Bike-austria Tulln
![]() |
|
Bike-austria Tulln 2014 |
|
Österreichs größter Motorrad- und Rollerevent - mit einzigartigen Testmöglichkeiten von 11. bis 13. April 2014 | |
bike-austria Tulln - Der Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern Gemeinsam mit der Arge2Rad, dem österreichischen Dachverband der Zweiradimporteure und der Zweiradindustrie, findet die bike-austriabereits zum zweiten Mal am Messegelände in Tulln statt und wird neuerlich zum Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern. Die bike-austria ist ein Event mit einer einzigartigen Kombination aus Information, Entertainment und aktivem Fahrerlebnis. |
|
![]() |
![]() |
Plattform für alles rund ums „Zweirad“ - einzigartig in Österreich Lange genug hat der Frühling auf sich warten lassen, doch nun ist es soweit. Gerade rechtzeitig zum Start der Motorradsaison findet von 11. bis 13. April 2014 die bike-austria Tulln statt und zeigt alle wichtigen Highlights und Trends in den Bereichen Motorräder, Mopeds, Roller, E-Bikes und Pedelecs. Darüber hinaus bietet die bike-austria ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Zubehör, Tuning, Motorradbekleidung, Gebraucht-Motorrad-Markt und Touristik. Auf 20.000 m² finden die Besucher 130 Aussteller, 230 nationale und internationale Marken sowie 40 Reisedestinationen. |
![]() |
Staunen.Testen.Erleben - Parcours für Probefahrten werden massiv erweitert |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Outdoor Fahrten als Highlight der bike-austria Tulln Die besondere Kombination aus Indoor- und Outdoor Parcours sowie der geführten Ausfahrten ist einzigartig auf der bike-austria. Wieder wird es unter der kundigen Leitung der Instruktoren der Fahrschule Schwedenplatz geführte Ausfahrten geben. Jede Gruppe besteht aus maximal 8 Personen und wird von einem Instruktor begleitet. Die Instruktoren haben eine tolle geführte Tour durch das Tullnerfeld zusammengestellt und wird ca. 30 Minuten dauern. Bereits jetzt werden Anmeldungen auf der Webseite von der Fahrschule Schwedenplatz unter www.drivecompany.cc/anmeldung/ entgegengenommen. Jeder Teilnehmer muss einen Helm und Schutzkleidung tragen, wobei Vollvisierhelme sowie das Tragen von Protektoren und Handschuhen zu empfehlen sind. Parkplätze und Garderoben Rund um das Messegelände stehen wieder 7.000 Parkplätze gratis zur Verfügung. Ein eigens eingerichteter Motorradparkplatz mit 1.500 Stellplätzen direkt vor dem Messeeingang der Niederösterreich Halle wird aufgrund des großen Andranges 2013 erweitert und steht den Besuchern zur Verfügung. Für Anhänger von e-Bikes und Pedelecs gibt es eine Stromtankstelle vor Ort. Auch der Idee, sein Bikeroutfit für die Zeit des Eventbesuches abzugeben, wurde in Form von Garderoben entsprochen Optimale Anbindung nach Tulln auch ohne Bike In nur 19 Minuten von St. Pölten Hauptbahnhofoder in 10 Minuten von Wien Hütteldorf zum Bahnhof Tullnerfeld. Von beiden Bahnhöfen gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der direkt zum Event fährt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Öffnungszeiten: Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Eintrittspreise: Erwachsene: EUR 8,- Ermäßigte Tickets (Schüler, Studenten und Gruppen ab 20 Personen): EUR 6,- Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei |
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Bericht vom 10.04.2014 | 4.287 Aufrufe