Pitbike Saison 2008

Anzeige
Auch 2008 wurden kleine Maschinen am Limit bewegt. Rückblick auf die Erfolge und auch Niederlagen.

PITBIKE 2008

 

 
Das Team um Roman Benny Benedikt Pitbiker.at ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der Pitbike Szene geworden. Die intensive Teilnahme an verschieden Pitbike Minimoto Rennen konnte das Team rund um Benny einige Siege und den Meistertitel im OSK Pitbike II 2008, Vizemeistertitel beim PITBIKE EURO CUP 2008 für sich gewinnen. Man kam zum Entschluss noch vor dem Auftakt in die Winter Saison das Team neu zu formieren. Aus dem Kinnie KMA Racing Team wird das Pitbiker.at Racing Team. Drifts auf allerhöchstem Niveau wurden dem Publikum am 14. September in St.Pölten geboten. Mit einem 1. Platz von Richard Almesberger und einem 2. Platz von Gerald Aichinger beim OSK PITBIKE II Finale, sowie Top Ergebnisse beim PITBIKE EURO CUP 2008 verheißt jedenfalls nur gutes für eine weitere erfolgreiche Saison.
 

Rückblick Saison 2008


März 2008
Die Daytona Kartsporthalle hat ihr erstes Pitbike Rennen erlebt. 23 Fahrer aus Österreich und Tschechien gaben sich die Ehre. Die Strecke war gut bekannt von den Supermoto Trainings die den ganzen Winter in der Halle stattfanden.
Alle drei Klassen (125cc, Open und F35) konnte Gerald Aichinger aus Oberösterreich für sich entscheiden. 3. Platz in der Klasse F35 für Roman Benny Benedikt (Bgld).

     1000PS Bericht zum Pitbike Minimoto Bericht

Man ging auf Sponsor suche und gründete das Kinnie KMA Racing Team 2008.
29.März, pünktlich zur Saison Eröffnung in Stetteldorf am Wagram (Erste Pitbike Minimoto Strecke Österreichs) präsentierte man das neue Team.
Erster Lauf zum Pitbike/Supermoto EURO CUP 2008 fand in Pisek (CZ) statt. Mit unterschiedlichen Setups ging es auf die regennasse Rennstrecke, die Strecke ist teilweise ein Eislaufplatz. Zeittraining lief für beide ganz gut.


150ccm Klasse: Im Rennen kam Benny zwar vom 6. Startplatz gut weg, aber der Reifenpoker ging nicht auf. Die Strecke trocknete auf und somit lies Benny einige Zeit liegen. 2. Platz für Gerald Jesy Aichinger.

GP Open Klasse: Wie schon in der 150 ccm Klasse war auch hier das Starterfeld sehr stark. Gerald Aichinger verpasste einen Podestplatz und landete als bester Österreicher auf den 4. Platz.


1000PS Bericht zum Pitbike Eurocup


Der Österreichische Minibike Club veranstaltete heuer eine OSK Pitbike Rennserie. Zum 2. Lauf am 11. Mai in Brünn (CZ) ging Gerald Aichinger an den Start. Gerald fuhr 2 fehlerfreie spektakuläre Rennen und holte sich 50 Punkte.

Vom 31.05.2008 - 01.06.2008 fand das zweite Pitbike/Supermoto EURO CUP2008 Rennen in Dunajska Streda (SK) statt. Eine Strecke mit Offroadteil und einer Länge von gut 1000 Meter. 51 Grad Celsius Asphalttemperatur und 38-40 Grad Celsius Lufttemperatur... Dieses mal war auch der italienische Pitbike SM Meister von 2007, Alceste Palotta, am Start. Pallotta zeigte schon im freien Training was er drauf hat. Pole Position und 2 Siege in der Klasse GP OPEN. Gerald Aichinger und Roman Benedikt belegten in der 150er Klasse den 5. & 6. Platz. Gerald Aichinger ging mit einem neuen Bike an den Start. Nach wenigen Runden gewöhnte er sich an das neue Bike und belegte den 6ten Platz in der GP Open Klasse. Es waren spannende Rennen.


1000PS Bericht zum zweiten Lauf des Pitbike EuroCup

 


Während der Sommer Pause beim Pitbike/Supermoto EURO CUP nahm man an der Openrace Pitbike Club Meisterschaft in Stetteldorf am Wagram teil. Beim Openrace Cup wurde nur mit Leihbikes gefahren, die man direkt an der Kartbahn gegen eine Leihgebühr und Startgeld (€ 25,-) für ein Rennen mieten konnte.
Hier belegten die Jungs einige Podiumsplätze.
 


Jesy und Benny motiviert, aber unter Druck. Mit einer gut überlegten Strategie ging man am 16/8/08 - 17/8/08 in Ungarn (Pannonia Ring) ins dritte Rennen. Über 40 Teilnehmer aus 5 Nationen dieses Mal am Start. Mit ins Team holte man sich Richard Almesberger und Dominik Pichler, beide aus Oberösterreich. An dieser Stelle muss man mal sagen, dass die Partie aus Oberösterreich mit Richard A., Dominik P., Michael Fritz, Alexander Friedl sehr gute Fahrer und einige Erfahrung im Rennbereich mitbringen.
 


Es gab aber an diesem Wochenende verschiedene Probleme. Der italienische Hengst Alceste Palotta ist leicht übermotiviert und beginnt gleich mit den Fights im Training. Während des Vormittagstraining krachte Alceste mit Roman Benny Benedikt zusammen. Beide kamen zu Sturz, Schulter geprellt, Schürfwunde am rechten Ellbogen, leider das Aus für Benny. Alceste konnte zwar weiter fahren, aber wiederholte am nächsten Tag die Kollision mit dem jungen österreichischen Supermoto Talent Julian Eder. Gerald Jesy Aichinger kämpfte mit der Abstimmung seines Vergasers, dennoch reichte es bis zum ersten Rennen in der F28 Klasse.
Im Zeittraining will sich jeder Fahrer eine gute Startposition sichern. Bei den Rennen wurden die Zweikämpfe immer härter und es wurde um jeden Zentimeter gefightet.
F28 Klasse: In beiden Läufen kann sich zwar Jesy von dem Verfolgerfeld absetzten, aber es reicht nur für den 2. Platz in der Tageswertung. Richard Almesberger hatte Probleme mit dem hinteren Stossdämpfer und musste aufgeben, Bike wurde aber fürs nächste Rennen in der GP Open repariert.

150ccm Klasse: 3. Platz für Gerald Aichinger, Dominik Pichler belegte den 16ten Platz.

GP Open: Richard Almesberger kämpfte in seinem zweiten Rennen wie ein Löwe und belegte als zweit Bester Österreicher den 6. Platz, Gerald Aichinger gab im 2. Lauf auf, Dominik Pichler vom Pech verfolgt, seine Zündung bohrte sich durch den Gehäusedeckel flog ca.20m durch die Luft, 11. & 12 Platz.
 


3. Lauf zur OSK Pitbike 2008 Meisterschaft. Zum zweiten Mal fand am 24.08.2008 in Spielberg rund um die Burg ein Pitbike Rennen statt. Überlegen punktet Gerald Aichinger erneut, somit geht die volle Punkteanzahl auf sein Konto. Da Jesy nicht am ersten Rennen teilnahm, lag er zu diesem Zeitpunkt 2 Punkte hinter Andreas Berthold in der Gesamtwertung.

Finale 4. Rennen zum Pitbike/Supermoto EURO CUP2008 am 06.09.2008 07.09.2008 in Stetteldorf am Wagram. Einige Fahrer setzten alles auf eine Karte um kamen mit neue Bikes und TOP getunte Motoren zum letzten Rennen.

F28 Klasse: Wie schon so oft fightete Dusan Hrdlicka (CZ) mit Gerald Jesy Aichinger um den ersten Platz. Erster Lauf ging an Dusan, 2. Platz an Jesy, im zweiten Lauf war es dann umgekehrt, die Beste Rundenzeit für Dusan entschied über den Tagessieg. 3. Platz für Richard Almesberger.

150ccm Klasse:
Die tschechischen Fahrer sind an diesen Tag eine Klasse für sich, Gerald Aichinger und Richard Almesberger belegen den 4. & 5. Platz.

GP Open Klasse:
Gerald Aichinger mit der Rakete (187ccm mit 22PS) von Gerhard Ganz am Start, nach einigen Runden dann das Aus, Vergaser löste sich vom Ansaugstutzen. Julian Eder gewann überlegen das Rennen.

Somit standen die ersten Meister und Vizemeister beim Pitbike/Supermoto EURO CUP2008 fest.
Gerald Jesy Aichinger ist Pitbike/Supermoto EURO CUP 2008 - GP28 & 150ccm Vizemeister

Das OSK Pitbike Finale fand am 14.09.2008 in St. Pölten statt.
1. Platz ging an Richard Almesberger und 2. Platz von Gerald Aichinger, somit holt sich Gerald Jesy Aichinger den OSK PITBIKE II 2008 Meistertitel.
 
Zum krönenden Abschluss der Saison 2008 fand am 27.09.2008 die Olympia Supermoto Night Show 2008 in Brünn (CZ) statt.
27 Fahrer am Start, es folgten 3 Wertungsläufe und dann das Finale, wobei sich die Startaufstellung aus den Punkten der 3 Wertungsläufen ergab. Bester Österreicher wurde Richard Almesberger am 5ten Platz, 7. Platz ging an Gerald Aichinger. Dann stand noch die Pitbike Housek Challenge am Programm. 8 Fahrer die im KO System nur 2 Runden um den Sieg fuhren. Gerald Aichinger holte sich den 3.Platz Ex Eqo mit Marcus Wictorsson aus Schweden.
Auf den Tribünen jubelten 2000 Zuschauer. Tolles Ergebnis.
 

 
Interessante Links:

Text: pitbiker.at
Fotos: pitbiker.at

Autor

Bericht vom 17.10.2008 | 6.765 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts