Mit Crash Detection! Cardo PACKTALK PRO

Sicherheit, Sound und Stil

Mit dem PACKTALK PRO bringt Cardo Systems ein Kommunikationssystem auf den Markt, das mit seinem integrierten Crash Detection System ein neues Maß an Sicherheit bringen soll.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Das neue Topmodell von Cardo sollte mit seinen 45mm-JBL-Lautsprechern zudem guten Sound bieten, besitzt eine praktische Ein- und Ausschaltautomatik und besticht durch sein elegantes "all black"-Design. Außerdem besitzt das System als erstes Produkt seiner Art ein neu entwickeltes System zur Sturzerkennung, welches laut Hersteller eigenständig Unfallsituationen wahrnehmen und bei Bedarf eine Notfall-SMS absetzen kann.

So funktioniert die Sturzerkennung von Cardo

Die integrierte Unfallerkennung wurde für Motorradfahrer auf der Straße entwickelt und basiert auf dem Zusammenspiel von drei miteinander verbundenen Komponenten: Das zentrale Element ist die ins System integrierte IMU (Inertial Measurement Unit - Trägheitssensorik zur Bestimmung der Beschleunigung und Lage). Diese Sensoren können in Bruchteilen von Sekunden jede unerwünschte Bewegung des Helms und damit die Anzeichen einer Unfallsituation erkennen. Der zweite Baustein ist die Cardo Connect App auf dem Smartphone. Sie registriert die Daten der IMU und fügt weitere Telefonparameter hinzu. Wenn das Handy auf dieser Datenbasis von einem Unfall ausgeht, kommuniziert es mit dem dritten Baustein, der Cardo Cloud im Internet, die als letztes Glied in der Kette den vom User hinterlegten Notfallkontakt über eine SMS informiert.

Cardo PACKTALK PRO 2024
Das PACKTALK PRO präsentiert sich elegant in schwarz.

Cardo hat Tests und Analysen durchgeführt, damit das neue System so genau wie möglich arbeitet. Teil der Entwicklungsarbeit waren zahlreiche Crashtests sowie die umfangreiche und kontinuierliche Erhebung von Daten bei zahlreichen Fahrern auf der ganzen Welt. Das Crash Detection System von Cardo basiert auf einem ständig lernenden Algorithmus. Mit Tausenden von Cardo-Fahrern weltweit, die zur kontinuierlichen Datenanalyse und zur ständigen Weiterentwicklung des Cardo Crash Detection Systems beitragen, soll die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems ständig verbessert werden.

Weitere Ausstattung des Cardo PACKTALK PRO

Neben dem Crash Detection System ist das PACKTALK PRO ist mit 45mm-JBL-Lautsprechern sowie einem Klangprozessor ausgestattet und sol ldamit arena-ähnlichen Sound bieten. Ein weiteres Feature ist die - ebenfalls auf der IMU basierende - integrierte Ein- und Ausschaltautomatik. Einmal aktiviert, schaltet sich das PACKTALK PRO ab, wenn das System nicht bewegt wird und reaktiviert sich wieder, wenn die Fahrt beginnt. Ein Feature, das nicht nur Ladeenergie spart, sondern auch die Lebensdauer der Batterie verlängern soll.

Neben den neuen Eigenschaften verfügt das PACKTALK PRO als Topmodell von Cardo auch über alle bekannten Features. Dazu gehören die vollständige Wasserdichtigkeit nach IP67, der Bluetooth-Standard 5.2, kabellose "Over-The-Air"-Updates der Geräte-Software, schnelles Aufladen via USB Typ-C, ein integriertes UKW-Radio mit Senderspeicher, eine universelle Bluetooth-Intercom Funktionalität auch mit Geräten anderer Marken und die magnetunterstützte "Air Mount"-Halterung sowie eine 3-jährige Garantiedauer.

Cardo PACKTALK PRO - Preis und Verfügbarkeit

Das neue PACKTALK PRO wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 469,95 Euro ab Ende Juni 2024 im Handel erhältlich sein oder kann alternativ auch direkt bei www.cardosystems.com bestellt werden. Das bekannte Modell PACKTALK EDGE ist neben dem PACKTALK PRO weiterhin im Angebot.

Bericht vom 21.05.2024 | 7.184 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts