WarmUps 2004
Für nur 65 Euro mit Sicherheit mehr Spaß auf zwei Rädern
Die Warm ups werden von Mitte März bis Ende Juni in allen ÖAMTC-Fahrsicherheitszentren angeboten. Übungsplätze sind 2004 Teesdorf bei Wien, Brandlhof/Saalfelden, A1-Ring/Spielberg und Mölbing/Kärnten Tirol/Innsbruck, Wachauring-Melk/NÖ und Vorarlberg-Röthis. Die Trainings werden von erfahrenen ÖAMTC-Instruktoren in Kleingruppen abgehalten.
Statt 1.000 km auf kurvenreicher Straße einen Tag ins Fahrsicherheitszentrum
Die Warm ups bestehen aus fünf Übungseinheiten á 50 Minuten. Besonderer Wert wird auf Tipps und Tricks für die perfekte Kurve und auf das Thema (Not-)Bremsung gelegt. Die Warm ups sind sehr praxisnah und gehen auf konkrete Situationen im Straßenverkehr ein. Wie kommt man mit dem Motorrad aus 70 km/h genau so schnell zum Stillstand wie mit einem Auto? Wie viel Bremsdruck verträgt das Vorderrad, bevor es blockiert? Wie viel Schräglage habe ich und wie viel brauche ich für die Kurve? Diese Fragen werden bei den Warm ups durch gezielte Übungen geklärt. Der Instruktor hilft beim Herantasten an die richtige Linie. Am Handlingkurs besteht die Möglichkeit, in geschützter Umgebung Kurvenkombinationen auszuprobieren. Hier kommt es sowohl bei unroutinierten wie bei erfahrenen Bikern immer wieder zu Aha-Erlebnissen, wenn die Teilnehmer erfahren, wie stark die Linie durch die Blickführung bestimmt wird.
Der Weg zum guten Biker: Training, Training und nochmals Training.
Zum guten Motorradfahrer wird man nur durch Training, Training und nochmals Training. Auch erfahrenen Biker können bei den Warm ups viel profitieren, denn gerade nach der Winterpause sollte man sich wieder langsam an das Fahrgefühl auf zwei Rädern herantasten. Die Kompakttrainings bieten dazu die idealen Bedingungen.
Infos und Anmeldung direkt bei den ÖAMTC-Fahrsicherheitszentren
Die Warm ups werden sowohl unter der Woche als auch am Wochenende angeboten. Sie werden ausschließlich mit dem eigenen Motorrad der Teilnehmer absolviert. Detailinformationen zum Ablauf gibt es auf der Homepage des ÖAMTC, www.oeamtc.at/fahrsicherheit, wo man sich auch gleich online für die Trainings anmelden kann. Telefonische Anmeldungen werden von allen ÖAMTC-Fahrsicherheitszentren entgegengenommen:
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Teesdorf bei Wien: Tel.: 02253/81 700 21 21
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Brandlhof/Saalfelden: Tel.: 06582/75 260
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum A1-Ring/Spielberg: Tel.: 03577/25 553
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Kärnten/Mölbling: Tel: 04212/33 170
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Tirol/Innsbruck: 0512/379 502
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Wachauring-Melk/NÖ: 02752/52 855
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Vorarlberg-Röthis: 05522/ 81 220
Bericht vom 17.03.2004 | 2.594 Aufrufe