Suchergebnisse für BMW Naked Bikes Seite 26

(783)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.10.2016

Mit der R nineT präsentierte BMW vor 3 Jahren den wohl pursten Boxer der letzten Jahrezehnte. Jetzt stellen die Bayern nach der Scrambler und neben der Racer die R nineT Pure vor. Geht’s wirklich noch reduzierter?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.09.2016

Yamaha versucht, mit der neuen MT-10 die etablierten Konkurrenten Aprilia Tuono V4 1100 RR und BMW S 1000 R zu ärgern - die Voraussetzungen sind durchaus gegeben, als Grundlage dient die Superbike-Rakete Yamaha YZF-R1! Kann die eigenwillig gestaltete Japanerin damit die harte Konkurrenz aus Deutschland und Italien ausstechen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2016

BMW lädt zur Europapräsentation der G 310 R bei der BMW Group Classic im Herzen Münchens und lässt uns ihr neues Einsteigerbike testen. Das Versprechen: BMW-typische Qualität und gewohnter Fahrspaß zum ungewöhnlich günstigen Preis. Der Horvath hat es für euch überprüft.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.08.2016

Für einen Kurzfilm drehten wir heute in der Steppe von Wiener Neustadt Fahrszenen mit der BMW R nineT Scrambler. Dabei hat das Motorrad gezeigt, dass es auf Schotterstraßen nicht nur bestehen, sondern unglaublich viel Spaß machen kann. Die Metzeler Tourance Next Bereifung ist dafür absolut ausreichend. Mit richtigen Stollenreifen wäre noch viel mehr möglich. Wir sind schon am Schrauben... Fotograf: Patrick Berger (

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.07.2016

Manchmal liegen selbst die größten Marketingexperten und Branchenkenner falsch - das unfassbare Interesse an der BMW R nineT haben selbst die optimistischsten BMW-Mitarbeiter nicht erwartet! Damit dieser Erfolg auch in der kommenden Saison nicht endet, schiebt BMW mit der R nineT Scrambler ein interessantes Einsteigermodell in die Welt der R nineTs nach.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.07.2016

Vielleicht ist es ihre Optik, vielleicht diese Mischung aus modernen und retro-orientierten Elementen, vielleicht aber auch die Möglichkeit, die R nineT mit coolem "Customizing" auf die eigenen Wünsche hinzuschneidern. Ganz egal, was es ist, das moderne Retrobike verkauft sich wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln - weltweit. Die Produktion musste hinaufgefahren werden, um den Markt bedienen zu können. Damit das Interesse auch in der kommenden Saison nicht abebbt, schiebt BMW ein günstigeres Modell nach,

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.07.2016

Ja, wir haben sie schon! Die brandneue BMW R nineT Scrambler ist schon Teil unserer Redaktionsflotte und so haben wir die klassische, bayrische Stilikone an einem Mittwochabend in den ersten Wiener Gemeindebezirk zum Lokal "Stadtboden" ausgeführt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.07.2016

Die Alpen sind zu schön für viele Motorräder, deshalb haben wir drei der schönsten ins Hochgebirge geführt, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Die R nineT, Triumph Thruxton R und Street Twin präsentierten sich auf den Passstraßen wie auf einem Laufsteg und wurden sogar von Wanderern wohlwollend zur Kenntnis genommen. Für die Performance und den Genuss warLeistung war weniger entscheidend als Fahrwerk und Bremsen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.07.2016

Retrobikes bewegen sich in den Alpen nicht unbedingt in ihrer natürlichen Umgebung. Deshalb war es umso interessanter, wie glücklich wir dort mit R nineT, Thruxton und Street Twin werden würden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.07.2016

Der neue Scrambler von BMW Motorrad setzt auf den klassischen, luftgekühlten und antrittsstarken Boxer-Motor. Er leistet 81 kW (110 PS) bei 7 750 U/min., entwickelt ein maximales Drehmoment von 116 Nm bei 6 000 U/min.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.06.2016

Englische Eleganz und Etikette gegen direkt deutsche Klarheit. Das Duell zweier Glaubensrichtungen, die den selben Weg gewählt haben. BMW R nineT und Triumph Thruxton R im Vergleich.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.06.2016

Wer Michael Hammer heißt, der kann auch mit einem Hammer umgehen. Und mit ein paar anderen Werkzeugen, denn ohne die entsprechende Expertise wäre ein Umbau wie der von Karls R80 Monolever nicht möglich. Das Schöne und Besondere an solchen Werken ist, dass sie heute mit moderner, gesetzeskonformer Technik nicht mehr nachzubauen sind. Quelle: www.inazumacafe.com

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2016

BMW Motorrad gibt den Preis für die neue BMW G 310 R bekannt. In Deutschland beträgt der Preis 4.750,- € inkl. 19% MwSt. Die Markteinführung erfolgt ab Oktober 2016.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.05.2016

Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit und die BMW S 1000 R übernimmt die Rolle des Universaltalents, das alles hat und alles kann, ohne den Piloten zu überfordern.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.05.2016

Naked Bikes werden immer stärker, immer besser, immer schneller - und machen immer mehr Spaß! Gilt das aber auch für die Rennstrecke? Wir testen 9 Naked Bikes auf ihre Pisten-Tauglichkeit und die BMW S 1000 R übernimmt die Rolle des Universaltalents, das alles hat und alles kann, ohne den Piloten zu überfordern.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.05.2016

Dieser hammermäßige BMW Umbau wurde von dem historischen Bentley aus den 1930er Jahren beeinflusst. Das Heck wurde aus Aluminium gefertigt, das allein kostete eineinhalb Wochen an Arbeit. Die Clip-on- Lenker und die gelben runden Scheinwerfer geben dem Bike den notwendige Cafe-Racer Look. Quelle: www.inazumacafe.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.04.2016

Kann man überhaupt von einem Vergleich sprechen, von messbaren Werten, von Objektivität? Oder geht es vielmehr um Gefühl, um Individualität, um Freiheit und um die Person, nicht um die Motorräder an sich. Bald wird es K.OT herausfinden, doch vorher nähert er sich leicht philosophisch dem Duell des Jahrhunderts.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.04.2016

Es ist nicht der Vergleich der Saison und auch nicht der Vergleich des Jahres oder des Jahrzehnts; es ist der Vergleich des Jahrhunderts. Vergleich Triumph Thruxton R gegen BMW R nineT.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.04.2016

Nach den erfolgreichen R1100R Scrambler und R1100GS Scrambler Umbauten der vergangenen Jahre hat sich Hornig dieses Jahr erneut an ein Scrambler-Projekt gewagt. Dieses Mal wurde eine etwas in die Jahre gekommene BMW R45 (Baujahr 08/1979, 69.000 km, 1.700 Euro) im Scrambler-Stil umgebaut und so verschönert. Das Ziel bei diesem Umbau war es wieder, eine TÜV-Plakette für das Fahrzeug zu bekommen und trotzdem möglichst viele "unnötige" Teile wegzulassen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.04.2016

Nach seinen erfolgreichen R1100R Scrambler und R1100GS Scrambler Umbauten der vergangenen Jahre hat sich Hornig dieses Jahr erneut an ein Scrambler-Projekt gewagt. Sie entschieden sich dafür, dass dieses Mal eine etwas in die Jahre gekommene BMW R45 (Baujahr 08/1979, 69.000 km, 1.700 Euro) im Scrambler-Stil umgebaut und so verschönert werden sollte. Das Ziel bei diesem Umbau war es wieder, eine TÜV-Plakette für das Fahrzeug zu bekommen und trotzdem möglichst viele "unnötige" Teile wegzulassen.

Kategorie: Motorradverleih
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2016

Einer der ganz besonderen Leckerbissen auf der Swiss-Moto 2016 war auf dem Stand von Moto Graubünden zu sehen - eine optisch stark aufgepeppte BMW R 1200 R. Zwar sieht der aktuelle Roadster bereits ab Werk sehr scharf aus, die "R 1200 R Streetfighter" sticht aber einzigartig aus der Masse heraus!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.02.2016

An der neuen F800R (2015) hat Hornig eine ganze Palette an Zubehörteilen aus ihrem Sortiment verbaut, um vor allem in den drei Bereichen Komfort, Sicherheit und individuelle Optik Highlights zu setzen und das Motorrad insgesamt aufzuwerten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.02.2016

Fast scheint es so, als könnte man mit der R nineT als Basis nichts mehr falsch machen. Kein Umbau dieses legitimen modernen Klassikers wäre uns bisher unangenehm aufgefallen. Auch nicht solch gewagte Geschmacksschocker wie das Bike von El Solitario. Diese von BikeBiz umgebaute BMW R nineT ist wesentlich bekömmlicher und eleganter und erinnert als Hommage an die legendäre BMW R90S aus den 1970er Jahren. Die zwei kurzen Auspuffrohre und das Racing-Heck sind nicht die einzigen Highlights an dieser saftigen Or