Suchergebnisse für Triumph Speed Triple 1050 Naked Bikes

(35)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2007, 49340 km, 1050 cm³, 130 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2012, 20394 km, 1050 cm³, 135 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2008, 54489 km, 1050 cm³, 130 PS

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2011, 23000 km, 1050 cm³, 132 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2012, 24330 km, 1050 cm³, 135 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2012, 45000 km, 1050 cm³, 135 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2007, 4182 km, 1050 cm³, 130 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2007, 36000 km, 1050 cm³, 130 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2017, 12000 km, 1050 cm³, 140 PS

BJ: 2010, 2500 km, 1050 cm³, 131 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.03.2019

Optisch sind sich die Triumph Speed Triple Modelle treu geblieben, aber der Motor wurde einer Radikalkur unterzogen. Der 1.050 cm³ Dreizylindermotor soll mit einem Drehmoment von 117 Nm und 150 PS Leistung nun noch drehfreudiger sein, das Handling der Speed Triple 1050 S und des Topmodells RS noch agiler. Wer auch in Sachen Zubehör richtig Gas geben möchte, findet bei SW-MOTECH mehr als 160 Teile aus den Kategorien Gepäck, Sicherheit, Schutz, Ergonomie und Navigation.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.03.2018

Den Frühling stilecht mit Twin und Triple-Sounds einläuten: TRIUMPH feiert den Saisonbeginn mit einem exklusiven Stargast – der neuen Speed Triple

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2015

Allen TRIUMPH-Fans und den Motorradfahrern, die es werden wollen, macht die englische Traditionsmarke jetzt ein ganz besonderes Herbst-Angebot: Die Kultbikes Speed Triple und Speed Triple R sind in Deutschland und Österreich ab sofort mit attraktiven Preisvorteilen zu haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.04.2015

TRIUMPH stellt gleich zwei limitierte Sondermodelle der Speed Triple bzw. Speed Triple R vor. Die Speed 94 und 94 R zeigen die ursprüngliche Lackierung in den kultigen Speed Triple-Farben Jet Black und Racing Yellow. Zusätzliche schwarze Komponenten und die Original-Schriftzüge betonen den klassischen Speed Triple-Look. Eine dekorative Speed 94 Jubiläumsplakette ziert den Tank. Beide Sondermodelle sind ab Ende April 2015 im Handel erhältlich. Passend dazu gibt es die Speed 94 Bekleidungskollektion.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.08.2013

Modellpflege und Gold-Fever-Aktion für die Speed Triple 2014.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.08.2013

Ein radikaler Umbau von Marcus Walz auf Basis einer Speed Triple 1050.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.07.2013

Das Glemseck 101 Bike 2013 kommt von Triumph München und heißt "Fleur du Mal".

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.07.2013

Sechs Motorräder, ein Ziel schneller sein als alle anderen. Die Triumph Speed Triple im Test.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.06.2013

Die Fledermaus ist verrückt geworden. Batman scheint bedient und bestellt die CrazyBat beim Schnaller.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.05.2013

Dezenter aber wirkungsvoller Speed Triple Umbau von Triumph Düsseldorf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.05.2013

Triumph Speed Triple Black Pearl von Triumph Düsseldorf.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.10.2012

Nicht zu übersehen, die Triumph Speed Triple "Stealth" von Triumph München.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.10.2011

Wiedersehen mit der Speed Triple beim High Bike Testcenter in Ischgl. Harmonie in der Höhe.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2011

Motocorner aus Göppingen präsentiert die Hellfire R/T auf Basis der Speed Triple 1050. Höllenfeuer auf den Straßen!