Arai feiert 40 Jahre Präsenz bei der Isle of Man TT
Besonderes Event zum 40-jährigen Jubiläum
Arai Helmet wird seine 40-jährige Präsenz bei der legendären Isle of Man TT feiern, das in diesem Jahr zum 104. Mal ausgetragen wird.

Seit Joey Dunlop und Brian Reid 1984 erstmals bei diesem ältesten und berühmtesten Straßenrennen der Welt Arai-Helme trugen, ist Arai stolz auf seine vier Jahrzehnte andauernde Präsenz bei der Isle of Man TT.
Die Bedeutung der TT für Arai
Die Wichtigkeit der TT für Arai kann nicht genug betont werden. In den letzten 40 Jahren hat das Rennen Arai eine unschätzbare Grundlage für Forschung und Entwicklung geboten, die es der Marke ermöglicht hat, wichtige Daten zu sammeln und zahlreiche kleine Verbesserungen an ihrem Helmdesign vorzunehmen. Arai-Helme wurden von einigen der ikonischsten Fahrer des TT getragen, darunter der BSB-Champion Josh Brookes, Philip McCallen, Ian Hutchinson sowie Joey Dunlops Bruder Robert und Neffe Michael, der im Juni seinen 26. TT-Sieg anstreben wird, um den langjährigen Rekord seines Onkels einzustellen.
Feierlichkeiten und besondere Veranstaltungen
Der erste Renntag am Samstag, den 1. Juni, wird von einer Parade Lap gefolgt, bei der ehemalige und aktuelle TT-Fahrer auf dem 37,73 Meilen langen Kurs eine Runde drehen werden. Akihito Arai wird das Startsignal für die Fahrer geben, um die historische Partnerschaft zwischen Arai und der TT zu feiern. Im Rahmen einer 15-jährigen Tradition einzigartiger spezieller TT-Designs hat Arai kürzlich den 2024 RX-7V EVO Limited Edition Isle of Man TT Helm vorgestellt, der das Erbe des Rennens und seine neuen Farbgestaltungen und Markenzeichen feiert.
Am 31. Mai wird Arai außerdem sein TT-Jubiläumsvideo "Behind the Visor" präsentieren. Das Video zeigt Archivaufnahmen und Interviews mit einigen der bekanntesten TT-Botschaftern von Arai und wird auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Arai verfügbar sein.
Zeitplan der Isle of Man TT 2024
Die Isle of Man TT 2024 beginnt mit dem freien Training und der ersten Qualifikation am Montag, den 27. Mai, und endet mit der finalen Qualifikation am Freitag, den 31. Mai. Die Rennwoche beginnt am Samstag, den 1. Juni, und läuft bis Samstag, den 8. Juni, mit Ruhetagen am Montag, den 3. Juni, und Donnerstag, den 6. Juni.
Bericht vom 28.05.2024 | 3.696 Aufrufe