TomTom RIDER 500 und TomTom RIDER 550
Neue Funktionen, bessere Vernetzung
TomToms aktuelle Navigationssysteme haben einiges am Kasten – die Rede ist vom TomTom RIDER 500 und das TomTom RIDER 550. Sie punkten mit mehreren neuen Funktionen, die sie schneller und intelligenter machen. Zudem lassen sich die Geräte noch besser vernetzen.

Noch mehr Leistung in den TomTom Navis
Die TomTom RIDER Modelle lassen sich einfach via Wi-Fi aktualisieren. So benötigt der Nutzer keine Kabel oder Computer mehr, um das Gerät lebenslang° mit den inkludierten Diensten von TomTom (Karten, Verkehrs- und Radarkameras) zu aktualisieren. Auf der Straße werden Motorradfahrer zudem den schnelleren Quad-Core-Prozessor erleben können, der noch mehr Leistung und eine noch flüssigere Navigation und Routenplanung bietet. Außerdem können sie jetzt auch per Sprachsteuerung mit Siri und Google NowTM auf die Funktionen ihres Smartphones zugreifen inklusive Benachrichtigung via Headset.°°
Wie bei den Vorgängermodellen können Motorradfahrer über den 4,3-Zoll-Touchscreen, der auch gut mit Handschuhen bedienbar ist, die spannendsten und kurvenreichsten Straßen und Anstiege wählen. Biker können die gefahrenen Touren direkt auf dem Gerät speichern und mit Freunden teilen.
TomTom RIDER 550: mehr Features für Abenteurer
Wenn es um die Planung des ultimativen Abenteuers geht, bietet das Modell TomTom RIDER 550 den Fahrern zudem Zugang zu über 150 exklusiven, downloadbaren Routen auf der Plattform TomTom Road Trips. TomTom Road Trips wurde speziell für Motorradfahrer entwickelt, um die besten Motorradtouren der Welt zu entdecken. Über TomTom Road Trips können Fahrer Routen finden, auswählen, personalisieren und mit dem TomTom RIDER 550 synchronisieren. Zudem beinhaltet die aktuelle Version auch TripAdvisor-Bewertungen auf MyDrive und macht es so ganz einfach, die perfekte Tour zu planen. Das TomTom RIDER 550 bietet außerdem Tausende Biker-spezifische POIs (Points of Interest).
Mike Schoofs, Managing Director, TomTom Consumer, sagt dazu: Wir freuen uns sehr, die neuen TomTom RIDER Modelle auf den Markt zu bringen. Sie bieten die Funktionen, die das Leben von Motorradfahrern einfacher machen wie zum Beispiel Wi-Fi, einen schnelleren Prozessor, eine integrierte Sprachsteuerung sowie Smartphone-Nachrichten, die dem Nutzer vorgelesen werden. Zudem sind wir uns sicher, dass Motorradfahrer die Inspiration zu zahlreichen neuen Touren durch unsere Plattform TomTom Road Trips lieben werden.
Verschiedene Varianten ab April verfügbar
Das aktuelle TomTom RIDER 500 wird für €399,- im Handel erhältlich sein. In Fachgeschäften wird das TomTom RIDER 550 für €399,- erhältlich sein. Bei der TomTom RIDER 550 Premium Pack-Version, die für €499,- erhältlich sein wird, ist zusätzlich ein Autohalterungsset, eine Anti-Diebstahl-Lösung und eine Schutzhülle im Lieferumfang enthalten.
°Lifetime ist die Nutzungsdauer des Geräts, d.h. der Zeitraum, in dem TomTom Ihr Gerät weiterhin mit Software-Updates, Diensten, Inhalten oder Zubehör unterstützt. Ein Gerät hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht, wenn ein oder mehrere Geräte nicht mehr verfügbar sind oder wenn 36 Monate oder länger keine Updates auf das Gerät heruntergeladen wurden. Für weitere Informationen besuche bitte tomtom.com/lifetime.
°°Es liegt in der Verantwortung des Endbenutzers, die lokalen Gesetze bezüglich der Nutzung von Smartphones/Audiosystemen während der Fahrt einzuhalten.
Bericht vom 04.04.2019 | 57.175 Aufrufe