Fußbremshebel-Erweiterungen für Reiseenduros von SW-MOTECH

Für sicheres Bremsen auch auf den härtesten Offroad-Touren

Ab dem Frühjahr 2021 bietet SW-MOTECH Fußbremshebel-Erweiterungen für eine erste Auswahl an wichtigen Bikes an. Die Anbauteile werden für die großen Reiseenduros von BMW, Honda & Co. entwickelt.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Vorerst gibt es die Fußbremshebel-Erweiterung nur für ausgewählte Modelle. Besitzer der populärsten Reiseenduros von BMW, Honda, Triumph, Ducati & KTM können sich die Erweiterung aus gefräster, hochfester Aluminiumlegierung mit schwarz eloxierter Oberfläche und einem Auftrittsblech aus Edelstahl auf ihre Bikes montieren und so die Ergonomie verbessern. Die Erhöhung des Bremshebelauftrittes lässt sich in zwei Stufen von 22 oder 27 Millimetern einstellen.

Optimal fürs Gelände - Der Nutzen der Fußbremshebel-Erweiterung

Die originalen Bremshebel sind für stehendes Fahren oft zu niedrig eingestellt. Mit ihrer stufenförmigen Form erhöht die Erweiterung den Fußhebel nicht nur, sondern verbreitert auch die Auflagefläche und ermöglicht so mehr Gefühl und Kontrolle auf der Hinterradbremse. Im Stand verändert sich auch der Kniewinkel und der Fuß kann so weniger Druck auf das kleine Pedal ausüben. Durch die Erhöhung der Auflagefläche wird der Fuß stärker angewinkelt und kann auch im Stand den Bremshebel leicht erreichen und kontrollieren. Die Erhöhung kann in zwei verschiedenen Stufen eingestellt werden. Eine ABE ist für dieses Produkt nicht erforderlich.

Anzeige

Preis und Verfügbarkeit der SW-MOTECH Fußbremshebel-Erweiterung

Die Fußbremshebelerweiterung kostet im Handel 85 Euro und ist ab März für alle unten gelisteten Modelle erhältlich.

  • Honda NC750X
  • Honda CRF1000L / 1100L / Adv Sports Africa Twin
  • KTM 390 / 790 / 990/ 1050 / 1090 / 1190 / 1290 Adv
  • Suzuki V-Strom 1050
  • Yamaha Ténéré 700
  • BMW R 1200 / 1250 GS
  • BMW F 850 GS
  • BMW F 900 XR
  • BMW S 1000 XR
  • Triumph Tiger 900 / GT / GT Pro
  • Triumph Tiger 900 Rally / Pro
  • Ducati Multistrada 950 / 1200
Autor

Bericht vom 17.02.2021 | 10.668 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts