Suchergebnisse für Ducati Seite 84

(2.323)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.10.2013

Die Ducati Panigale als gläsernes Motorrad. Unter dem wunderschönen Kleid versteckt die Italienerin jede Menge modernester Technik.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2013

Multistrada 1200 S mit semiaktivem Fahrwerk von Öhlins. Martin Bauer und ein Chip machen's möglich.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.10.2013

Für einen Supersportler für Ducati gibt es natürlich jede Menge Zubehör, die das Motorrad noch schneller und noch schöner machen, obwohl das bei der 899 Panigale gar nicht so einfach ist.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2013

Fahrwerkstuning der Ducati Multistrada S by MB Bikeperformance. Einbau eines neuen elektronischen Steuergeräts.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.09.2013

Testshooting der Ducati Monster 696- im Nakedbike-Verlgeich 2013

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2013

Wir drehen für Euch das Rad der Zeit zurück und blicken in die Vergangenheit zu einem weiteren Erfolgsmodell: Der Ducati Pantah.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.09.2013

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.09.2013

Ducati präsentiert auf der EICMA 2013 die neue Ducati 899 Panigale.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2013

Sieg auf Ducati Panigale. Tausendsassa Bauer überrascht wieder

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.09.2013

Die Ducati 899 Panigale ist quasi die kleine Schwester des Superbikes. Mit 148 PS gepaart mit Leichtigkeit und Wendigkeit soll sie Ducatis Nummer 1 für Rennstrecke UND Straße werden. Auch die kleine Panigale bietet viele elektronische Features wie ABC, DTC, EBC, DQS und DDA. Selbstverständlich ist auch bei der kleinen Panigale der Motor ein tragendes Element. Weitere Details und Test demnächst auf 1000PS.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.08.2013

Akrapovic Evolution Line Auspuff für die Ducati Panigale

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.08.2013

Mit der Ducati Multistrada 1200 S ins Kurvengemetzel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.08.2013

Neuer Ducati Store in Berlin eröffnet am 7. und 8. September.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.08.2013

10 klassische Ducati-Modelle in Serie heute: Ducati 900 SS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.08.2013

In der Cromo-Ausführung wirkt die Ducati Diavel 1200 besonders edel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.07.2013

Arrow Tröten für die neuen Ducatis

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.07.2013

Ducati-Legenden: Die Geschichte der Ducati 851/888.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.07.2013

Ducati erneuert alle Modellreihen radikal, die Monster 1100 Evo bleibt aber ihrer Linie treu.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.07.2013

Ducati spendiert der Monster-Reihe zum 20-jährigen Bestehen eine Monster 1100 Evo 20th Anniversary, die mit ihrem gold lackierten Rahmen und den Retro-Schriftzügen an das erste Modell erinnert. Denn rein von der Form her hat sich gegenüber der Ur-Monster nicht allzu viel getan und das ist gut so!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.07.2013

Sechs Motorräder, ein Ziel schneller sein als alle anderen. Die Ducati Hyperstrada im Test.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.07.2013

Ducati Monster 1100 Evo Bulgari by Vilner design house. Im Zeichen der Mantis.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.07.2013

Topseller seit 2 Jahrzehnten. Wir gehen Herkunft und Geschichte der Monster auf den Grund.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.07.2013

Sechs Motorräder, ein Ziel. Schneller sein als alle anderen. Die Ducati 1199 Panigale im Test.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.06.2013

Ducati gibt Gas, neben der von Grund auf neuen Hypermotard gibt es auch eine etwas tourentauglichere Version namens Hyperstrada, die sich durch einige reisefreundliche Gimmicks von der Hypermotard unterscheidet. Beiden gleich ist das, gegenüber der Vorgängerin hubraumschwächere, wassergekühlte V2-Triebwerk mit 821 Kubik. Von ganz weit unten ist der Motor zwar wirklich etwas weniger souverän als das Vorgängertriebwerk, darüber kann er aber alles besser. Ab rund 3000 Touren schiebt er bereits mächtig an und v