Suchergebnisse für Yamaha Naked Bikes Seite 18

(851)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.06.2022

Unentschlossen, welche Yamaha XSR die bessere Wahl ist? Wir haben die Antwort für Dich!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.06.2022

Retro-Nakedbikes liegen noch immer schwer im Trend: Coole, zeitlose Optik, moderne Fahreigenschaften und ausgereifte Technik wissen einen großen Kundenkreis zu verführen. Zurecht, wie wir finden. Yamaha hat gleich zwei sehr interessante Modelle in der Kategorie im Sortiment: Die XSR 700 und die „große“ Schwester XSR 900. Da lohnt sich eine umfangreiche Kaufberatung, um die Qual der Wahl zu schmälern.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.06.2022

Die Partnerschaft zwischen Yamaha und der Tour de Suisse hat sich bereits seit mehr als 30 Jahren bewährt. Und auch dieses Jahr wurde der Sicherheitsdienst mit 45 Yamaha Niken bzw. Niken GT ausgestattet, um den reibungslosen Ablauf des UCI World Tour-Radrennens sowie die Sicherheit der Sportler zu gewährleisten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2022

Die Optik der neuen Yamaha MT-10 polarisiert ohne Zweifel. Das ändert aber nichts an dem Fakt, dass sich dieses Naked Bike großartig bewegen lässt und sich dabei echt tourentauglich präsentiert. Hepco & Becker stattet sie deshalb mit Gepäcksystemen aus.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2022

Die Optik der neuen Yamaha MT-10 polarisiert ohne Zweifel. Das ändert aber nichts an dem Fakt, dass sich dieses Naked Bike großartig bewegen lässt und sich dabei echt tourentauglich präsentiert. Hepco & Becker stattet sie deshalb mit Gepäcksystemen aus.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2022

Als die erste Yamaha MT-10 vor rund sieben Jahren die Bühne betrat, musste sie sich vorrangig wegen ihrer Optik so manche Kritik gefallen lassen - nicht jeder verstand das bullige Design auf Anhieb. Auf fahrtechnischer Ebene gab es allerdings nicht wirklich viel zu bemängeln, die MT-10 der ersten Generation ist auch heute noch ein richtiger Dampfhammer in der Riege der Hyper-Naked Bikes. Ist das brandneue Modell also wirklich viel besser? Wir vergleichen alt gegen neu!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2022

Als die erste Yamaha MT-10 vor rund sieben Jahren die Bühne betrat, musste sie sich vorrangig wegen ihrer Optik so manche Kritik gefallen lassen - nicht jeder verstand das bullige Design auf Anhieb. Auf fahrtechnischer Ebene gab es allerdings nicht wirklich viel zu bemängeln, die MT-10 der ersten Generation ist auch heute noch ein richtiger Dampfhammer in der Riege der Hyper-Naked Bikes. Ist das brandneue Modell also wirklich viel besser? Wir vergleichen alt gegen neu!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 0, 0 km, 125 cm³, 0 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.06.2022

Im Zuge der Alpenmasters 2022 duelliert sich Italien gegen Japan, V2 versus Dreizylinder. Dabei ist die Ducati deutlich stärker, schöner und auch teurer als die MT-09. Ein unfairer Vergleich? Das Ergebnis wird so manchen überraschen!

Wechselnde Straßenbedingungen, große Höhen, enge Radien - die Alpen sind ein hartes Pflaster für sportliche Motorräder. Dennoch haben wir mit dem Duell Speedy gegen MT-10 zwei prächtige Powernakeds in den Dolomiten verglichen. Showdown am Pass!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 889 cm³, 119 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.06.2022

Manchmal ist weniger mehr? Ob dieser Spruch auch für die Yamaha MT-Schwestern gilt, haben wir im Zuge der Alpenmasters 2022 auf den mächtigen Pässen Südtirols überprüft. Alle Details und Testeindrücke dazu gibt es im Bericht. Fotos von Carlos Dominguez und Valentin Kouba.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.06.2022

Manchmal ist weniger mehr? Ob dieser Spruch auch für die Yamaha MT-Schwestern gilt, haben wir im Zuge der Alpenmasters 2022 auf den mächtigen Pässen Südtirols überprüft.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.05.2022

Ohne Verkleidung, ohne Windschutz – aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive einheitlicher Pirelli Rosso IV Bereifung und jeder Menge Elektronik. Mehr Leistung, Ride-by-Wire und ein neues 6-Achsen-IMU für Kurven-ABS und Co. Mit der modernisierten MT-10 hat Yamaha alles richtig gemacht. Sie blieb ihrem Master of Torque-Charakter auf ganzer Linie treu und begeisterte die 1000PS Crew neben dem potenten CP4-Motor mit hochwertigen Komponenten bei Fahrw

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2022

Ohne Verkleidung, ohne Windschutz – aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive einheitlicher Pirelli Rosso IV Bereifung und jeder Menge Elektronik. Mehr Leistung, Ride-by-Wire und ein neues 6-Achsen-IMU für Kurven-ABS und Co. Mit der modernisierten MT-10 hat Yamaha alles richtig gemacht. Sie blieb ihrem Master of Torque-Charakter auf ganzer Linie treu und begeisterte die 1000PS Crew neben dem potenten CP4-Motor mit hochwertigen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen sowie ihrer einzigartigen Sitzposition, welche gleichermaßen sportlich wie komfortabel ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2022

Yamaha gönnt der XSR 900, die im Grunde auf dem Nakedbike Yamaha MT-09 basiert, ein großzügiges und umfangreiches Update. Vor allem an einem Punkt wurde intensiv gearbeitet: mehr Stabilität. So agil und frech die Vorgängerin auch war, bei hohen Geschwindigkeiten war der Geradeauslauf nicht so satt, wie sich das manche Kunden gewünscht haben. Und so viel kann vorab verraten werden: Das Problem ist gelöst.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.05.2022

Yamaha gönnt der XSR 900, die im Grunde auf dem Nakedbike Yamaha MT-09 basiert, ein großzügiges und umfangreiches Update. Vor allem an einem Punkt wurde intensiv gearbeitet: mehr Stabilität. So agil und frech die Vorgängerin auch war, bei hohen Geschwindigkeiten war der Geradeauslauf nicht so satt, wie sich das manche Kunden gewünscht haben. Und so viel kann vorab verraten werden: Das Problem ist gelöst.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.05.2022

Kawasaki spendierte ihrer neuen Z900 SE Variante ein einstellbares Öhlins Fahrwerk und darüber hinaus kräftigere Bremsen. Ein würdiger Endgegner wäre, wie wir meinen, die Yamaha MT-09 SP. Das beliebte Dreizylinder-Nakeds erfuhr im Vorjahr ebenfalls eine Veredelung durch Schwedengold. Mex und NoPain testen die beiden veredelten Mittelklasse-Nakeds bei den 1000PS Trackdays 2022.

BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 15 PS

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.04.2022

Die XSR125 Legacy baut auf der erfolgreichen XSR125 (Verkaufsstart 2021) auf und kommt mit dem gleichen 125 cm³ großen VVA-Motor und der gleichen Fahrwerksarchitektur. Der XSR125 Legacy sind jedoch stilistische Überarbeitungen zugute gekommen, die ihren Neo-Retro-Look noch verstärken. Alle Details und Informationen zur neuen Yamaha XSR125 Legacy gibt es im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.04.2022

Die XSR125 Legacy baut auf der erfolgreichen XSR125 (Verkaufsstart 2021) auf und kommt mit dem gleichen 125 cm³ großen VVA-Motor und der gleichen Fahrwerksarchitektur. Der XSR125 Legacy sind jedoch stilistische Überarbeitungen zugute gekommen, die ihren Neo-Retro-Look noch verstärken.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.03.2022

Mit der brandneuen MT-10 hat Yamaha alles richtig gemacht - sie bleibt ihrer Linie sowohl optisch als auch fahrtechnisch absolut treu, wurde aber an den richtigen Stellen massiv modernisiert.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.03.2022

Mit der brandneuen MT-10 hat Yamaha alles richtig gemacht - sie bleibt ihrer Linie sowohl optisch als auch fahrtechnisch absolut treu, wurde aber an den richtigen Stellen massiv modernisiert.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.03.2022

Wo sonst kann man Motorräder besser auf ihre sportlichen Fähigkeiten testen, als auf der Rennstrecke?! Genau deshalb machte ich mich auf den Weg zum Yamaha-Testtag 2022 auf der französischen Rennstrecke Anneau du Rhin um vier verschiedene Yamaha-Modelle auf ihre Sportlichkeit zu prüfen. Von der wunderschönen Yamaha R7 World GP 60th Anniversary-Edition über die bärenstarke MT-10 und die agile Tracer 9 GT bis zur dreirädrigen Niken GT - welche ist wohl die beste für einen handlichen Kurs?