Suchergebnisse für Triumph Seite 83

(2.426)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.10.2014

3000 km nach Estoril im Sattel der Speedy. Habedehre, da war was los.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.10.2014

Eine Runde am Pannoniaring mit der Triumph Tiger 800 XC. Am Steuer: NastyNils. Die Reifen: Metzeler Tourance Next.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.10.2014

Triumph bietet bei seinen Enduros für jeden das richtige Modell. Kot und Vauli klären, was die Tiger 800 XC Special Edition besser kann als die Tiger Sport 1050 - und umgekehrt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.10.2014

Eine wichtige Durchsage von 1000PS zum Thema "Sicherheit beim Motorradfahren". Wir möchten uns hiermit bei euch entschuldigen und euch gleichzeitig bitten, immer mit voller Motorradbekleidungssicherheitsausrüstung unterwegs zu sein, sonst passiert noch was.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.10.2014

Arbeit nervt? Dann nichts wie rauf auf's Motorrad! Die beiden 1000PS-Redakteure Vauli und Kot flüchten mit Triumph Tiger 800 XC und Triumph 1050 Sport vor der tristen Realität im Redaktionsbergwerk. Der Herbst ist die Zeit der Enduros und lädt zu entspannten Ausfahrten ins Gebirge ein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2014

Was für eine Ehre. Triumph feiert die alljährlich in Österreich stattfindenden Triumph Tridays mit einer Sonderedition der Bonneville. Das Modell kommt in zwei modernen neuen Lackierung in zwei zur Auswahl stehenden Farbgebungen. Viele Elemente wie Kotflügel, Scheinwerfergehäuse, Lenker, Spiegel und Feder sind geschwärzt. Die ebenfalls schwarzen Felgen erhielten rote Zierstreifen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2014

Es gab schon viele Special Editions von der Bonneville, aber diese könnte unsere Favoritin werden. Auf der INTERMOT 2014 stellen die Engländer eine auf der T100 basierende Sonderedition in Spirit Blue / New England White vor. So auffällig frisch diese Lackierung ist, so dunkel ist der Rest: Geschwärzter Lenker, Spiegel, vorderer Kotflügel, Radfelgen und -naben, Scheinwerfer... Die Sitzbank ist mit weißen Kontrastnähten verfeinert und teilstrukturiert, der Heckfender gekürzt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.09.2014

Mit einem Sondermodell der Street Triple R begeistert Triumph Fans sportlicher Nakedbikes auf der INTERMOT 2014. Der rote Heckrahmen wurde von der Daytona 675 R übernommen, sowie Heckverkleidung, Rücklicht und Sitze. Die Felgen beeindrucken in Diablo Red, spezielle Aufkleber, Sitzabdeckung, Bugspoiler und Flyscreen sind serienmäßig. Ein brennheißes Paket.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2014

Die Street Triple Rx vereint gekonnt teuflisch gutes Aussehen mit aggressivem Äußerem. So entsteht eine äußerst auffällige Maschine, inspiriert durch ihre bei der Tourist Trophy und den Daytona 200 siegreichen Schwester, der Daytona 675R. Zu den besonderen Merkmalen der Street Triple Rx zàhlt das neue, scharfe Heck, eine neue Lackierung in Aluminium Silver und überarbeitete Grafiken. Die sportliche Sitzeinheit stammt vo der Daytona und unterstreicht die ohnehin schon aggressive Optik der Street Triple. Die

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2014

Neues Sondermodell der Bonneville, mit dem die populären, alljährlich in Österreich stattfindenden Triumph Tridays gefeiert werden; Moderne neue Lackierung in zwei zur Auswahl stehenden Farbgebungen; Hochwertige Designelemente wie geschwärzte Kotflügel, Scheinwerfergehäuse, Lenker, Spiegel und Federn; Markante schwarze Räder mit eleganten roten Zierstreifen; Sitzbank mit Custom-Profil

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2014

Neue, auf der T100 basierende Sonderedition, die mit ihrem Styling die vielfältigen Möglichkeiten der Individualisierung andeutet und im Rahmen der Intermot 2014 in Köln vorgestellt wird; Sonderlackierung in Spirit Blue / New England White; Individueller schwarzer Look, der sich über das gesamte Motorrad zieht, mit geschwärzten Lenkern, Spiegeln, vorderem Kotflügel, Radfelgen und -naben; Minimalistischer schwarzer Frontscheinwerfer der Triumph Scrambler; Sitzbank mit weißen Kontrastnähten und in Teilen stru

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2014

Limitiertes Sondermodell der Bonneville zu Ehren von Johnny Allens Geschwindigkeitsrekord, den dieser 1956 auf den Bonneville Salt Flats in den USA aufgestellt hat; Erinnert an die 100 jährige Geschichte der Geschwindigkeitsrekordversuche in Bonneville; Sonderlackierung in den markanten Farben des Rekordfahrzeugs„Texas Cee-Gar“ von Johnny Allen; Individuell nummeriert, limitiert auf 1000 Stück

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.09.2014

Sondermodell der Street Triple R von Triumph, dem Maßstab ihrer Klasse; Roter Heckrahmen der Daytona 675 R entliehen; Heckverkleidung, Rücklicht und Sitze der Daytona 675 R entliehen; Räder in DiabloRed, spezielle Aufkleber, Sitzabdeckung, Bugspoiler und Flyscreenserienmäßig; Vom Rennsport inspirierter Quickshifter serienmäßig; Lackierung in Matt Aluminium Silver, 675 ccm Dreizylinder-Reihenmotor mit 106 PS und 68 Nm Drehmoment; Doppelbrückenrahmen aus Aluminium und sorgfältig abgestimmte Geometrie für auße

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.09.2014

Wer oder was ist Mupo und was kann es?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.09.2014

Soll ich nach der herrlichen Saison 2014 mit der Bonneville T100 2015 auf eine Speed Triple R umsteigen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.09.2014

Es war Liebe auf den ersten Blick. Und dann waren Zonko und die T100 ein Jahr lang gemeinsam unterwegs. Trotz des 19 Zoll Vorderrades. Die Serienfederbeine haben nicht überlebt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.09.2014

Vergleichstest der beiden Triumph Schwestern Triumph Tiger 800 XC und Tiger 1050 Sport.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2014

Die Thruxton Special Edition feiert TRIUMPHs Verbundenheit mit dem legendären Ace Café im Londoner Norden. Ausgestattet ist die Special Edition mit einer einzigarten Lackierung, einer speziellen Oxblood Custom Sitzbank, einer abnehmbaren Sitzabdeckung, authentischen Lenkerendspiegeln und einer speziellen Lenkerplakette.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.09.2014

Die Bonneville ist der wahrscheinlich authentischte Klassiker am Markt. 1959 lief die erste Bonnie vom Band - heute, 55 Jahre später, hat sich viel geändert - aber nicht alles.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.09.2014

Beim Wiener Triumph Händler IL Moto sah 1000PS-Vorstadt-Reporter Zonko eine Triumph Thruxton, eine Bonneville T100 und eine Bonneville SE. Alexander Jelinek alias Käpt'n Kirk erklärte die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten der drei Maschinen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.09.2014

Bei der Edelschmiede IL Moto fanden wir einen feinen Umbau einer Triumph Scrambler. Der Motor wurde original belassen. Zum Einsatz kamen unter anderem Federbeine von Conti, Riser und Hebeln von Rizoma sowie Diverses aus dem Triumph-Zubehör. Gesamtkosten des Umbaus inkl. Arbeit: rd. 4000,- Euro.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.08.2014

Konzeptvergleich Großenduros KTM Adventure und Triumph Tiger vs. Reisetourer Triumph Trophy

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.08.2014

Triumph Scrambler 900 Umbau von Kingston Custom.