Suchergebnisse für Honda Naked Bikes Seite 8

(265)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.10.2019

Die Yamaha MT-07 von 1000PS im Vergleich gegen die Honda CB650R. Welches Naked Bike überzeugt im Test?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.09.2019

Die fesche Honda CB650R aus der Neo Sports Café Reihe macht überall eine gute Figur - und zwar nicht nur optisch! Der seidenweiche Motor, das ausgewogene Fahrwerk und die wirklich brav arbeitenden Bremsen funktionieren gut in der Stadt, bei schneller und langsamer Landstraßenfahrt und selbst bei Höchsttempo auf der Autobahn. In typischer Honda-Manier verschafft die 650er einem ein schön ausgewogenes Fahrerlebnis, das vor allem auch Einsteigerinnen und Einsteigern besonders gut ins Bild passen könnte! Kame

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.08.2019

Wir Motorradfahrer und Fahrerinnen sind alle verschieden - ob nun der persönliche Geschmack, die Körperstatur oder unsere Ansprüche die wir an ein Motorrad haben. Diesen Grundgedanken haben wir als Anlass genommen, um die scharfen Honda Neo Sports Cafe Nakedbikes einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Klar unterscheiden sich die Modelle von Honda zum Teil gravierend, dennoch sind sie alle Nakedbikes im selben Design aber eben für unterschiedliche Anforderungen. Vier verschiedene Meinungen zu vier verschiedenen Bikes - Vom Praktikanten bis zu Zonko!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.08.2019

Die Honda Monkey 125 präsentiert sich als gelungene Neuauflage des Klassikers der 1970er Jahre und zieht mit ihren modernen Stilelementen alle Blicke im urbanen Verkehr auf sich. Ein Lifestyle-Motorrad ganz nach dem Geschmack von B111-Besitzer und 1000PS Fotograf Patrick, der sie über das lange Wochenende vor seine Linse holte. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.08.2019

Wer des 1960er- und 1970er-Stils der aktuellen Retro-Bikes schon überdrüssig ist, wird mit diesen beiden hübschen Japanerinnen seine helle Freude haben! Während nämlich die Suzuki GSX-S1000S Katana mit den oftmals „geschmacksauffälligen“ 1980ern liebäugelt, verbindet die Honda CB1000R+ erfrischend Retro-Elemente mit modernen Formen zu einer äußerst gelungenen Einheit. Motorisch vertrauen beide auf potenten Ablegern aus den 1000er-Superbikes aus jeweils eigenem Hause – wir klären, welches der beiden extravaganten Bikes mehr kann!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.06.2019

Honda Motor Europe nahm auch heuer wieder am Wheels and Waves Festival teil, das bereits zum 8. Mal stattfand und feierte dabei zeitgleich das 50-jährige Jubiläum der Vierzylinder-Reihenmotoren sowie des Verkaufsstarts der CB750 im Jahr 1969. Die Wheels and Waves (W&W) ist heute ein internationales Event, das auch in Japan und den USA stattfindet und die etwas andere Custom-Bike Show. Gefeiert werden nicht nur Motorräder, sondern auch das Surfen, Skateboarden und die Musik – und das alles vor dem großartigen Hintergrund von Biarritz an der französischen Baskenküste.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2019

Honda Motor Europe nimmt auch heuer wieder am Wheels and Waves Festival teil, das bereits zum 8. Mal stattfindet, und feiert dabei zeitgleich das 50-jährige Jubiläum der Vierzylinder-Reihenmotoren sowie des Verkaufsstarts der CB750 im Jahr 1969. Die Wheels and Waves (W&W) ist die etwas andere Custom-Bike Show. Gefeiert werden nicht nur Motorräder, sondern auch das Surfen, Skateboarden und die Musik – und das alles vor dem großartigen Hintergrund Biarritz an der französischen Baskenküste. Mehr dazu im Berich

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.06.2019

Das Motorrad an sich hat sich in unseren Breiten stark vom praktischen Transportmittel weg hin zum Spaßgeräte entwickelt – daher steht auch in vermeintlich gemütlichen Kategorien immer mehr die Sportlichkeit, der Funfaktor und nicht zuletzt die fesche Optik im Vordergrund. Dass dies nicht zwangsläufig mit viel Kubik zu tun haben muss, beweisen die beiden 125er-Hondas Monkey 125 und Super CUB 125, beide auf ihre ganz spezielle Weise cool und spaßig. Aber welche von den beiden hat denn nun den besseren Style?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.05.2019

Von 24. bis 26. Mai wurde bei der Honda CB650R Experience Tour die nagelneue Honda CB650R Neo Sports Café getestet. Zonko war vor Ort und hat einige Eindrücke mitgenommen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.04.2019

Wir wissen schon - die Honda Monkey wurde nie als Rennstreckenmotorrad gesehen und wird wahrscheinlich auch nie eines werden. Doch wieso nicht einfach zweckentfremden? Beim ersten 1000PS Bridgestone Trackday konnten wir uns es nicht nehmen lassen, den Affen aufs Knie zu legen und euch mit actiongeladenen Bildern zu versorgen!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.03.2019

Hepco & Becker ist bereits bereit und bietet massig Zubehör an, um die Honda CB500F ab Baujahr 2019 für lange Touren vorzubereiten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.03.2019

Die minimalistische und aggressive Silhouette der neuen Honda CB500F gepaart mit LED-Blinkern und konifizierten Lenker kommt 2019 komplett überarbeitet auf den Markt. Hepco & Becker ist bereits bereit und bietet massig Zubehör an, um das Naked Bike für lange Touren vorzubereiten!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.03.2019

Eleganz und hübsche Details: LighTech präsentiert hübsches Zubehör für die neue Honda CB1000R, das vielleicht dezent wirkt, den Auftritt des Neo Sports Café Bikes aber deutlich aufwertet! Alle Teile sind über Schumoto.at erhältlich!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.03.2019

Dieses gewaltige Custom-Bike von Fuhrer Moto ist der Gewinner des Custom-CB1000R-Wettbewerbs von Honda Schweiz und wurde im Februar 2019 auf der Swiss-Moto-Show in Zürich präsentiert. Photos: Fuhrer/Gannet

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.03.2019

Dieses gewaltige Custom-Bike ist der Gewinner des Custom-CB1000R-Wettbewerbs von Honda Schweiz und wurde im Februar 2019 auf der Swiss-Moto-Show in Zürich präsentiert. Ziel war es, die Grundkomponenten der CB1000R in ihrem Ursprung zu belassen und hauptsächlich durch Veränderung der Proportionen und der neuen Lenkerposition ein völlig neues Erscheinungsbild herzustellen, um die umfangreichen  Anpassungsmöglichkeiten dieses Modells zu zeigen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.03.2019

Die Monkey zählt zweifelsohne zu einem der legendärsten Motorräder aus dem Hause Honda. Nach langer Stille haben die Japaner das Kultbike aus den 60er und 70er Jahren wiederbelebt und mit moderner Technik vollgepackt. Was sollen wir sagen? Wir konnten nicht widerstehen! Kurz mal nicht aufgepasst und schon war der Kaufvertrag unterschrieben! Der erste Test mit unserer neuen Honda Monkey!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2019

Die CB500F ist der Inbegriff der zweirädrigen Leichtigkeit und daran hat sich auch im Jahr 2019 nichts geändert. Das neue Modell sieht jetzt noch sportlicher aus und das mühelose Handling ist glücklicherweise erhalten geblieben. Fahrwerk, Lenker, Auspuff, Anti-Hopping-Kupplung und LCD Display sind neu, der Motor wurde überarbeitet, wodurch das gesamte Fahrvergnügen noch ein Stückchen weiter angehoben worden konnte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2019

Die Buchstaben „C“ und „B“ in Kombination mit der Zahl 500 stehen schon seit mehr als 26 Jahren für unbekümmertes, locker-leichtes Fahrvergnügen, welches nicht nur Einsteigern viel Freude bereiten kann. Seit dem Jahr 2013 trägt die nackte 500er von Honda zusätzlich ein „F“ an letzter Stelle ihres Namens und wurde aufgrund der A2-Bestimmungen mit einem etwas kleineren Motor versehen, was dem Wesen des Motorrads aber in keinster Weise geschadet hat. 2019 bringt nun ein weiteres Update der 500er Reihe mit sich, welches von mir auf Teneriffa ausprobiert werden durfte. Mal sehen, ob auch die aktuellste Variante der CB500F mit bedenkenloser Leichtigkeit glänzen kann!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.01.2019

Vierzylinder Naked Bikes in der Mittelklasse: was vor einigen Jahren noch als Standard galt, ist im Jahre 2019 eine wahre Seltenheit. Nämlich so selten, dass nur mehr ein Motorrad, nämlich die neue Honda CB650R dieses Kriterium erfüllt! Wir sind das neue Neo Sports Café Naked Bike bereits gefahren und berichten euch über die ersten Fahreindrücke!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2018

Auf der EICMA zeigt Honda zwei Concept-Bikes mit futuristischem Touch, die in einem eigenen „Design-Studio“-Bereich ausgestellt werden. Es handelt sich um zwei 125er Maschinen: CB125X und CB125M. Beide Konzepte basieren auf der CB125R und wurden in Hondas europäischem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rom realisiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2018

Nach dem Konzept Bike auf der Modial Paris zeigt uns Honda auf der EICMA 2018 endlich die neue Honda CB650R. Wie zu erwarten kommt der Mittelklasse Vierzylinder jetzt auch im Neo Sports Café Design und lässt somit seine Wurzeln als Streetfighter vollständig hinter sich. Die Leistung ist vernünftig angesetzt und macht auch die Drosselung auf A2 möglich!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.11.2018

In der Abteilung der 500 Kubik Honda Modellfamilie arbeitet man wohl in 3-jahres Schritten. 2013 wurde die Familie mit dem 471ccm großen Zweizylinder präsentiert, 2016 kam ein großes Update mit neuer Optik und moderner Technik. Jetzt, auf der EICMA 2018 präsentieren die Japaner die neue CB 500 F für die Saison 2019. Während sich auf den ersten Blick nichts geändert hat, wurden manche Details deutlich aufgewertet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.11.2018

Nach dem Konzept Bike auf der Modial Paris zeigt uns Honda auf der EICMA 2018 endlich die neue Honda CB650R. Wie zu erwarten kommt der Mittelklasse Vierzylinder jetzt auch im Neo Sports Café Design und lässt somit seine Wurzeln als Streetfighter vollständig hinter sich. Die Leistung ist vernünftig angesetzt und macht auch die Drosselung auf A2 möglich!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2018

In der Abteilung der 500 Kubik Honda Modellfamilie arbeitet man wohl in 3-jahres Schritten. 2013 wurde die Familie mit dem 471ccm großen Zweizylinder präsentiert, 2016 kam ein großes Update mit neuer Optik und moderner Technik. Jetzt, auf der EICMA 2018 präsentieren die Japaner die neue CB500F für die Saison 2019. Während sich auf den ersten Blick nichts geändert hat, wurden manche Details deutlich aufgewertet.