Suchergebnisse für Triumph Naked Bikes Seite 27

(848)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2018

Es war der größte 1000PS-Vergleichstest dieses Jahres. Sieben unserer Redakteure testeten sechs verschiedene aktuelle Nakedbikes. In der Arena traten an: KTM 790 Duke, Yamaha MT-09 SP, Kawasaki Z900, Triumph Street Triple S, Aprilia Dorsoduro 900 und Ducati Hypermotard 939. Die Jury: Mex, Nils, Zonko, Vauli, Juliane, Horvath und - neu dabei - Zweirad-Profi Tibor Simai. Die Street Triple S konnte unsere Tester besonders mit ihrem tollen Motor und dem leichten Handling überzeugen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.05.2018

Beim ersten Blick auf die Front dachte ich an eine modifizierte Honda CRF1000F. Oder eine Kawasaki Z1000 SX. Oder doch eher eine Suzuki GSX-S1000F? Die Seitenansicht offenbart dann aber eindeutig, was es ist - oder besser, was es nicht ist: Definitiv kein Motorrad, das es schon gab, also keine Neuauflage. Denn die Tank-Sitzbank-Kombination mit den typischen Abdeckungen unter dem Sattel identifizieren dieses Bike als Triumph Street Triple - und trotzdem ist es keine echte Triumph.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.05.2018

Voll des Lobes sind die Motorradtester seit der Einführung im letzten Jahr, wenn es um die Triumph Street Triple 765 geht. Die umfangreiche Serienausstattung kann mit Zubehör von GIVI jedoch in vielen Aspekten sinnvoll erweitert werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2018

Beim Test von aktuellen Retro-Motorrädern rückten wir mit starker Besatzung an. Vauli, Zonko, Juliane, Horvarth, Thomas Enders und Nils probierten acht moderne Bikes im klassischen Look. Mit dabei: die Triumph Thruxton R.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.05.2018

Die authentische Retroschönheit. Fotocredits: Erwin Haiden bikeboard.at

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.05.2018

Akrapovic präsentiert einen neuen Endtopf für die Triumph Street Triple 765. Die Auspuffanlage aus der Slip-On-Line kommt mit einer Schalldämpferhülle und einer Endkappe aus Karbon.Weitere Informationen findest du unterwww.gpproducts.de.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.04.2018

Triumph eröffnet das ihr erstes Offroad Riding Center in Süd Wales. Unser Offroad Experte Arlo war bei der Eröffnung vor Ort und durfte mit der Tiger im Dreck spielen

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.04.2018

Die Triumph Thruxton 1200 R wurde ein paar Tage zu früh geliefert. Sofort entbrannte ein harter Kampf um den Schlüssel für das erste Wochenende. Alle finden sie bildschön und alle fahren sie auch gerne. Ein grandioses Motorrad.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.03.2018

Den Frühling stilecht mit Twin und Triple-Sounds einläuten: TRIUMPH feiert den Saisonbeginn mit einem exklusiven Stargast – der neuen Speed Triple

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.02.2018

Der Klassiker unter den Naked Bikes verbindet Technologie und Nostalgie auf seine ganz eigene Art und Weise. Über 20 Jahre stetige Weiterentwicklung stecken in der neuen Generation der Speedy und verleihen ihr ein Fahrgefühl als wolle sie sagen: Vertrau mir, ich weiß was ich tue! Die Speedy bietet Fahrspaß und Fahrkomfort in perfekter Balance – Ein Motorrad mit Lebenserfahrung. Steffi Menzel war wieder unterwegs und hat für Euch die Speedy getestet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.02.2018

Hepco&Becker bringt neues Zubehör für die TRIUMPH Bonneville Bobber Bj. 2017. Hier findest du alle Infos dazu www.hepco-shop.de

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.02.2018

Für alle Straßen gerüstet. Mit diesem Slogan wirbt TRIUMPH für seine Street Scrambler. Das 2017er Modell erhält von uns einen einseitigen C-Bow Halter (links), eine Rohrgepäckbrücke, passend für Topcases, oder ein schickes Solorack, passend für unsere Lederhecktaschen. Hier findest du alle Infos dazu www.hepco-shop.de

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2018

Technische Daten und Bilder der Triumph Speed Triple 2018. Die Briten präsentieren die neue Speed Triple RS und Speed Triple S. Der Test demnächst!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.02.2018

Die stärkste Speed Triple, die es je gab. Die Spitzenleistung wurde durch umfangreiche Motorüberarbeitungen gegenüber der Vorgängergeneration um 7 % auf 150 PS gesteigert, das Spitzendrehmoment um 4 % auf 117 Nm. Die Speed Triple S ist mit einer 43 mm Showa Upside-Down-Gabel und einem Showa Zentralfederbein jeweils mit einstellbarer Federvorspannung sowie einstellbarer Zug- und Druckstufendämpfung ausgestattet, die RS mit einer 43 mm Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel und einem Öhlins TTX36 Doppelrohr-Zentralfe

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.01.2018

Das performanceorientierte Nakedbike der oberen Mittelklasse von Triumph will beides können, auf der Rennstrecke mit einem extrem agilen Handling und einem drehfreudigen wie drehmomentstarken Motor deutlich stärkere Superbikes versägen und im Alltag dem täglichen Nutzer genug Komfort und Einsatzmöglichkeiten bieten. Die letzten beiden Qualitäten werden durch das Zubehör von Hepco & Becker je nach Bedarf erweitert. Im Angebot sind ein C-Bow Halter, ein Sportrack sowie ein Lock it Tankring und Crashpads.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.11.2017

Die Schweiz. Es gibt weltweit kaum ein anderes Land, in dem sich Alpenpässe so dicht aneinanderreihen wie hier. Hinzu kommen die perfekt asphaltierten Kurven, die wunderschönen Aussichten über die Berglandschaften, die vielen kleinen Bergseen oder auch die im Sommer gut sichtbaren Gletscher.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.11.2017

Die Schweiz. Es gibt weltweit kaum ein anderes Land, in dem sich Alpenpässe so dicht aneinanderreihen wie hier. Hinzu kommen die perfekt asphaltierten Kurven, die wunderschönen Aussichten über die Berglandschaften, die vielen kleinen Bergseen oder auch die im Sommer gut sichtbaren Gletscher.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.10.2017

Für die Triumph Street Triple S, R und RS bringt Remus einen Hypercone Slip-On Auspuff in zwei Ausführungen, mit Edelstahl-Mantel in Silber und Schwarz. Zusätzlich kann zur weiteren Sound- und Leistungssteigerung das Verbindungsrohr ersetzt werden, allerdings ohne Zulassung. Für nur 6 Euro gibt's sogar ein eigenes Werkzeug zur Selbstinstallation dazu.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2017

Wenn zwei das Gleiche tun, aber doch ganz anders. Während die Triumph Bonneville T120 Black den distinguierten britischen Stil zelebriert, frönt die Thruxton 1200 auch noch dem Sport in guter alter Café Racer-Manier. Gleiche Motoren bedeuten nicht zwangsläufig gleiche Charaktere - wir gehen den Unterschieden der beiden Engländerinnen auf den Grund.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.10.2017

Wenn zwei das Gleiche tun, aber doch ganz anders. Während die Triumph Bonneville T120 Black den distinguierten britischen Stil zelebriert, frönt die Thruxton 1200 auch noch dem Sport in guter alter Café Racer-Manier. Gleiche Motoren bedeuten nicht zwangsläufig gleiche Charaktere - wir gehen den Unterschieden der beiden Engländerinnen auf den Grund.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2017

Bei den letzten beiden 1000PS Bridgestone Trackdays -Terminen durfte A-Schein-Neuling Simone die Triumph Street Triple RS auf die Rennstrecke entführen. Wir waren vom 14.-15. September am Pannoniaring und am 22. September am Slovakiaring unterwegs. Simone ist bei 1000PS normalerweise in der Web-Entwicklung tätig, bei 1000PS hat sie das Motorradfieber und mittlerweile auch das Rennstreckenfieber gepackt.