Suchergebnisse für Honda Naked Bikes Seite 9
(265)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 04.10.2018
Honda präsentiert auf der Modial Paris ein neues Konzeptbike im Neo Sports Café Design. Genaue Angaben, ob es sich wirklich um die neue CB650F handelt sind noch nicht bekannt, der Reihenvierzylinder und die Lücke im aktuellen Honda Modellprogramm lassen es aber vermuten.
Erstellt am: 15.09.2018
Mit dem Neo Sports Café Design hat Honda 2017 die neue Ära ihrer Naked Bikes eingeleitet. Nach der CB 1000 R folgten die CB 125 R und die CB 300 R. Auf der INTERMOT 2018 erwartet uns noch eine Neuheit im Neo Sports Café Design – vielleicht in der Mittelklasse? Während des 125er Trackdays im Motorsportpark Bad Fischau haben wir uns das Küken – die CB 125 R – zur Brust genommen. Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?
Erstellt am: 15.08.2018
Die CB 300 R hat einen neuen großen Bruder – die CB 1000 R. In neuem beeindruckenden Look hat HONDA sein Prachtstück auf die Straßen geschickt. Hepco & Becker bietet genau wie bei der "kleinen" CB 300 R auch für die CB 1000 R allerhand Zubehör an.
Erstellt am: 13.08.2018
Die CB 300 R hat einen neuen großen Bruder – die CB 1000 R. In neuem beeindruckenden Look hat HONDA sein Prachtstück aufdie Straßen geschickt. Hepco & Becker bietet genau wie bei der "kleinen" CB 300 R auch für die CB 1000 R allerhand Zubehör an.
Erstellt am: 09.08.2018
HONDA bringt mit der neuen CB 300 R ein markantes und kompaktes Naked Bike mit konzentrierterLeistung auf den Markt. Perfekt für die Großstadt und Trips übers Land – fast. Denn mit dem neuen Zubehör von Hepco & Becker wird die Maschine erst richtig reisetauglich!
Erstellt am: 09.08.2018
HONDA bringt mit der neuen CB 300 R ein markantes und kompaktes Naked Bike mit konzentrierterLeistung auf den Markt. Perfekt für die Großstadt und Trips übers Land – fast. Denn mit dem neuen Zubehör von Hepco & Becker wird die Maschine erst richtig reisetauglich!
Erstellt am: 09.08.2018
Kaum hat Honda seinen sportlichen Cafe Racer auf den Markt gebracht, liefert der Breisacher Zubehörhersteller ABM bereits neue Teile für ein stilechtes Upgrade. Die sonst schon sehr stylische Honda bekommt hier und da ein paar Verbesserungen. Vor allem der massive Kennzeichenträger wurde entrümpelt.
Erstellt am: 09.08.2018
Kaum hat Honda seinen sportlichen Cafe Racer auf den Markt gebracht, liefert der Breisacher Zubehörhersteller ABM bereits neue Teile für ein stilechtes Upgrade. Die sonst schon sehr stylische Honda bekommt hier und da ein paar Verbesserungen. Vor allem der massive Kennzeichenträger wurde entrümpelt.
Erstellt am: 20.06.2018
Honda legt in der A2-Klasse nach und erweitert mit der CB300R die Neo Sports Cafe Familie. Der nackte Einzylinder soll durch minimalistisch-fesches Design und einfachste Handhabung sowie möglichst geringen Wartungsaufwand punkten. Doch reichen diese Eigenschaften tatsächlich aus, um eine überlegenswerte Alternative zur meist leistungsstärkeren A2-Konkurrenz darzustellen? Eine ausgiebige Probefahrt auf Landstraße und Teststrecke konnte diese Frage relativ rasch beantworten!
Erstellt am: 20.06.2018
Honda präsentiert ein neues, fesches „Sports Naked“-Modell für Motorrad-Einsteiger oder Wiedereinsteiger, die nun nächste Schritte machen wollen. Die leichtgewichtige CB300R im „Neo Sports Café“ Stil verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 286-Kubik-Einzylinder-Viertaktmotor mit Sechsganggetriebe. Das neuentwickelte Chassis umfasst eine 41 mm Upside Down Gabel, 4-Kolben-Radialbremssattel mit schwimmend gelagerter Bremsscheibe sowie ein einstellbares Monoshock-Federbein. LED-Lichttechnik, LCD-Display und AB
Erstellt am: 17.05.2018
Das kultige Honda Minibike wurde zeitgemäß überarbeitet und zeichnet sich durch ein modernes Design aus, das sich dennoch unverkennbar am Original orientiert. Moderne, hochwertige Elemente wie Upside-Down-Gabel, Twin-Shock Federelemente hinten, LCD-Instrumentierung, IMU-basiertes ABS-System sowie LED-Technik rundum ergänzen die Ausstattung. Der luftgekühlte 125er-Motor leistet fast 10 PS und hat mit den 107 Kilo Gewicht leichtes Spiel! Für den Hightech-Floh werden 4090 Euro aufgerufen.
Erstellt am: 24.04.2018
Das kultige Honda Minibike wurde zeitgemäß überarbeitet und zeichnet sich durch ein modernes Design aus, das sich dennoch unverkennbar am Original orientiert. Moderne, hochwertige Elemente wie Upside-Down-Gabel, Twin-Shock Federelemente hinten, LCD-Instrumentierung, IMU-basiertes ABS-System sowie LED-Technik rundum ergänzen die Ausstattung. Der luftgekühlte 125er-Motor leistet fast 10 PS und hat mit den 107 Kilo Gewicht leichtes Spiel!
Erstellt am: 27.03.2018
Die Honda CB1000R kommt für 2018 neu, sportlich und schick in die Schauräume. NastyNils fuhr das 1000er Nakedbike auf der Landstraße und der Rennstrecke. Sie glänzt nicht nur - sie raucht auch ordentlich an.
Erstellt am: 11.03.2018
Nach 10 Jahren erneuert Honda ihr Flagship Naked Bike CB1000R und verpasst ihm den brandneuen „Neo Sports Café“ Look. Doch auch die kleinen Hubraumklassen profitieren von diesem Update in Form der neuen CB300R und CB125R. Wir waren in Lissabon und konnten uns von dem Küken der Familie, der CB125R, überzeugen.
Erstellt am: 10.03.2018
Mit dem "Neo Sports Café" Design gibt Honda ihren Naked Bikes einen frischen Look und bringt drei neue Modelle auf den Markt. Neben CB1000R und CB300R wird auch die A1-Führerscheinklasse mit der CB125R versorgt. 1000PS war in Lissabon und hat dem Naked Bike auf den Zahn gefühlt.
Erstellt am: 02.01.2018
Man könnte meinen, dass wir im Jahre 2017 jede erdenkliche Umbau-Art gesehen haben, aber es gibt dennoch immer wieder Werkstätten, die uns mit noch nie zuvor gesehenen Stilen begeistern können. So auch Steel Bent Customs, die mit der "Goldenrod" ein kleines Meisterwerk präsentieren. Quelle: pipeburn.com
Erstellt am: 06.11.2017
Honda bringt 2018 endlich den lang ersehnten Nachfolger für die beliebte Honda CB 1000 R. Doch die neue CB1000R 2018 ist mehr als ein Nachfolger. Sie ist ein erfrischendes Duo aus Nakedbike und Caferacer. Honda nennt es „Neo Sports Café” Style. Hier alle Daten und Fakten.
Erstellt am: 06.11.2017
Neues CB125R Nakedbike von Honda. Stylish und sportlich im Stil der neuen „Neo Sports Café“ Linie.
Erstellt am: 06.11.2017
Honda bringt 2018 insgesamt 3 neue nackte CB Modelle mit einem R am Ende. Die sportlichen und stylischen Nakedbikes werden oben von der neuen CB1000R angeführt, für Einsteiger mit der CB125R eröffnet und die CB300R stellt vermutlich für viele den zweiten Schritt dar.
Erstellt am: 23.10.2017
Anvil Motociclette sind bekannt für ihre extravaganten Umbauten und ihre erfolgreichen Versuche einen Hauch "Mick Jagger" und "Steve McQueen" in ihre Werke einzubinden. Dieses Bike ist dabei keine Ausnahme und beweist einmal wieder, dass Anvil Motociclette die wahren Rockstars der Umbauten-Szene sind. Quelle: http://www.pipeburn.com/
Erstellt am: 02.07.2017
A2 Führerschein. Das bedeutet maximal 35 kW für eine Zeit von mindestens zwei Jahren. In dieser Zeit kaufen sich viele Einsteiger ihr erstes Motorrad, die richtige Wahl ist also essenziell. Auch erfahrene Motorradfahrer, die nicht viel Leistung brauchen können mit A2 tauglichen Motorrädern viel Spaß haben. Wir haben drei Bikes aus dieser Klasse verglichen.
Erstellt am: 25.05.2017
Schöner geht wohl kaum! Die 1000PS Crew blickt auf 3 wunderschöne und liebevoll gestaltete Motorräder. Bei der CB1100 Ausfahrt im deutschen Spessart wird Genuss groß geschrieben. Doch die Bikes sind nicht zur zum Ansehen da. Fahren auch leiwand.
Erstellt am: 11.04.2017
Inspiriert von einem Porsche 356, einem Taschenmesser und einem Bombenflugzeug des zweiten Weltkrieges, entstand die 'Ol' Red' '78 Honda CB750F Streetfighter. Sie hat vielleicht kein verrücktes Design, Neon-Lichter oder aufgedruckte Grafiken, aber der minimalistische Retrostil fand so viel Anklang, dass er letztes Jahr sogar den ersten Platz in der Sport-Bike Klasse bei der 2016 LA Motorcycle Calendar Show gewonnen hat. Quelle: www.pipeburn.com
Erstellt am: 06.04.2017
Wieviel Sportlichkeit braucht Klassik? Beim Test der beiden luftgekühlten Vierzylinder Hondas CB1100EX und CB1100RS versuchte K.OT, die Antwort zu finden.