Neue Fahrwerkslinie: Wunderlich Suspension Powered by TracTive

Wunderlich erweitert Fahrwerksangebot

Wunderlich hat in Zusammenarbeit mit TracTive eine neue Fahrwerkslinie entwickelt. Diese Kooperation bringt die Produktreihe "Wunderlich Suspension - powered by TracTive" hervor, die auf unterschiedliche Fahrstile und Anforderungen ausgelegt ist.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Über den Hersteller TracTive

TracTive, seit 2010 im Bereich der Fahrwerksoptimierung aktiv, bietet adaptive Feder- und Dämpfungssysteme an. Kernstück dieser Systeme ist das DDA-Ventil (Dynamic Damping Adjustment), das durch einen breiten Regelbereich und schnelle Anpassung überzeugt. Diese Ventile werden in kleinen Serien gefertigt, um hohe Präzision und konstante Qualität zu gewährleisten. Jede Komponente wird für ihren spezifischen Einsatzzweck konfiguriert und kann im Plug & Play-Verfahren ausgetauscht werden.

Neben den adaptiven Systemen stellt TracTive auch konventionelle Federbeine und Gabel-Cartridges her, die durch ihre hohe Belastbarkeit und langlebige Verarbeitung gekennzeichnet sind.

Neue Fahrwerkslinie in Kooperation mit Wunderlich

Mit der neuen Fahrwerkslinie erweitert Wunderlich seine bestehende Partnerschaft mit Wilbers um eine weitere Marke. Diese Linie richtet sich an Tourenfahrer, Sportfahrer, Adventure Rider und Geländefahrer und bietet Lösungen für verschiedene Motorradmarken.

Beispiel: Fahrwerkslösungen für die Yamaha Tenere 700.
Beispiel: Fahrwerkslösungen für die Yamaha Tenere 700.

Ein zentrales Merkmal der neuen Wunderlich Suspension-Linie ist die individuelle Anpassung der Fahrwerkskomponenten. Dabei werden das Gewicht des Fahrers, eines möglichen Sozius und des Gepäcks sowie die Fahrweise berücksichtigt. Diese Abstimmung ist wichtig, um das Fahrverhalten optimal anzupassen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Weitere Infos findest du auf der Wunderlich Suspension Website.

Bericht vom 28.05.2024 | 3.748 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts