Der neue Caberg Drift EVO II Integralhelm 2025
Integralhelm mit modernen Features
Der italienische Helmhersteller Caberg, ansässig in Azzano San Paolo bei Bergamo, präsentiert den Drift EVO II, einen Integralhelm aus Fiberglas, der den aktuellen ECE 22.06-Normen entspricht. Dieser Helm soll modernes Design mit innovativer Technologie und hohem Tragekomfort kombinieren.

Designs und Varianten
Der Drift EVO II ist in verschiedenen Designs erhältlich, darunter die Modelle Jarama und Horizon mit sportlichen Grafiken, das auffällige Crok-Design sowie schlichte Varianten in Mattschwarz und Weiß. Für Fahrerinnen gibt es laut Caberg das Modell Horizon Fuchsia in den Größen XS bis M, das durch eine Kombination aus Grau, Schwarz und Fuchsia auffällt.
Caberg Drift EVO II mit ID-System für Notfälle
Der Helm verfügt über das CABERG SOS MEDICAL ID-System, das wichtige medizinische Daten und Notfallkontakte speichert. Dank NFC-Technologie können diese Daten schnell über ein Smartphone abgerufen werden. Im Notfall wird zudem die Position des Unfalls per SMS an hinterlegte Kontakte gesendet.
Der Drift EVO II ist außerdem kompatibel mit dem optionalen Kommunikationssystem Caberg Pro Speak Evo, das GPS-Navigation, Telefonate und Musikhören ermöglicht sowie die Kommunikation mit einem Mitfahrer über eine Distanz von bis zu 200 Metern unterstützt.
Die Fiberglas-Schale sorgt für ein Gewicht von 1.450 g (kleine Schale), bzw. 1.500 g (große Schale) und hohen Tragekomfort. Die Innenpolster sind herausnehmbar, waschbar und aus hypoallergenen Materialien gefertigt. Ein Notfallsystem ermöglicht das schnelle Entfernen der Wangenpolster, um den Helm in kritischen Situationen sicher abzunehmen.
Ausstattung und Preis des Caberg Drift EVO II
Der Helm ist mit einem kratzfesten Visier ausgestattet, das zusammen mit der beiliegenden Pinlock Max Vision 70-Antibeschlagscheibe für klare Sicht sorgt. Das Visier kann einfach ausgetauscht werden, und ein zentrales Verriegelungssystem verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen bei hohen Geschwindigkeiten. Die integrierte Sonnenblende (Double Visor Tech) kann über einen Hebel an der Helmschale bedient werden. Die Belüftung erfolgt über zwei Lufteinlässe am Kinn, zwei an der Vorderseite und vier Abluftöffnungen am oberen und hinteren Bereich des Helms.
Der Drift EVO II ist in den Farben Mattschwarz und Weiß für 309,99 € erhältlich. Die grafischen Varianten Jarama, Horizon und Crok kosten 349,99 €. Weitere Infos findet ihr auf der Caberg Homepage.
Bericht vom 27.01.2025 | 6.942 Aufrufe