Das sind die besten Hard-Enduros 2023

1000PS Top Awards: Die Empfehlungen der 1000PS-Redaktion

Die 1000PS-Redaktion hat heuer zahlreiche Modelle getestet und wählt nun ihre Favoriten. Diese 10 Hardenduros konnten 2023 am meisten überzeugen.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Unter dem Begriff Hardenduros, oft auch Sportenduros genannt, stellen sich die meisten Leute die gleiche Kategorie von Bikes vor: Leichte, schlanke Maschinen mit 2- oder 4-Takt Einzylindermotoren und langen Federwegen. Um in unsere Auswahl zu kommen mussten die Enduros 2023 neu verfügbar sein, ab Werk eine Straßen-Homologation besitzen und mit 21-Zoll Bereifung und Einzylinder offensichtlich auf den Offroad-Einsatz ausgerichtet sein. Diese Voraussetzungen erfüllen aber auch Modelle, wie die KTM 690 Enduro R oder Husqvarna 701 Enduro. Diese Dual-Sport-Bikes sind zwar keine Hardenduros im eigentlichen Sinne, doch da das Dual-Sport-Segment abgesehen von den Modellen der KTM Group nicht mehr existent ist, haben wir sie dennoch miteinbezogen. Bei den 1000PS Top Awards können Motorräder, sofern sie die jeweiligen Voraussetzungen erfüllen, auch in mehreren Kategorien mitspielen. Als Zwitterwesen steigen die Dual-Sports so auch ins Rennen rund um die Top Awards der besten Reiseenduro fürs Gelände mit ein.

Das Abstimmungsverfahren bei den 1000PS Top Awards

Wie werden die Sieger und Verlierer bei den 1000PS Top Awards ausgewählt? Die Jury besteht aus zehn 1000PS-Testern: Nils, Vauli, Horvath, McGregor, Poky, Mex, Zonko, NoPain, Wolf und Juliane. Zur Wahl stehen sämtliche Motorradmodelle, die 2023 neu bei den Herstellern erhältlich sind. Es müssen keine 2023 neu vorgestellten Modelle sein. Die Tester wählen unabhängig voneinander ihre Lieblingsbikes auf die Plätze 1 bis 14. Jedes nicht gewählte Motorrad bekommt automatisch den 15. Platz zugewiesen. Aus dem Durchschnitt der zehn Einzelrankings ergibt sich die Gesamtwertung. Da nicht alle Tester mit allen Motorrad-Segmenten vertraut sind, durften auch Kategorien ausgelassen werden. Dann wird das Gesamtranking von weniger Einzelwertungen bestimmt, das Ergebnis bleibt aber unverfälscht. Noch ein Spezialfall sind Motorräder, die nur sehr kurz oder nur einigen wenigen Testern greifbar waren. Diese können logischerweise nur von denjenigen bewertet werden, die sie auch gefahren sind und werden dadurch von den anderen nicht ins Ranking aufgenommen und mit Platz 15 belegt. Es kommt also hin und wieder vor, dass Motorradmodelle eigentlich sehr positiv empfunden wurden, in der Wertung aber hintere Plätze belegen, weil sie nur von einem Teil der Jury bewertet werden konnten. Eine blöde Komplikation, doch bei ständig wechselnden Verfügbarkeiten kaum vermeidbar.

2-Takt versus 4-Takt - 1000PS Top Awards der besten Hardenduros 2023

In der Welt der Hardenduros gibt es zwei Religionen: Die blau verrauchten Lehren des 2-Takters oder der Glaube an das stetige Bollern des 4-Takters. Die Meinungen, welche Motorbauart im groben Gelände zur Erlösung führt, gehen stark auseinander und so waren auch die Diskussionen in der 1000PS-Redaktion bei der Besprechung der Ergebnisse äußerst hitzig, was auch im Ranking selbst zu sehen ist. So wird die Husqvarna FE 250 von einem Tester den 1. Platz, von wem anderen wiederum auf den 12. Platz gewählt. Gleiches bei der 300 EXC von KTM, nur hat der erste Tester hier Platz 9 vergeben, Tester Nr. 2 möchte aber seinen geheiligten Zweitakter an erster Stelle sehen. Dementsprechend knapp und divers fällt die Gesamtwertung bei den Top Awards der Hardenduros aus. Sowohl 2-Takter als auch 4-Takter haben es in die Top 10 geschafft.

Platz 3 der 1000PS Top Awards der besten Hardenduros 2023: Beta Xtrainer 300

Bei den Top Awards geht es nicht nur um Spitzenwerte und maximale Performance, sondern vielmehr wird das Gesamtpaket beurteilt. Da wir nicht nur meisterhafte Enduro-Fahrer und Erzbergbezwinger sind, wurden auch leistungsschwächere Motorräder mit gutem Handling und leichter Handhabung teils weit nach oben gewählt. Genau so ist auch die Beta Xtrainer 300 zu ihrer Bronze-Medaille gekommen. Warum die Beta Xtrainer 300 die beste Enduro für Anfänger ist, haben wir schon in einem eigenen Testbericht erklärt. Aber selbst gestandene Enduro-Cracks waren von der Zündkurvenverstellung und leichtgängigen Handhabung angetan. Hier findet ihr alle Testberichte zur Beta Xtrainer 300. Alle technischen Daten und aktuellen Preise der Beta Xtrainer 300 gibt es hier.

Platz 2 der 1000PS Top Awards der besten Hardenduros 2023: Husqvarna TE 300

Der bestbewertete Zweitakter unter den Hardenduros. Für ihre extreme Sportlichkeit, das agile Handling und fortschrittlichem TBI-System mit extra Öltank hat die TE 300 von allen Testern top Noten bekommen, außer vom 4-Takt-Jünger. Ein Blick auf die aktuellen internationalen Enduro-Meisterschaften zeigt, dass die 300er Zweitakter derzeit DAS Gerät für die richtig sportlichen Fahrer ist. NastyNils hat die Husqvarna Enduro Modelle in Norwegen getestet und dort ihre Performance überprüft. Mehr zu den technischen Daten und aktuellen Preisen der Husqvarna TE 300 erfahrt ihr hier.

Platz 1 der 1000PS Top Awards der besten Hardenduros 2023: KTM 350 EXC-F

Die Liebe für das Viertakter-Konzept war heuer anscheinend größer in der 1000PS-Redaktion. Die KTM 350 EXC-F schafft es aber nicht nur wegen ihrem Motorkonzept auf den ersten Platz, sondern weil sie in puncto Performance genau so positioniert ist, dass sowohl Profis als auch weniger routinierte Fahrer mit ihr sehr gut zurechtkommen. Hinzu kommt eine grandiose WP XACT-Gabel und XPLOR-Federbein, ein neues, präzises Chassis und richtig viel kontrollierbarer Druck aus dem überarbeiteten Einzylinder. Wie gut die neuesten EXC Modelle funktionieren, hat Arlo beim Test der KTM EXC Enduros 2024 in Lesotho herausgefahren. Die aktuellen Preise und technischen Daten der KTM 350 EXC-F findet ihr hier.

Die beste Hardenduro 2023: KTM 350 EXC-F
Knapper Sieg für die KTM 350 EXC-F. Die Vierzylindermaschine kann Profis und Hobbyenduristen gleichermaßen überzeugen.

1000PS Top Awards für Hardenduros: Die Top 10

PlatzMarkeModell
1KTM350 EXC-F
2HusqvarnaTE 300
3BetaXtrainer 300
4KTM300 EXC
5HusqvarnaFE 250
5HusqvarnaFE 350
7Gas GasEC 350F
8BetaRR 300 2T
9HusqvarnaFE 501
9KTM690 Enduro R
Autor

Bericht vom 12.09.2023 | 30.310 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts