Dieses Cardo Kommunikationssystem ist das richtige für dich!
Ein Überblick über die Cardo Systeme
Cardo zählt zu den Marktführern im Bereich der Kommunikationssysteme. Entsprechend umfangreich ist das Angebot. Damit ihr auch das richtige System für euch findet, geben wir euch hier einen Überblick.
Vom preisbewussten Einsteiger-Modell bis zur High-End-kommandozentrale am Helm - Cardo bietet so ziemlich sämtliche Arten von Kommunikationssystemen an, die man sich als Motorradfahrer wünschen kann. In diesem Bericht geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Funktionen der unterschiedlichen Modelle. Manche der Systeme konnten wir diese Saison selbst ausprobieren, es könnten also auch ein paar Testeindrücke in diesen Überblick fließen. Den kompletten Erfahrungsbericht zu den Cardo Packtalk Systemen findet ihr aber hier.
Cardo SPIRIT & SPIRIT HD - Das günstige Kommunikationssystem für zwei Partner
Mit den Systemen SPIRIT und SPIRIT HD bringt Cardo zwei neue Modelle für all jene, die Bluetooth-Kommunikation zu einem attraktiven Preis suchen. Dabei hat man zwischen dem Einsteigermodell SPIRIT oder dem SPIRIT HD mit einer spürbar besseren Ausstattung die Wahl. Das SPIRIT und das SPIRIT HD besitzen die neueste Cardo Technologie auf Basis des aktuellen Bluetooth-Standards 5.2 und bieten laut dem Hersteller eine sehr gute Sprachübertragung und stabile Intercom-Verbindungen für zwei Partner bis zu einer Reichweite von 600 m (SPIRIT HD) respektive 400 m (SPIRIT). Außerdem punkten die beiden neuen Systeme durch Robustheit gegenüber Umwelteinflüssen, denn die Gehäuse sind komplett wasser- und staubdicht gefertigt. Die schnellladefähigen Akkus bieten bis zu 13 Stunden Einsatzdauer (beim SPIRIT HD) und sorgen bereits nach 20 Minuten Ladedauer über die USB-C-Buchsen wieder für zwei Stunden Sprechzeit. Apropos Sprechen: Die automatische Lautstärkeanpassung regelt den Pegel je nach Umgebungslautstärke eigenständig nach.
Das System SPIRIT HD bietet ergänzend zu den Funktionen des Basismodells SPIRIT nicht nur eine erweiterte Intercom-Reichweite und eine längere Akkulaufzeit, sondern verwöhnt seine User durch größere Lautsprecher (40 mm im Gegensatz zu 32 mm beim SPIRIT) in HD-Qualität sowie der " Wideband Voice"-Übertragung auch mit einem besseren Sound im Helm. On top gibt es beim SPIRIT HD zudem ein FM-Radio mit RDS-Funktion und sechs Festsenderspeichern.
Cardo FREECOM 2x & FREECOM 4x - Das Mittelklasse-Kommunikationssystem
Größtes Plus der FREECOM-Modelle im Vergleich zu den günstigsten Modellen ist die Auto-Reconnect-Technologie. Damit machen die Systeme Schluss mit dem nicht selten erforderlichen Re-Pairing nach einer verlorenen Intercom-Verbindung zu einem anderen Motorrad. Die automatische Wiederaufnahme einer getrennten Verbindung ist ein wichtiger Baustein der "Live Intercom"-Technologie von Cardo. Dafür nutzt der Hersteller alle Optionen des aktuellen Bluetooth-Standards 5.2 und punktet durch eine verbesserte Sprachübertragung via "Wideband Voice" sowie einer maximalen Reichweite von bis zu 1,2 Kilometern (FREECOM 4x) oder 800 Metern (FREECOM 2x). Neben der Reichweite unterscheiden sich die beiden Systeme auch durch die Verbindungsmöglichkeiten: Das FREECOM 4x ist auf eine Kommunikation in Gruppen mit bis zu vier Personen ausgelegt, während das FREECOM 2x optimal für Zweier-Teams geeignet ist. Außerdem besitzt das Top-Modell FREECOM 4x noch eine Spracherkennung. Das Komfort- und Sicherheitsplus wird mit "Hey Cardo" aktiviert und ermöglicht durch gesprochene Kommandos die Steuerung aller Basisfunktionen - ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.
Cardo PACKTALK SLIM - Das kompakte Kommunikationssystem für den Helm
Die PACKTALK-Linie ist die Creme-de-la-Creme von Cardo und das SLIM-Modell bietet sämtliche Funktionen in fast der gleichen Breite, wie das PACKTALK BOLD & BLACK und das auch noch in einem nur 6,5 mm dicken Gehäuse. Sprachsteuerung, automatische Lautstärkeregelung, 13 Stunden Akkuzeit und JBL-Lautsprecher machen noch immer Eindruck, kennen wir jetzt aber schon von den FREECOM-Systemen. Der größte Unterschied zwischen den PACKTALK-Modellen und dem Rest ist die DMC-Technologie. Diese Mesh-Kommunikationstechnik unterscheidet sich vom ebenfalls vorhandenen Bluetooth-System. Im Gegensatz zu diesem braucht es bei Mesh keine direkte Verbindung zu jedem Gesprächspartner, sondern es wird eine Kommunikationswolke zwischen allen Teilnehmern gebildet. Solange die Kette dazwischen steht, kann der letzte Fahrer einer Gruppe noch mit dem vordersten Fahrer sprechen, auch wenn dieser eigentlich schon zu weit entfernt ist. Auch wenn die Verbindung zu einem Gruppenmitglied einmal verloren wird, verbindet sich das System automatisch wieder, sobald sich die Person wieder in Reichweite befindet. Diese soll laut Cardo bis zu 1,2 km zwischen zwei Geräten und bis zu 6 km für das gesamte Kommunikationsnetzwerk betragen. Mit Gruppengrößen von bis zu 15 verbundenen Geräten lässt sich mit der DMC-Mesh-Technik die Kommunikation selbst bei großen Gruppenfahrten realisieren.
Cardo PACKTALK BOLD - Motorrad-Kommunikationssystem mit allen Features
Grundsätzlich sind die Funktionen des PACKTALK BOLD gleich wie die des SLIM, aber das BOLD kann vieles noch etwas besser, weiter und länger. Ein spezieller Audio-Prozessor gibt des 40mm-JBL-Lautsprechern noch mehr Bumms, die Reichweite für Mesh-Gruppen steigt auf 8 km und die Reichweite zwischen zwei Geräten auf 1,6 km. Das Cardo PACKTALK BOLD wurde schon mehrfach als "Bestes Motorrad Kommunikation System" ausgezeichnet und ist für die Piloten, die auf keine Funktionen verzichten wollen. Als IP67-zertifiziertes Gerät ist das Cardo PACKTALK BOLD auch sehr gut gegen Widrigkeiten und Nässe gewappnet, es sollte also lange halten. Apropos Haltedauer: Der Punkt Garantie ist eines der wenigen Felder, wo das BOLDnicht die absolute Speerspitze von Cardo bietet. 2 Jahre Garantie gibt es auf das PACKTALK BOLD, da setzt die folgende Cardo Sonderausgabe noch eines drauf.
Cardo PACKTALK BOLD - Das finstere High-End-Kommunikationsgerät fürs Motorrad
Das PACKTALK BOLD ist quasi ein BOLD mit Batman-Faible und zwei Upgrades. Komplett in Schwarz gehalten passt es vielleicht noch besser zu manchen Helmen, bietet aber sonst die gleichen Funktionen. Jedoch nutzt das BLACK die größten JBL Lautsprecher mit einem Durchmesser von 45 mm, die den Klang noch einmal verbessern sollen. Wie schon erwähnt ist auch die Garantie erhöht. 3 Jahre sind es beim PACKTALK BLACK.
Cardo Kommunikationssysteme für den Motorrad-Helm im Überblick
Cardo Modell | PACKTALK BLACK | PACKTALK BOLD | PACKTALK SLIM | FREECOM 4x | FREECOM 2x | SPIRIT HD | SPIRIT |
Preis | €389,95 | €339,95 | €339,95 | €269,95 | €209,95 | €149,95 | €99,95 |
Verbindungstechnologien | Bluetooth, DMC-Mesh | Bluetooth, DMC-Mesh | Bluetooth, DMC-Mesh | LIVE-Intercom | LIVE-Intercom | Bluetooth | Bluetooth |
Sound Profile | Sound by JBL | Sound by JBL | Sound by JBL | Sound by JBL | Sound by JBL | Cardo Profile | |
Gruppenkapazität | 2-15 Geräte | 2-15 Geräte | 2-15 Geräte | 1-4 Geräte | 1-2 Geräte | 1-2 Geräte | 1-2 Geräte |
Reichweite Gerät-zu-Gerät | 1,6 km | 1,6 km | 1,2 km | 1,2 km | 800 m | 600 m | 400 m |
Reichweite insgesamt | 8 km | 8 km | 6 km | 3,6 km | 800 m | 600 m | 400 m |
FM-Radio | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Audio teilen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Autom. Lautstärkenregelung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kopfhörer | 45 mm JBL | 40 mm JBL | 40 mm JBL | 40 mm JBL | 40 mm JBL | 40 mm | 32 mm |
Akku Laufdauer | 13 Std. | 13 Std. | 13 Std. | 13 Std. | 13 Std. | 13 Std. | 10 Std. |
Helm Kompatibilität | Alle Helme | Alle Helme | Alle Helme | Alle Helme | Alle Helme | Alle Helme | Alle Helme |
Garantie | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Bluetooth Version | 4.1 | 4.1 | 4.1 | 5.2 | 5.2 | 5.2 | 5.2 |
Bericht vom 21.12.2021 | 41.934 Aufrufe