Toy-Run für Sicherheit
![]() |
|
Gelbe KTM, schwarzer Landesfürst. |
|
Toy-Run für Sicherheit |
|
Nur für Kinder? TOY-RUN rückte das Thema Motorrad in den Blickpunkt |
|
Ihr seid für mich die wahren Helden des sozialen Engagements mit diesen
Worten hat LH Dr. Pröll bei seinen Besuchen der Toy-Run-Veranstaltungen
mehrfach den Idealismus der TeilnehmerInnen gewürdigt. Ein besonderes
Highlight war die Toy-Run 2008 (Ziel: Rosenburg), hatte doch
Organisations-Chef Ernstl Graft die Route über Radlbrunn, den Heimatort des
Landeshauptmannes, gewählt. Alle RadlbrunnerInnen waren auf den Beinen, als
der eindrucksvolle Motorrad-Konvoi durch den Weinviertler Ort tuckerte. Die
RadlbrunnerInnen waren von den Bikern so begeistert, dass der
Landeshauptmann kurzerhand seinen Heimatort von Radlbrunn in Motorradlbrunn
umbenannte (siehe Foto). Aufgrund dieser Verbundenheit mit den Bikern war es keine Frage, dass Niederösterreich sofort mit von der Partie war, als Frau BM Bures eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit auf Motorradstrecken angekündigt hatte. Bures und Pröll haben vereinbart, dass auf beliebten Motorradstrecken in NÖ 2012 in Summe € 800.000.- zur Verbesserung der Leitschienen investiert werden. Damit kann wieder ein schönes Stück Niederösterreich sicherer gemacht werden für die Biker. Zur Untermauerung die Details: |
|
Interessante Links: |
Fotos: Toy-Run |
Bericht vom 20.12.2011 | 2.908 Aufrufe