IRON ROAD FOR CHILDREN: zusehen und mitmachen für den guten Zweck

Von 28. bis 30. Juli in Leoben, Steiermark

Als größtes Charity-Wochenende für Bikes, Vespas und US-Cars findet die IRON ROAD FOR CHILDREN vom 28. bis 30. Juli in der Steiermark, Leoben statt. Motorsportbegeisterte können die IRFC als Zuseher besuchen oder selbst daran teilnehmen. Beides ist kostenlos.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Ein Charity-Event, das viel zu bieten hat

Mit ihrem Herz für Kinder und Benzin im Blut startet die IRON ROAD FOR CHILDREN ihre Motoren zugunsten erkrankter und beeinträchtigter Kinder aus ganz Österreich, in diesem Jahr vom 28. bis zum 30.Juli. Dabei verwandelt sich der Hauptplatz von Leoben in ein riesiges Festivalgelände mit bekannten Musikacts, buntem Showprogramm, zahlreichen Aktivitäten für Kinder, großer Streetfood-Truck & Tattoo-Area, Custom Show und Ausfahrt zur Paradestraße. Das Beste daran: am 100%igen Charity-Event können KFZ-Begeisterte nicht nur zusehen, sondern sogar selbst mitmachen.

Ausgelassene Partystimmung beim letztjährigen IRFC.
Ausgelassene Partystimmung beim letztjährigen IRFC.

"Ob man als Zuseher, Aussteller, Teilnehmer oder Mitfahrer der Paradestraße am Event teilnimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Es geht ums Mitmachen, um die Gemeinsamkeit und um die Botschaft der IRON ROAD FOR CHILDREN", so das Team der IRFC.

Mitmachen - so einfach wie auf’s Gas zu steigen

Die IRON ROAD FOR CHILDREN beginnt am Freitag, den 28.Juli um 14 Uhr. Wer mit seiner Vespa, seinem Bike oder seinem US-Car daran teilnehmen möchte, muss nichts weiter tun, als sich mit seinem KFZ pünktlich am Hauptplatz Leoben einzufinden. Dort werden die Fahrzeuge dann ausgestellt, bevor es am Samstag zur gemeinsamen Ausfahrt über die Paradestraße losgeht. "Die Ausfahrten werden in drei Gruppen (Vespas, Bikes, US-Cars) unterteilt, wobei jede Ausfahrt ihre eigene Route in IRFC-Partnerstädte hat." Bereits 2022 nahmen mehr als 500 US-Cars, etwa 700 Vespas sowie knapp 2000 Bikes und zahlreiche Vereine an der gemeinsamen Ausfahrt teil. Die Teilnahme erfordert keine Anmeldung und ist kostenlos. Information auf www.irfc.at.

Das Event lockt auch mit mehreren Ausfahrten.
Das Event lockt auch mit mehreren Ausfahrten.

Custom Show und umfangreiches Bühnenprogramm am gesamten Wochenende

Für die IRON ROAD FOR CHILDREN Custom Show sind Motorenthusiasten und Schrauber jeglicher Herkunft aufgerufen, sich mit ihrem umgebauten Motorrad kostenlos anzumelden. Ein ausgewähltes Fachteam, darunter u.a. die amerikanische Tattoo-Legende Mario Barth, Wrestling Star Chris Raaber uvm. nominieren die 40 außergewöhnlichsten Bikes aus allen Anmeldungen, die dann eine Chance auf einen der IRFC Awards haben. "Zwar steht für die meisten Teilnehmer der Spaß und das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten im Vordergrund aber wenn man sich "Best of Show" bei dieser großen Veranstaltung nennen darf, hat es natürlich einen enormen Prestige-Faktor in der Szene", so das Team der IRON ROAD FOR CHILDREN. Anmelden können sich Interessenten für die Custom Show bis zum 21.7.2023 auf www.irfc.at.

Umrandet wird die PS-betriebene IRON ROAD FOR CHILDREN von spektakulärem Festivalprogramm mit u.a. drei Musik-Stages mit laufendem Konzertprogramm, einer internationalen Tattoo-Area, zahlreichen Food-Trucks, Kinderaktivitäten sowie der Iron Road to Nova Rock Bühne. Hier spielen junge Bands und werden von den Besuchern bewertet. Die Band mit der besten Bewertung erhält einen eigenen Slot am Nova Rock Festival. Das Ziel für 2023 ist von den Machern klar gesetzt: "Auch heuer möchten wir die Besucher mit der IRON ROAD FOR CHILDREN mit besonderer Festival-Stimmung begeistern, das Bewusstsein für hilfsbedürftige Kinder stärken und ausreichend Spendengelder für die Kinderhilfsprojekte sammeln."

Für Unterhaltung ist auch am Abend gesorgt.
Für Unterhaltung ist auch am Abend gesorgt.

Bericht vom 19.07.2023 | 12.065 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts