Suchergebnisse für Triumph Naked Bikes Seite 26
(848)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 18.03.2019
Zeitgleich mit dem Frühling gibt auch TRIUMPH Vollgas: Beim großen Start-Wochenende zur Motorradsaison 2019 haben die Händler der britischen Traditionsmarke ein attraktives Programm rund um die stilvollen Zwei- und Dreizylinder zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen natürlich die attraktiven neuen Bikes der Marke: Die Bandbreite reicht von der kernigen Offroad-Schönheit Scrambler 1200 bis zur elegant-dynamischen Speed Twin.
Erstellt am: 24.01.2019
Triumph präsentiert eine völlig neue Rocket III und eine limitierte Edel-Thruxton TFC (Triumph Factory Custom). Das ohnehin schon sehr fesche Sortiment wird um besonders edle Geräte, die sich sowohl optisch als auch technisch von den Basis-Modellen, auf denen sie basieren, geschickt abgrenzen, erweitert.
Erstellt am: 16.01.2019
Sie hat sofort jedem im Raum verzaubert. Die Triumph Speed Twin steht in der Mitte der Manege hier auf Mallorca und wir Journalisten können unsere Blicke nicht von ihr lassen. Klar sind wir alle Motorradenthusiasten und lieben Bikes nun mal. Doch ganz ehrlich: Diese Maschine ist einfach wunderschön. Es gibt selten Motorräder wo ich als Testpilot ein paar Worte über Design und Optik verliere. Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Doch bei der Speedtwin ist das Thema Optik und Design aus zweierlei Gründen besonders erwähnenswert.
Erstellt am: 15.01.2019
Photos und Details vom Test der neuen Triumph Speed Twin 1200 2019.
Erstellt am: 04.12.2018
Die Triumph Thruxton R hat uns mit ihrer eleganten Optik und der klaren Linie schon immer gefallen. Doch ihre Sitzposition hat zweifellos die Geister geschieden, denn einen Cafe Racer muss man mögen - oder eben nicht. Mit der neuen Speed Twin 2019 zeigt uns Triumph jetzt die Alternative! Als Basis dient die eben erwähnte Thruxton, nur wurde die Optik überarbeitet und viel wichtiger: ein hoher Lenker montiert. Wir haben alle Details und Bilder zur neuen Triumph Speed Twin für 2019!
Erstellt am: 04.12.2018
Die Triumph Thruxton R hat uns mit ihrer eleganten Optik und der klaren Linie schon immer gefallen. Doch ihre Sitzposition hat zweifellos die Geister geschieden, denn einen Cafe Racer muss man mögen - oder eben nicht. Mit der neuen Speed Twin 2019 zeigt uns Triumph jetzt die Alternative! Als Basis dient die eben erwähnte Thruxton, nur wurde die Optik überarbeitet und viel wichtiger: ein hoher Lenker montiert. Wir haben alle Details und Bilder zur neuen Triumph Speed Twin für 2019!
Erstellt am: 23.11.2018
Was gut ist, darf bei Triumph gut bleiben – die „kleine“ Street Scrambler wird für die Saison 2019 an allen Ecken und Enden überarbeitet und bleibt doch ihrem gutmütigen Charakter treu. Mit dem kräftigeren Motor, dem noch komfortabler abgestimmten Fahrwerk, den besseren Bremsen und der aufgestockten Elektronik sollte die Street Scrambler nach wie vor direkt in die Herzen all jener fahren, die auf ihrer Modern Classic-Triumph auch ohne brachiale Leistung glücklich werden.
Erstellt am: 23.11.2018
Was gut ist, darf bei Triumph gut bleiben – die „kleine“ Street Scrambler wird für die Saison 2019 an allen Ecken und Enden überarbeitet und bleibt doch ihrem gutmütigen Charakter treu. Mit dem kräftigeren Motor, dem noch komfortabler abgestimmten Fahrwerk, den besseren Bremsen und der aufgestockten Elektronik sollte die Street Scrambler nach wie vor direkt in die Herzen all jener fahren, die auf ihrer Modern Classic-Triumph auch ohne brachiale Leistung glücklich werden.
Erstellt am: 22.11.2018
Triumph ist einer dieser Traditions-Motorradhersteller, der es geschafft hat, sowohl das sportliche Modellprogramm mit den diversen Speed und Street Triples als auch das Retroprogramm mit noch mehr verschiedenen Modellen auf dem Markt erfolgreich zu etablieren. Vor allem die Street Twin schlägt seit 2016 gekonnt die Brücke zwischen Retro und Moderne. Die Neuauflage wurde nun rundum verbessert und präsentiert sich mit einem gewaltig erstarkten Triebwerk.
Erstellt am: 22.11.2018
Triumph ist einer dieser Traditions-Motorradhersteller, der es geschafft hat, sowohl das sportliche Modellprogramm mit den diversen Speed und Street Triples als auch das Retroprogramm mit noch mehr verschiedenen Modellen auf dem Markt erfolgreich zu etablieren. Vor allem die Street Twin schlägt seit 2016 gekonnt die Brücke zwischen Retro und Moderne. Die Neuauflage wurde nun rundum verbessert und präsentiert sich mit einem gewaltig erstarkten Triebwerk.
Erstellt am: 06.11.2018
Alle Fans der Bonneville T120 sollten schnell nachsehen, ob sie nicht noch etwas Platz in der Garage haben: Pünktlich zum 60. Geburtstag der legendären Bonneville präsentiert die britische Traditionsmarke zwei limitierte Sondermodelle, die bestimmt nicht nur die Herzen von Motorrad-Sammlern höherschlagen lassen. Neu sind die besonders edle, strahlend lackierte „Diamond Edition“ und die in grau-schwarzem Finish anrollende „Ace“, die unverkennbar von der Biker-Szene des berühmten Ace Cafe inspiriert ist.
Erstellt am: 06.11.2018
Alle Fans der Bonneville T120 sollten schnell nachsehen, ob sie nicht noch etwas Platz in der Garage haben: Pünktlich zum 60. Geburtstag der legendären Bonneville präsentiert die britische Traditionsmarke zwei limitierte Sondermodelle, die bestimmt nicht nur die Herzen von Motorrad-Sammlern höherschlagen lassen. Neu sind die besonders edle, strahlend lackierte „Diamond Edition“ und die in grau-schwarzem Finish anrollende „Ace“, die unverkennbar von der Biker-Szene des berühmten Ace Cafe inspiriert ist.
Erstellt am: 24.10.2018
Triumph macht Ernst: Während andere Hersteller das Thema „Scrambler“ sehr halbherzig angehen, indem die Retro-Modelle zwar optisch sehr schick wirken, mit Offroad aber rein gar nichts am Hut haben, wagen sich die Engländer mit den beiden neuen Scrambler 1200 XC und Scrambler 1200 XE tatsächlich ins Gelände. Ein bäriger Reihen-Zweizylindermotor, lange Federwege und Offroad-Reifen sind untrügliche Indizien dafür, dass es die beiden neuen Scrambler-Modelle wirklich können. Aber will man mit solchen Schmuckstücken tatsächlich in den Dreck?
Erstellt am: 24.10.2018
Triumph macht Ernst: Während andere Hersteller das Thema „Scrambler“ sehr halbherzig angehen, indem die Retro-Modelle zwar optisch sehr schick wirken, mit Offroad aber rein gar nichts am Hut haben, wagen sich die Engländer mit den beiden neuen Scrambler 1200 XR und Scrambler 1200 XE tatsächlich ins Gelände. Ein bäriger Reihen-Zweizylindermotor, lange Federwege und Offroad-Reifen sind untrügliche Indizien dafür, dass es die beiden neuen Scrambler-Modelle wirklich können. Aber will man mit solchen Schmuckstüc
Erstellt am: 02.10.2018
Seit ihrer Präsentation im Jahr 2017 ist die Street-Familie eine gute Wahl für viele Motorradfahrer, die ein klassisch designtes Motorrad für verschiedene Einsatzzwecke suchen. Die Triumph verbindet den kräftigen Durchzug des 900er Bonneville-Twins mit eleganter Optik und moderner Motorradtechnik.
Erstellt am: 02.10.2018
Seit ihrer Präsentation im Jahr 2017 ist die Street-Familie eine gute Wahl für viele Motorradfahrer, die ein klassisch designtes Motorrad für verschiedene Einsatzzwecke suchen. Die Triumph verbindet den kräftigen Durchzug des 900er Bonneville-Twins mit eleganter Optik und moderner Motorradtechnik.
Erstellt am: 21.09.2018
Die Street Triple Modelle von Triumph werden in vielen Testberichten hoch gelobt, vor allem der Motor begeistert. Nun dürfen auch A2-Führerschein-Besitzer in den Genuss einer Street Triple kommen, denn Triumph hat mit viel Aufwand eine A2-Version der Street Triple S auf die Beine gestellt. Doch können Fahranfänger und Führerschein-Neulinge mit so einem hochwertigen, aber auch teuren und kräftigen Bike etwas anfangen? Oder überfordert die Vielzahl an Möglichkeiten und Features nur? Ich, Gregor, 1000PS-Praktikant und Fahranfänger, kann euch das beantworten.
Erstellt am: 04.09.2018
Bei Triumph heißt es ab sofort: „Da kommt etwas Großes auf Sie zu!“, denn schon bald feiert die brandneue Scrambler 1200 ihre offizielle Weltpremiere. Wer großvolumige Twins mag, die auch Offroad eine gute Figur machen, der sollte daher ab sofort nach den aktuellen Infos der Preview-Kampagne im Netz Ausschau halten.
Erstellt am: 02.08.2018
Die für 2018 frisch überarbeitete Triumph Speed Triple RS erfreut sich im 1000PS Redaktionsbüro größter Beliebtheit. Nach NastyNils und Schaaf schnappte sich nun auch Redakteur MEX das britische Power-Naked für eine umfangreiche Test-Tour in den Alpen. Drei Zylinder, drei Tage, gut 1.500 Kilometer, null Probleme. Im Gegenteil - bis auf die sportliche Sitzposition, welche auf Dauer etwas anstrengend wird - wusste die Speed Triple stets zu begeistern. Sowohl mit Ihrem Charakter als auch mit der tollen Ausstattung, welche sie in der Top-Spezifikation "RS" mitbringt.
Erstellt am: 30.07.2018
Die Triumph Speed Triple RS ist in der 1000PS Redaktion extrem beliebt. Auch der Schaaf hat die Triumph für eine intensive Ausfahrt genutzt und die wunderschöne Maschine schön in Szene gesetzt.
Erstellt am: 07.06.2018
We are Sultans of Sprint. Speed is our Religion.“ So kernig wie der Slogan der ungewöhnlichen Rennserie (www.sultansofsprint.com) kommt auch der dafür von TRIUMPH Teampartner Mellow Motorcycles angefertigte Thruxton R Umbau namens „Phantom Blaze“ daher. Neben stylisher Optik kann das Motorrad auch mit inneren Werten überzeugen. Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison 2018 für das Team TRIUMPH/Mellow Motorcycles, das bei den „Sultans“ in der neu eingeführten „Factory Class“ an den Start geht.
Erstellt am: 29.05.2018
Der bekannte Film- und Fernsehschauspieler Simon Licht ist neuer Markenbotschafter für Triumph. In dieser Eigenschaft nutzt der Motorradfan und bekennende Zweizylinder-Liebhaber auf seinen Touren ab sofort eine Bonneville T120. Beim Abholtermin des neuen Classic Bikes in der Deutschland-Zentrale in Rosbach berichtete Licht auch über sein soziales Engagement. So hat er kürzlich das Projekt „Mit offenem Visier gegen Depressionen“ gestartet und ist einer der Initiatoren des „Fellows Ride“ am 13. Mai 2018.
Erstellt am: 29.05.2018
Der bekannte Film- und Fernsehschauspieler Simon Licht ist neuer Markenbotschafter für Triumph. In dieser Eigenschaft nutzt der Motorradfan und bekennende Zweizylinder-Liebhaber auf seinen Touren ab sofort eine Bonneville T120. Beim Abholtermin des neuen Classic Bikes in der Deutschland-Zentrale in Rosbach berichtete Licht auch über sein soziales Engagement. So hat er kürzlich das Projekt „Mit offenem Visier gegen Depressionen“ gestartet und ist einer der Initiatoren des „Fellows Ride“ am 13. Mai 2018.
Erstellt am: 28.05.2018
Die Triumph Street Triple S sieht nicht nur toll aus, sie bietet ihrem Fahrer auch viel Komfort und einen Heidenspaß. Der so beliebte englische Dreizylinder durfte in unserem Nakedbike Vergleich 2018 auf keinen Fall fehlen.