Passt in Zukunft jedes Kommunikationssystem in jeden Helm?
Neue Standards der Branche machen es möglich
Cardo und weitere Partner der Kommunikationsbranche haben sich auf technische Standards geeinigt, die Motorrad-Kommunikationsgeräte universeller einsetzbar und besser kompatibel machen.
Kommunikationssysteme für Motorradhelme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, dennoch hat die Bedienung noch so ihre Tücken. Vor allem wenn man sich in größeren Gruppen und mit unterschiedlichen Marken und Modellen von Geräten verbinden möchte, streikt die Technik oft. Genau hier setzt der neue Open Bluetooth Intercom Standard an, auf den sich Marktführer Cardo mit Partnern geeinigt hat. Außerdem sollen im Helm integrierte Systeme zukünftig auch austauschbar und baugleich sein, wofür der Universal Communication Solution Standard ins Leben gerufen wurde.
Gleiche Maße für in den Helm integrierte Kommunikationssysteme - Universal Communication Solution
Mit der Universal Communication Solution (UCS) vereinbarten die Hersteller Cardo Systems, Midland, UCLEAR und Sygn House (Eigentümer der Marke B+Com) eine branchenweite Lösung für in den Helm integrierte Kommunikationsgeräte. Die Lösung wird Motorradfahrern die Freiheit geben, Kommunikationsgeräte auszuwählen, zu wechseln und zu ersetzen, ohne Kompromisse bei Passform und Aussehen einzugehen.
Ähnlich wie die Automobilhersteller und die Hersteller von Autoradios universelle Größen und Halterungen für Autoradios (DIN/Doppel-DIN-Norm) eingeführt haben, standardisiert UCS die Größe und Form von Kommunikationssystemen und ermöglicht so den integrierten Einbau dieser Systeme in neue, UCS kompatible Motorradhelme, die die neuen ECE 22.06-Normen erfüllen.
Open Bluetooth Intercom (OBI)
OBI ist eine Vereinbarung zwischen Cardo Systems, Midland und UCLEAR über einen offenen, branchenweiten Bluetooth-Intercom-Standard. Er trägt dazu bei, viele der nicht selten auftretenden Probleme zu überwinden, die bei herkömmlichen universell verbundenen Kommunikationssystemen auftreten. Was genau durch OBI leichter wird und wieso damvon Gruppen mit unterschiedlichen Kommunikationsgeräten am meisten profitieren werden, erfahrt ihr hier im Bericht zum neuen Standard für Bluetooth-Helm-Kommunikation. OBI wird bereits von den 2022er Cardo Produktlinien SPIRIT, FREECOM x und PACKTALK unterstützt. Die Software steht als Over-the-Air-Update zum Download bereit.
Die Verwendung und der Tausch von unterschiedlichen Kommunikationssystemen dürfte in Zukunft also deutlich einfacher ausfallen. Doch zu welchem soll man greifen? Hier findest du heraus, welches Cardo Kommunikationsssystem das richtige für dich ist.
Bericht vom 14.11.2022 | 15.545 Aufrufe