Suchergebnisse für Triumph Seite 74
(2.431)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 28.12.2016
Die Triumph Street Twin ist das erfolgreichste Modelle der neuen Bonneville-Serie, die 2016 eingeführt wurde. Ein Grund dafür ist, dass sich die kleinste Bonnie hervorragend als Custom-Basis anbietet. Der dunkelgrüne Farbencode erinnert an einen D-Typjaguar! Nice Touch! www.welovecaferacers.com/
Erstellt am: 19.12.2016
1000PS war wieder zu Besuch in der Schweiz, diesmal bei PAT-Bikes in Aarburg. Der Triumph-Vertragshändler zeigte uns drei seiner Umbauten, von denen einer beim Dreh noch zu haben war.
Erstellt am: 19.12.2016
Wie fährt sich die neue Triumph Bonneville Bobber? Die erste Testfahrt mit dem Bobber bringt schlechtes Wetter, aber schöne Gefühle.
Erstellt am: 12.12.2016
Quelle: inazumacafe.com
Erstellt am: 18.11.2016
Mit dem ABM-Umbau wird die Thruxton 1200 noch begehrenswerter. Modellspezifische Verbreiterungen und verschiedene Höhen im Lenkerbereich sorgen nicht nur für ergo- nomischen Fahrspaß , sie verleihen dem Motorrad auch noch einen optischen Feinschliff. Auch für den Retro-Racer Thruxton 1200 R liefert ABM jetzt feinstes Zubehör. Dabei umfassen die modellspezifischen Umbauten im Lenkerbereich nicht nur Verbreiterungen, sie unterscheiden sich auch in der Höhe gegenüber der Serie.
Erstellt am: 18.11.2016
ABM - ergonomic style - bietet Zubehör für die beiden Café Racer Triumph Thruxton 1200 und Triumph Thruxton 1200 R an. Mehr Komfort, besser Optik.
Erstellt am: 16.11.2016
Das Angebot an Retro- und Heritage-Bikes wächst weiter. Neben Triumph und BMW bauen auch Yamaha, Honda oder Ducati ihr Angebot aus.
Erstellt am: 08.11.2016
Auf Basis der Street Twin bringt Triumph einen neuen Scrambler mit dem 900er Parallel-Twin. Typisch optische Merkmale sind die Stollenreifen, Speichenfelgen, gerader Sitz, hochgezogener Auspuff und Gummibälge auf der Gabel.
Erstellt am: 08.11.2016
Die brandneue Street Scrambler wurde im zweckmäßigen, attraktiven Scrambler-Stil mit einzigartigen Merkmalen und Details konzipiert.
Erstellt am: 21.10.2016
Die Party des Jahres für das Motorrad des Jahres? Triumph öffnet das Segment "Premium-Custom" mit der Bonneville Bobber. Single-Seater mit Hardtail-Optik.
Erstellt am: 19.10.2016
Triumph präsentiert auf Basis der Bonneville einen Bobber, der Retro, Heritage und Custom in einzigartiger Weise in sich vereint und eine neue Marke setzt. Premium-Custom ab Werk.
Erstellt am: 19.10.2016
Wir haben schon viel gesehen, aber die Triumph Bonneville Bobber dürfte das wohl gewagteste und außergewöhnlichste Serienmotorrad sein, dass wir zum Retro-Thema bisher gesehen haben. Besonders die Lösung mit dem fliegenden Einzelsitz und dem zentral, fast waagrecht zwischen den Rahmenrohren integrierten Federbein begeistert uns.
Erstellt am: 12.10.2016
"moto 91 AG" Triumph Zürich nord liefert als Abgesang auf die Triumph Scrambler einen Umbausatz zum Spezialpreis.
Erstellt am: 04.10.2016
Triumph präsentiert auf der Intermot in Köln die schicke Special Editions "Street Cup". Alle weiteren Neuheiten der britischen Kultmarke findest du in unserer Galerie.
Erstellt am: 04.10.2016
Auf Basis der Street Twin mit 900 ccm Hubraum und 55 PS Leistung bringt Triumph drei weitere Modelle. Die Street Cup lieben wir jetzt schon.
Erstellt am: 04.10.2016
Mit den Modellen Street Cup und Bonneville T 100 / T 100 Black präsentiert TRIUMPH neue „Modern Classic“-Bikes für jedermann.
Erstellt am: 30.09.2016
Die Saison neigt sich dem Ende zu und so werden wir uns auch bald von der Triumph Thruxton R verabschieden müssen. Doch der milde Herbst lädt noch zu wunderschönen, entspannten Ausfahrten in unserem Heimatland ein.
Erstellt am: 27.09.2016
Die modernen Klassiker von Triumph sind nun komplett. Nach der Street Twin, stellt Rizoma die neuen Zubehörlinien für die Bonneville T120 und Thruxton R vor.
Legend Gear Seitentaschen-System LCUnsere modellspezifischen Seitentaschen-Systeme sind auf Heckform und Auspuffhöhe abgestimmt. Je nach Motorradmodell sind die Systeme mit einem oder zwei SLC Seitenträgern erhältlich und enthalten die jeweils beste Kombination aus den beiden Taschenmodellen LC1 und LC2. Die Seitentasche LC vereint klassische Optik und zeitgemäße Handhabung. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Tasche über ein Schnellverschluss-Syste
Legend Gear Tankriemen SLADer Tankriemen im Retro-Design gibt dem Bike eine individuelle Note. Halteschlaufen bieten eine flexible, aber sichere Befestigung von Legend Gear Zusatztaschen.Speziell für Triumph Modelle entwickeltModellspezifische Abstimmung für beste Passform und perfekte LinienführungFür Legend Gear Zusatztaschen LA1, LA2, LA3 und LA8Lieferumfang
SLC Seitenträger linksDie präzise, modellspezifische Entwicklung der Seitenträger erlaubt die einfache und sichere Montage an original Haltepunkten am Fahrzeug. Über ein Schnellverschluss-System lassen sich Seitentaschen mit wenigen Handgriffen anbringen und abnehmen, ohne dass der Fahrer auf eine zuverlässige Taschenbefestigung verzichten muss. Der SLC Träger gibt den Legend Gear Seitentaschen LC1/LC2, den URBAN ABS Seitenkoffern, den SysBag Taschen mit Adapte
SLC Seitenträger rechtsDie präzise, modellspezifische Entwicklung der Seitenträger erlaubt die einfache und sichere Montage an original Haltepunkten am Fahrzeug. Über ein Schnellverschluss-System lassen sich Seitentaschen mit wenigen Handgriffen anbringen und abnehmen, ohne dass der Fahrer auf eine zuverlässige Taschenbefestigung verzichten muss. Der SLC Träger gibt den Legend Gear Seitentaschen LC1/LC2, den URBAN ABS Seitenkoffern, den SysBag Taschen mit Adapt
Erstellt am: 10.09.2016
10 Motorräder an einem Tag bei der 1000PS Bridgestone Gripparty am Wachauring 2016. K.OT und Vauli melken die Big-Enduros von Aprilia, BMW, Honda, Kawasaki, Suzuki und Triumph.