Neuer Schuberth J2 Jethelm 2025

ECE 22.06 Jethelm mit Kinnteil

Schuberth hat sein Angebot im Bereich Premium-Jethelme um den J2 erweitert. Der Helm erfüllt die ECE 22.06-Norm und soll eine Kombination aus Sicherheitsmerkmalen, Komfort und optimierter Aerodynamik bieten.

Spezielles Kinnteil für mehr Sicherheit

Der SCHUBERTH J2 verwendet eine leichte Verbundschale, die mithilfe der "Direct Fiber Processing"-Technologie und verstärktem Carbonmaterial hergestellt wird. Diese Bauweise sorgt für hohe Stoßdämpfung und geringes Gewicht. Der Helm verfügt über ein abnehmbares Kinnteil, das zusätzlichen Schutz bietet und bei Bedarf entfernt werden kann.

Schuberth J2 soll Komfort bieten

Um eine effiziente Aerodynamik zu gewährleisten, wurde der Helm umfassend auf der Straße und im Windkanal getestet. Ein neu entwickeltes Nackenpolster trägt zur Geräuschreduktion bei. Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h auf einem Naked Bike erzeugt der Helm laut Schuberth nur 88 dB(A).

Der J2 ist mit einem verstellbaren Belüftungssystem, Luftkanälen im EPS und einer Luftausströmung im Nacken ausgestattet. Das atmungsaktive und antibakterielle Innenfutter ist nach OEKO-Tex100-Standards gefertigt.

Preis und Designs des Schuberth J2 2025

Der SCHUBERTH J2 ist für das "Plug-and-Play"-Kommunikationssystem vorbereitet und mit HD-Lautsprechern sowie Antennen für Mesh-Intercom, Bluetooth-Intercom und FM-Radio ausgestattet. Der Helm ist in drei Uni-Farben und drei Dekoren in den Größen XS bis XXXL erhältlich. Die Preisempfehlung liegt bei 549 € für Uni-Farben und 629 € für Dekore.

Bericht vom 30.10.2024 | 9.227 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts