MX WM in Schwanenstadt
KTM Motocross Grand Prix of
Austria - 4. und 5. September 2004
|
|||
Die Motocross
Weltmeisterschaft kehrt zurück nach Schwanenstadt. Erstmals nach 4
Jahren gibt es 2004 wieder eine Motocross
Weltmeisterschaftsveranstaltung im Oberösterreichischen
Schwanenstadt. Der Weltmeisterschaftszirkus kehrt damit an einen
traditionellen Veranstaltungsort zurück, der immer für
überdurchschnittlich gute Besucherzahlen gesorgt hat. Parallel zur WM
findet auch die Europameisterschaft der 125-Klasse statt.
Der MSV Schwanenstadt ist schon seit Jahrzehnten ein Veranstalter von WM - EM - Events und Motocross der Nationen. Bei all diesen Veranstaltungen konnten durchschnittlich immer 10.000 Besucher gezählt werden die vorwiegend von Oberösterreich und Salzburg stammen. Natürlich ist bei den WM-Läufen der vorangegangenen Jahre immer die internationale Presse aus ganz Europa vertreten gewesen. Seit 2004 wird die Motocross-WM in drei verschiedene Klassen eingeteilt, MX1, MX2, MX3. In Schwanenstadt wird heuer eine Veranstaltung der MX3-Klasse mit zwei Läufen ausgetragen, in der auch dieses Jahr wieder mit hohen Besucherzahlen und großer Pressebeteiligung gerechnet werden kann. Die MX3-Klasse ist die Klasse im Motocross, in der die hubraumstärksten Motorräder an den Start gehen. Selbstverständlich wird auch das KTM-Werksteam mit den Fahrern Sven Breugelmans und Yves Demaria auf SX 540ccm Viertakt-Werksmaschinen antreten. Durch die MX3 kehrt die Motocross-WM zurück zu den traditionellen Natur-Motocrossstrecken, bei denen nicht nur die Beschaffenheit des Fahrerlagers zählt, sondern in erster Linie die Qualität der Rennstrecke. Steilhänge und spektakuläre Bergabsprünge von bis zu 30 Metern stehen an der Tagesordnung, was anderen neu angelegten Retorten-Strecken natürlich vollkommen fehlt. Die MX3 ist Motocross hautnah. Den Topstars die Hände schütteln und die exklusiven Werksmotorräder aus der Nähe zu betrachten, lassen jedes Motorsport-Herz höher schlagen. |
|||
|
|||
Die Vorbereitungen für den am
4. und 5. September 2004 in Schwanenstadt stattfindenden KTM
Motocross Grand Prix of Austria WM-Lauf in der Klasse MX 3 (bis 650
ccm), sowie den EM-Lauf in der Klasse bis 125ccm sind seit Monaten voll
im Gange. Nach jahrelanger Absenz vom Motocross GP - Zirkus musste die
Strecke in Schwanenstadt / Niederholzham auf den neuesten Stand gebracht
werden. Das hieß für die Mannschaft rund um Präsident Peter AICHER :
Die bis jetzt investierte Summe beziffert Peter AICHER mit € 25.000.- . Dazu der Präsident: "Nachdem wir gemeinsam mit KTM die Motocross WM nach Oberösterreich zurückgeholt haben, ist es für uns fast logisch, bei unserem 40. Moto - Cross neue Maßstäbe zu setzen. Auf der wohl schnellsten Naturstrecke im WM Kalender können auch die oberösterreichischen Fahrer wie MACHTLINGER, REISINGER und SCHMIDINGER ihre Qualitäten voll ausspielen. Wir freuen uns schon auf die Fights der Einheimischen mit der Weltklasse !" |
|||
|
|||
Info bei Manfred Mayrhofer e-mail: manomay@utanet.at MSV Schwanenstadt --- Peter AICHER
Tel.07673/2401 Fotos: Hodgkinson |
Bericht vom 26.08.2004 | 4.209 Aufrufe