"rosarot & himmelblau"-Saisonstart in der Buchhandlung
![]() |
"rosarot
& himmelblau", das Buch der Motorradjournalisten Karin Mairitsch
und Edwin Prochaska, erzählt eine Geschichte, wie sie jeden Tag vom Leben
geschrieben wird, mit all den Wirrnissen und Hindernissen, die jeder von
uns kennt. Die Würze kommt von Episoden, Gedanken und Anekdoten rund um
die Leidenschaft des Motorradfahrens, sowie vom kleinen, aber feinen
Unterschied zwischen Mann und Frau.
Das Buch erzählt aus zwei Perspektiven - der weiblichen und der männlichen. Folgerichtig hat es zwei Vorderseiten (und keine Rückseite), die Erzählungen treffen sich in der Mitte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Werk hat 220 Seiten, ist illustriert und gut bestückt mit Bildern vom Leben mit und am Motorrad. Zu erwerben ist es ab 2. April 2003 um € 18,50 im österreichischen Buchhandel (ISBN 3-9501568-0-1) sowie unter http://www.textundbild.at. Prädikat: Besonders wertvoll und auch für Nicht-Leser geeignet! Leseproben sind zu finden auf http://www.textundbild.at im Unterpunkt "rosarot & himmelblau" |
||
|
||
![]() |
Dipl.-Ing. Dr.
Karin Mairitsch - Jahrgang 1967
Fährt seit 16 Jahren Motorrad. Nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur und dem Doktorat an der Technischen Universität Wien arbeitete sie als Mikrobiologin und Verfahrenstechnikerin (!) in Privatwirtschaft und Wissenschaft. Im Alter von 30 Jahren machte sie eine berufliche Kehrtwendung und begann eine zweite Laufbahn als freie Journalistin und Fotografin. Mit dem Buch "rosarot & himmelblau" erfüllt sie sich einen lange gehegten Traum. "Weil Träume sind dazu da, dass wir sie verwirklichen." |
|
Edwin "Didi"
Prochaska - Jahrgang 1950
Fährt seit 35 Jahren Motorrad. 1981 brach er seine berufliche Karriere in der Medizintechnik ab, übernahm das Management für namhafte Künstler wie Andy Baum oder Drahdiwaberl und ist seitdem auch als freier Journalist tätig. In den 80er Jahren gründete er den zweitgrößten Motorradklub Österreichs ("MORAK") und wurde bekannt als Rennfahrer sowie als Instruktor bei Sicherheitstrainings. "Es ist mir das große Glück widerfahren, nicht nur für, sondern auch von meinen Leidenschaften leben zu können." |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Bericht vom 25.03.2003 | 9.732 Aufrufe