Sommerenduro Lunz
Diesmal bat mich der Lechner
(Haki) Gerhard neben meiner KTM auch noch etwas Sonnenschein mitzunehmen.
Das Motorrad musste ich diesmal meiner Familie zuliebe zu Hause lassen, aber
den Sonnenschein (zumindest was den ersten Renntag betraf) nahm ich mit um
für den Bericht ein paar nette Fotos zu bekommen.
Also am Samstag war zwar von oben alles trocken
nur hatte es die Tage zuvor sehr stark geregnet, dadurch mußten einige
schwere Passagen herausgenommen werden, dadurch gab es für Lunzer
Verhältnisse eine relativ schnelle Strecke welche von den Besten in rund
14min pro Runde zu bewältigen war. Wer einen schweren Streckenabschnitt
extra fuhr bekam Punkte gutgeschrieben und konnte sich dadurch stark
verbessern. Dadurch hatte ein jeder Fahrer die Möglichkeit die Strecke nach
seinen Fahrkönnen selbst zusammenzustellen. Gestartet wurde in 2 Gruppen,
wobei diese wieder in Altersklassen unterteilt wurden, d.h. insgesamt gab es
4 Klassen von Jugendlichen bis Senioren. So gab es freie Waffenwahl. Soweit
ich weis einzigartig in der Enduroszene, aber eigentlich leiwand. Die Rennen
gingen allesamt ohne gröbere Zwischenfälle vonstatten und man erkannte an
dem Grinsen im Gesicht der Fahrer bei der Zieldurchfahrt das es den Nerv der
Eisenreiter getroffen haben muss. Gewonnen hat in der Klasse bis Bj.1981 Köberl
Johann vor Datzberger Thomas und Adamek Georg. Bis Bj.1976 Krall Manfred vor
Sant Massimilliano (jo auch ein paar Spagetti waren am Start in Lunz!) und
Zeller Armin. Klasse 3 bis Bj.1971 gewann Stocker Daniel vor Wolfguber Sigi
und Krimbacher Gerhard, und in der 4 Klasse älter als 1970 war
Weissensteiner Manfred vor Bayr Rudi und Gander Rene erfolgreich. Am Abend
fand dann schon traditionell Haki's Garagensonderprüfung ohne Motorrad und
ohne Zeitlimit statt, welche nach inoffiziellen Angaben der Schnellste auf
dem Motorrad Overall Daniel St. gewann. In der Nacht zum Sonntag öffneten sich dann
alle Schleusen vom Himmel und der langersehnte Lunzer Dauerregen wurde
seinem Namen gerecht und fügte den hartgesottenen Teilnehmern vom Sonntag
noch eine standesgemäße Panier zu. Von den 226 Startern vom ersten Tag
kämpften am zweiten Tag noch ein Drittel um die Plätze. Erfolgreich in der
ersten Klasse Bernsteiner Paul vor Datzberger Thomas und Stocker Wilhelm, in
der Klasse 2 gewann Weichselmann Matthias vor Freyhammer Alexender und
Kirschner David. Klasse 3 gewann Stocker Daniel vor Sailer Roland und
Aflenzer Mike. Und in der 4 Klasse siegreich: Weissensteiner Manfred vor
Enöckl Peter und Brandtner Hannes. |
![]() ![]() ![]() |
Powered by ECKL |
|
Bericht vom 12.07.2005 | 3.320 Aufrufe