SBK Vallelunga

Anzeige
Auf dem Fahrermarkt fügen sich auch in der Superbike-WM die letzten Puzzlesteine für die Teamzusammenstellungen für 2009.

WECHSELSPIELE

 
Bei HANNspree-Honda ist noch nicht klar, wer 2009 in der Superbike-WM antreten wird.
Auch Carlos Checa scheint noch Optionen zu haben. Der 35 Jahre alte Katalane wurde zuletzt sogar mit der Martinez-Kawasaki-Truppe in der MotoGP-Klasse in Verbindung gebracht. Bei Ten Kate sitzt lediglich Ryuichi Kiyonari fest im Sattel. Kenan Sofuoglu tritt wieder den Weg in die Supersport-WM an. Alles andere als klar ist jedoch, wer von den beiden Supersport-WM-Heißspornen, Jonathan Rea oder Andrew Pitt, den Aufstieg in die Superbike-WM unternehmen darf, für den 32 Jahre alten Pitt wäre es wohl die letzte große Chance. Pitt muss nach dem verpatzten Rennen in Vallelunga noch um seinen zweiten Supersport-WM-Titel zittern.
 
Start zum ersten Lauf - Haga vor Bayliss, Biaggi und Corser
 
Biaggi in aller Munde
Max Biaggi wurde beim Ducati-Werksteam für 2009 angeblich von Noriyuki Haga ausgebootet. Der 37 Jahre alte Biaggi sprach teilweise sogar vom Ende seiner Karriere, nachdem er sich zuvor schon als Bayliss-Nachfolger gewähnt hatte. Lediglich Aprilia zeigte immer noch Interesse an der alternden Diva. Am Freitag wurde der Aprilia-Deal für 2009 und 2010 dann offiziell bekannt gegeben. Biaggi kassiert Gerüchten zu Folge 1,5 Millionen Euro pro Saison.
 
Zittern um den Imperator
Nicht nur wegen seines Aprilia-Deals war Lokalmatador Biaggi in aller Munde. Seine Lebensgefährtin Eleonora Pedron musste um den Imperator zittern, denn Biaggi fabrizierte im zweiten Lauf einen haarsträubenden Crash, bei der zudem noch von Sofuoglu torpediert wurde. Beide Akteure blieben bis auf Blessuren unverletzt. Dennoch: Ob der Deutsche Alex Hofmann neben Biaggi bei Aprilia nun endlich zum Zug kommt, steht immer noch nicht fest. Auch Rolfo, Muggeridge und sogar der spanischen 250er-Veteran Alex Debon haben noch Chancen.

Entschuldigung für Xaus
Nach dem Vorfällen nach dem ersten Lauf in Donington, als Ruben Xaus seinen sicher geglaubten Platz auf dem Podium zu Gunsten von Max Biaggi räumen musste, ging das Sterilgarda-Ducati-Team vor Vallelunga in die Offensive. Teamchef Marco Borciani entschuldigte sich in einem offenen Brief bei Biaggi und Promoter FGSport. Xaus hatte Biaggi nach der Entscheidung in Donington beschimpft. Wir möchten uns für die Vorkommnisse in Donington bei FGSport und bei Max Biaggi entschuldigen, hieß es in der Aussendung. Wir haben mit Xaus die Situation analysiert und nun ist das Thema erledigt. In der ersten Emotion hat sich Ruben durch die Entscheidung schikaniert gefühlt.
 

Biaggi´s Freundin: Eleonora Pedron

 
 
Honda: Viele Versprechungen
Bei Honda scheint fix, dass die britische HM-Plant-Honda-Truppe nicht in die Superbike-WM aufsteigt. Das bedeutet, dass Ten Kate und neu das Stiggy-Team als Top-Mannschaften von Honda auftreten werden. Auch Paul Bird will sich demnächst entscheiden, ob er auch 2009 mit seinem Honda-Team weitermachen will. Bird setzte neben Greg Lavilla in Vallelunga erneut den Routinier Chris Walker auf eine zweite Fireblade, die Ergebnisse waren jedoch kaum erwähnenswert. Klaus Klaffenböck war wie schon in Misano, Brands Hatch und Donington als Teamkoordinator im Einsatz. Die Honda-Manager versprechen den Teams wie jedes Jahr finanzielle Erleichterungen in Form von Sponsoring-Partnern, außer HANNspree war davon aber auch in den vergangenen Jahren wenig zu sehen.
 
Neues SBK-Videospiel
Superbike-WM-Promoter Flammini brachte in Vallelunga ein offizielles Video-Konsolenspiel unter dem Namen SBK08 - Challenge the Champion auf den Markt. Das Spiel ist für die Play Station 3 und auch die XBox konfiguriert und wurde in der in Vallelunga in der Paddock Show präsentiert. Künftig sind auch drei Spiel-Terminals in der Paddock Show für die Nutzung durch die Fans aufgebaut. Anlässlich der Präsentation wurde ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem die besten Konsolen-Artisten wertvolle Preise mit nach Hause nehmen konnten.
 

Die Hauptdarsteller des Wochenendes in Vallelunga:
Troy Corser, Troy Bayliss und sein Ducati-Nachfolger Nori Haga.

   

Interessante Links:

 

Autor

Bericht vom 22.09.2008 | 2.661 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts