am Ende aber dennoch nur auf Rang zwölf. Der Gesamtverlauf des Training stimmt den Italiener aber dennoch optimistisch. "Die Bedingungen heute waren wirklich seltsam. Wir starteten mit Regenreifen, aber nach einer halben Stunde war es trocken genug für Slicks. Ich bin solange es ging auf der Strecke geblieben, um einen guten Rhythmus zu finden." Die gesammelten Erkenntnisse sollen helfen Capirossi im zweiten Training ein gutes Stück nach vorn zu bringen. "Der zwölfte Platz ist ein bisschen ärmlich, aber ich denke wir werden uns um einiges verbessern können." Teamchef Paul Denning zeigte sich froh, dass sich Chris Vermeulen bei seinem Highsider nicht weiter verletzte und blickt ebenfalls positiv auf den Samstag und das zweite Training. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Suzuki |
Bericht vom 18.07.2009 | 1.712 Aufrufe