Suchergebnisse für BMW Naked Bikes Seite 27
(784)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.02.2016
Fast scheint es so, als könnte man mit der R nineT als Basis nichts mehr falsch machen. Kein Umbau dieses legitimen modernen Klassikers wäre uns bisher unangenehm aufgefallen. Auch nicht solch gewagte Geschmacksschocker wie das Bike von El Solitario. Diese von BikeBiz umgebaute BMW R nineT ist wesentlich bekömmlicher und eleganter und erinnert als Hommage an die legendäre BMW R90S aus den 1970er Jahren. Die zwei kurzen Auspuffrohre und das Racing-Heck sind nicht die einzigen Highlights an dieser saftigen Or
Erstellt am: 22.01.2016
Marcel Christoffel, Geschäftsführer von Moto Graubünden, meldete sich bei 1000PS mit der Frage, ob Interesse an seinem BMW R 1200 R Streetfighter-Umbau bestünde. Dazu schickte er ein paar Fotos zum Geilmachen. Die Frage hätte er sich angesichts dieser Bilder natürlich sparen können. Was für eine scharfe R 1200 R! Auf der swissmoto werden wir den Umbau übrigens live sehen und ein Video darüber bringen.
Erstellt am: 11.11.2015
Die neue BMW G 310 R – der erste BMW Roadster unter 500 ccm. Ein Zylinder, geringes Gewicht, kraftvolle Dynamik – die BMW G 310 R verkörpert das Wesen eines BMW Roadsters in Reinkultur: Sie ist in nichts zu wenig, in nichts zu viel. Im besten Sinne pragmatisch bietet sie genau das, was man braucht – für Dynamik und Komfort, in der Stadt ebenso wie außerhalb.
Erstellt am: 11.11.2015
BMW Neuheiten 2016! Die neue BMW G 310 2016! Ein Zylinder, geringes Gewicht, kraftvolle Dynamik – die BMW G 310 R verkörpert das Wesen eines BMW Roadsters in Reinkultur. Wir haben die ersten Bilder und technischen Daten der BMW G 310.
Erstellt am: 06.11.2015
Die R 1200 R LC langstreckentauglicher machen - konsequent haben die Entwickler bei Wunderlich diese Aufgabe umgesetzt. Die BMW-Motorradzubehör-Spezialisten gönnen dem Roadster endlich den Windschutz, den er wirklich verdient.
Erstellt am: 07.10.2015
BMW Neuheiten 2016: Die neue BMW G 310 2016! BMW bringt eine neues Motorrad in der 300 ccm Klasse. Das “Concept Stunt G310” ist der Vorbote von dem neuem BMW Einsteigermotorrad.
Erstellt am: 03.09.2015
Einen bildschönen Cafe-Racer auf Basis einer R nineT hat BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich aufgebaut. Bestückt ist der Roadster mit einer hellbraunen Echtleder-Sitzbank mit integriertem, unauffälligem Rücklicht und Blinkern. Nicht zuletzt der großen Nachfrage wegen, haben sich die Sinziger entschlossen, diese Sitzbank zum Verkauf anzubieten.
Erstellt am: 28.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Power-Naked Bikes die richtige Wahl darstellen. BMW S 1000 R, KTM 1290 Super Duke R und Triumph Speed Triple R in den Alpen.
Erstellt am: 23.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, welches BMW Boxermodell seinen tiefen Schwerpunkt am besten ausnutzen kann. BMW R 1200 GS Adventure, R 1200 R, R 1200 RS und R1200 RT in den Alpen.
Erstellt am: 08.07.2015
Technisch wurden Veränderungen am Federbein vorgenommen und die vordere Aufhängung gesenkt. Um die Linie des Motorrads zu cleanen, wurde ein neuer Tank verwendet. Der Rahmen wurde verkürzt und ein neuer Sitz entworfen, um einen bequemen Platz für den Fahrer zu schaffen. Es wurde ein kleinerer Tacho, neue Lenkergriffe und Hebel, sowie neue Scheinwerfer und Firestone Deluxe Reifen verbaut.
Erstellt am: 18.06.2015
Die aktuelle BMW R 1200 R verbindet den Charme eines durchzugsstarken Naked Bike mit echten Reisequalitäten. SW-MOTECH stellt für den 125-PS-Boxer ein umfassendes Ausrüstungspaket vor, das vom Softgepäck bis zum Schutzbügel reicht.
Erstellt am: 08.06.2015
Das Ziel des aktuellen BMW R 1200 R LC 2015 Hornig-Umbaus ist klar definiert: Dem Roadster etwas mehr Komfort und Sicherheit zu verleihen und zusätzlichen Stauraum für die nächste Tour zu schaffen.
Erstellt am: 08.06.2015
Das Ziel des aktuellen BMW R 1200 R LC 2015 Hornig-Umbaus ist klar definiert: Dem Roadster etwas mehr Komfort und Sicherheit zu verleihen und zusätzlichen Stauraum für die nächste Tour zu schaffen.
Erstellt am: 27.05.2015
Es ist mein (K.OT) Highlight des Jahres: Der Concorso d'Eleganza am Comer See, wo jährlich die schönsten, best erhaltenen und wertvollsten Old- und Youngtimer präsentiert und prämiert werden. Diesmal gaben sich auch einige Prominente die Ehre, darunter Motorradfan Orlando Bloom, der sich kürzlich eine S 1000 R individualisieren ließ. Fotos: Anita Lentsch
Erstellt am: 21.05.2015
Viele kennen Orlando Bloom als erfolgreichen Schauspieler, doch nur wenige wissen von seiner großen Leidenschaft für Motorräder. Als langjähriger Fan von BMW Motorrädern besitzt und fährt Orlando Bloom einige, auch ältere BMW Modelle. Sein neuestes Schmuckstück ist die S 1000 R Custom.
Erstellt am: 21.05.2015
Viele kennen Orlando Bloom als erfolgreichen Schauspieler, doch nur wenige wissen von seiner großen Leidenschaft für Motorräder. Als langjähriger Fan von BMW Motorrädern besitzt und fährt Orlando Bloom einige, auch ältere BMW Modelle. Sein neuestes Schmuckstück ist die S 1000 R Custom.
Erstellt am: 28.04.2015
Pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum hat BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich sich selbst ein Geschenk gemacht und einen sehr gelungenen R nineT-Umbau vorgestellt. Die weiße, im Cafe Racer-Stil aufgebaute R nineT mit hellbrauner Leder-Sitzbank ist nicht nur optisch ein Kracher, die Ninety punktet auch mit überzeugender Technik.
Erstellt am: 14.04.2015
Kaum rollen die ersten F-Roadster des Jahrgangs 2015 über die Straße, da hält BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunder- lich bereits ein großes Repertoire an Produkten für die 800er bereit.
Erstellt am: 14.04.2015
Die Bayern haben ihren Roadster optisch und technisch stark verjüngt und ihn auf sportlich getrimmt. Dem neuen, moderneren Look muss sich auch das Zubehör anpassen und deshalb haben Hepco & Becker ihr aktuelles Angebot den kantigen Linien der R 1200 R angepasst. Besonders auffällig ist der Kardanschutz in rot.
Erstellt am: 20.03.2015
Fast kann man von einer Überdosis an BMW-Umbauten sprechen, die in den letzten Jahren die Hallen kreativer Customizer verlassen haben. Genaugenommen ist es der Boxer, der schön langsam droht, die kritische Masse an Popularität in der Subkultur zu erreichen. Man muss schon tief in die Trickkiste greifen und extreme Experimente riskieren, um aufzufallen. Diamond Atelier aus München gelingt schon beim dritten Anlauf genau das. Nur die Fahrbarkeit könnte jetzt ebenfalls speziell sein. Bilder: Philipp Wulk.
Erstellt am: 18.03.2015
Dass die R nineT im ersten Jahr sofort ausverkauft war, bedeutet, dass BMW alles richtig gemacht hat. Es bedeutet aber auch, dass ziemlich viele da draußen herumfahren. Und auch unter Customizern hat sich die nineT zu einem Mainevent entwickelt, der rund um die Welt zelebriert wird. Schwierig, wenn man aus der Masse herausstechen und etwas Einzigartiges kreieren will. Die Jungs von Motokotoure wählen für ihre Verkleidungsteile daher den Sandguss, die Formen wurden nach der Produktion zerstört.
Erstellt am: 17.03.2015
Wer sich selbst beschenkt, kann im Normalfall nicht enttäuscht werden - mit ein Grund, warum sich der Tuning- und Zubehör-Spezialist Hornig zum ersten Geburtstag des Scrambler-Umbaus einer R 1100 R einen weiteren Umbau schenkt - die spektakuläre R 1100 GS Scrambler.
Erstellt am: 17.03.2015
Wer sich selbst beschenkt, kann im Normalfall nicht enttäuscht werden - mit ein Grund, warum sich der Tuning- und Zubehör-Spezialist Hornig zum ersten Geburtstag des Scrambler-Umbaus einer R 1100 R einen weiteren Umbau schenkt - die spektakuläre R 1100 GS Scrambler.
Erstellt am: 26.02.2015
Als Basis diente der bekannte BMW R 1100 R Scrambler Umbau der Firma Hornig. Um den Umbau nun zu vervollständigen wurde dieser mittels kleinerer Erweiterungen für den Straßenverkehr umgerüstet. Die begehrte TÜV-Plakette als Ziel mussten an der BMW R1100R nur geringfügige Veränderungen vorgenommen werden. Wie schon während des Umbaus, wurde darauf geachtet, dass alles was nicht wirklich benötigt wird, weggelassen wird. Die dennoch erforderlichen Teile wurden so entworfen oder ausgewählt, dass Sie nicht nur der Straßenverkehrsordnung entsprechen, sondern sich auch in das Gesamtkonzept des Scramblers einpassen.