Suchergebnisse für Honda Naked Bikes Seite 10

(265)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.12.2016

Das Projekt konnte starten! Eine Werbeagentur aus Holland wurde auf ein unvollendetes 1977 Honda CB750-Projekt angesprochen und nahm die Herausforderung entgegen und lieferte ein außergewöhnliches Ergebnis. Anstatt den Ölbehälter in der Wiege des Rahmens hängen zu lassen, entwickelten sie einen eigenen Sitz, der das Motoröl im hinteren Teil aufbewahrte und den Rahmen offen ließ. Die Felgen wurden dann mit einem "chunky Firestone Gummi" bezogen und der Sitz gepolstert von 'Toni's Custom Works' mit wasserdi

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.12.2016

Alte Vierzylinder von Honda bieten sich durch ihre Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und klassische Optik besonders für extrem reduzierte Café Racers an. Die Paal Honda nimmt sich sogar farblich stark zurück und bekommt dadurch eine noch stärkeren Look der Perfektion. www.welovecaferacers.com/

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.12.2016

Leider fahren viel zu wenige Frauen Motorrad, deshalb freut es uns immer besonders, wenn wir eine wie Olya Aleksenkos treffen, die mehr will als nur fahren. Sie hat eine alte Honda CB750 von GCS (Gleb Cherniy Speedhop) nach ihren Wünschen umbauen lassen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.12.2016

Lorenzo Fugaroli's Interpretation einer 1976 CB750K...Sie war die Urmutter des modernen (Vierzylinder-)Motorrades und verkörpert bis heute die Tugenden der Marke Honda: Moderne Technik, beständiges Design und bestmögliche Qualität. Darum greifen Customizer immer wieder gerne zur Siebenfünfziger und zeigen dabei größten Respekt für diese Legende.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.11.2016

Bram und sein Team vom "Wrench Kings" Workshop nahmen sich der Herausforderung an das unfertige 1977 Honda CB750 Projekt von Lex fertigzustellen. Lex hatte als Besitzer einer Werbeagentur genaue Vorstellungen wie das Bike später aussehen soll. Die "Wrench Kings" bauten die CB750 den Wünschen des Auftraggebers entsprechend um und lieferten ein akzeptables Ergebnis. Quelle: www.returnofthecaferacers.com

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2016

Die Honda CB 1100 TR Concept ist eines von zwei Concept Bikes, das von Hondas europäischer Entwicklungsabteilung entwickelt wurde. In Richtung Rennbike konzipiert, wurde die sonst eher schüchterne CB 1100 zu einem richtig geilen Bike.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Die ach so böse Euro4-Norm hat offenbar auch ihre guten Seiten - so mancher Hersteller kitzelt bei der Überarbeitung der Triebwerke sogar noch etwas mehr Leistung aus den Motoren heraus. So auch Honda bei der neuen CB650F, die nun einen noch souveräneren Auftritt hinlegen dürfte.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Die CB650F wurde 2014 in den Markt eingeführt und sollte Hondas Vierzylinder-Tradition gefühlvoll modernisiert fortführen. Mit ihrem seidigen Motorlauf und dem gut kontrollierbaren Ansprechverhalten empfiehlt sie sich Einsteigern ebenso wie erfahrenen Semestern und rangiert auch in der Kosten-Nutzung-Rechnung ganz weit vorne. Der etwas erstarkte Modelljahrgang 2017 soll das Fahrvergnügen nochmals auf ein höheres Niveau heben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.10.2016

Selten haben wir eine so klassische Bol d'Or gesehen wie dieser Umbau aus den USA. Es handelt sich um eine 1981er Honda CB900F Bol d'Or in silver und diablo red mit Monoshock-Umbau. Durch das kurze Heck und den praktisch nicht vorhandenen Auspuff wirkt die Honda langgestreckt und elegant, gleichzeitig aber muskulös und männlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Die Angst vor der bösen Euro4-Norm war glücklicherweise unbegründet, die edle Retro-Honda CB1100 EX bleibt weiterhin im Programm und wurde sogar in vielen Bereichen verbessert. Die Optik ist nach wie vor ein Hammer!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2016

Der Retro-Trend hat die Motorradwelt voll im Griff, seit einigen Jahren trauen sich auch vermehrt die japanischen Hersteller, die ja stets als Vorreiter in Sachen Technologie gelten wollten, in dieses Segment. Und nun beschert uns auch Honda mit der CB1100 RS ein herrliches Custom-Retrobike!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.10.2016

Hondas klassisches Vierzylinder-Naked Bike kommt 2017 technisch und optisch aufgefrischt, aber immer noch zeitlos schön.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.10.2016

Honda stellt der CB1100EX eine RS-Version zur Seite, die sich stark an der vor Jahren vorgestellten Studie orientiert. Obwohl es der Name vermuten lassen würde, hat das Modell keine Halbverkleidung.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.08.2016

Auspuffanlagen sind der erste Schritt ins Tuning eines Motorrads. Hierbei hat jeder Motorradfahrer seine eigenen Ansprüche, die eine Auspuffanlage erfüllen sollte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.08.2016

Draufsetzen, gasgeben, Spaß haben. Völlig unkompliziert funktioniert alles an der feschen Japanerin. Hände und Füße finden wie im Schlaf die passende Position. Alle Hebel und Knöpferl sind dort wo man sie auch ohne hinzusehen vermuten würde. Der Auspuffkrümmer schmiegen sich am Motor entlang wie das edelste Blechblasinstrument in den Arm des Musikanten. ​ABER reicht das um vollends zu überzeugen? ​ Neuling Mex im Klartext über die CB650F im frechen 2016er Design.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.06.2016

Im Alter von 17 Jahren wollte Danielle Thompson bereits einen Café Racer besitzen. Somit kaufte sie sich eine alte 1981 Honda CM400 und begann mit dem Umbau des Bikes. Zuerst wurde das Heck abgeschnitten und ersetzt. Der Sitz wurde verkleinert und neu bezogen. Der Tank wurde neu beschichtet damit er einen frischeren Look bekommt. Quelle: www.inazumacafe.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.05.2016

Die Felgen wurden pulverbeschichtet und mit einem Satz Firestone Deluxe ausgestattet. Ein Teil des Rahmens wurde wieder aufgebaut und ein schwarzer Ledersitz wurde hinzugefügt. Das kleine schwarze LED -Rücklicht gibt dem Bike nun einen modernen Look. Quelle: www.inazumacafe.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.05.2016

Der Umbau von John Thompson wurde aus einer Honda CM400 und einer 1981er Honda CX500 geschaffen. Um dem Bike ein frisches Aussehen zu verleihen wurden neue Lenker, Blinker und Scheinwerfer montiert. Der Auspuff wurde mit einem MAC 2 in 1 ersetzt, der wirklich großartig klingt und die Gasannahme wesentlich erhöht. Quelle: www.inazumacafe.com

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.03.2016

Honda lädt in das nicht immer so sonnige Spanien, um mit der neuen CB500F zu beweisen, dass in der Halbliter-Klasse mehr Fahrspaß auf sich warten lässt, als man es vielleicht glauben mag.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.03.2016

Seit der 2013 eingeführten Führerscheinklasse des A2 Führerscheins herrscht zwischen den Herstellern ein Kampf um die Herzen der Motorradneulinge und Wiedereinstiger und Honda ist mit seiner Familie an 500-Kubik-Zweizylindern ganz stark vertreten. Mit weltweit 90.000 verkauften Einheiten (CB500F, CBR500R und CB500X kombiniert) sind die Halbliter-Maschinen ein voller Erfolg, doch während die Kunden in den USA lieber zu der vollverkleideten CBR500R greifen, bevorzugen die Europäer eher das gemütliche Naked Bi

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.02.2016

Die MSX125 sorgt für puren Fahrspaß, dank kompakter Statur und einfacher Bedienung. Die MSX125 bietet praktische Mobilität und überzeugt mit harmonischem Fahrverhalten sowie sparsamen Viertakt-Triebwerk. Für 2016 wurde der optische Auftritt komplett überarbeitet, der Flitzer zieht nun im neuen Mini Streetfighter-Look die Blicke auf sich. Die schwungvolle Heckpartie mit LED-Rücklicht, höherem Beifahrersitz und neuem Auspuff in Underslung-Bauweise sorgen für einen komplett neuen Auftritt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2016

Der Creative Director von Spirit Studio, Tony Clarke, beschaffte sich eine 1972er Honda CB350/4 plus eine Wagenladung Ersatzteile und wagte sich an sein Projekt, seine Honda von Grund auf umzubauen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2016

Vor drei Jahren fielen Lukas und Sylwester von Poland’s Eastern Spirit Garage mit ihrer umgebauten Honda CX500s in der Custom Szene erstmals auf. Die schön proportionierten Linien dieser Maschine stehen in direktem Widerspruch zu Sylwesters Hintergrund: Wie Guy Martin hat er einen Großteil seiner Karriere damit verbracht, an Monster Scania Trucks zu arbeiten und widmet sich jetzt filigraneren Geräten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.11.2015

Die Honda CB500F ist ein einfach zu beherrschendes Naked-Bike der mittleren Hubraumklasse und mit 35 kW (48 PS) Leistung zugeschnitten auf die A2-Führerscheinklasse. Die Modellpflege-Maßnahmen für 2016 steigern die Alltagstauglichkeit des Allrounder-Twins.