Red Bull Spielberg
![]() |
|
Red Bull Ring 2011 |
|
Vom Österreich über den A1 zum Red Bull Ring 1969 - 2011. Am 14. und 15. Mai 2011 fand in Spielberg die lautstarke Eröffnung statt. | |
Nach jahrelanger politischer Schlammschlacht auf Sandkasten-Niveau wurde
das Projekt Spielberg von Didi Mateschitz nun in Vollendung seiner
Bestimmung übergeben. Nach dem Pressetag am Freitag öffnete der Red Bull
Ring am 15. Mai offiziell seine Pforten. Das Premierenwochenende wurde
praktisch zu 100% den Automobilen und da vor allem den Formel 1 Boliden
gewidmet, auch wenn der große Gönner im Vorfeld beteuert hatte, dass es
nie wieder einen Grand Prix in Spielberg geben wird. Dass sich sogar
Formel 1 Boss Bernie Ecclestone in der Boxengasse blicken ließ, lässt
die Spekulationen und Hoffnungen sicher nicht abklingen. Der Red Bull Ring kann mehr Neben dem Rennstreckenbetrieb bietet die eindrucksvolle Anlage einen 4WD Trainingsparcours, eine Go Kart Bahn, eine Offroad Strecke für Autos und Motorräder, ein Drivingcenter mit Schleuderplatten und einen eigenen Fuhrpark von VW. Ein riesiger Spielplatz für Erwachsene. Stars zum Anfassen Der Dauerregen konnte die zig-tausend Zuseher am Samstag nicht davon abhalten, Fahrer wie Weltmeister Sebastian Vettel, Mark Webber, Sebastien Buemi und Jaime Alguersuari oder Legenden wie Dr. Helmut Marko, Dieter Quester, Gerhard Berger, Niki Lauda und Christian Danner einmal aus nächster Nähe und im - diesmal nicht ganz so ernsten - Einsatz zu sehen. |
![]() |
Nie wieder ein Formel 1 Grand Prix auf dieser Strecke? Es wäre nur allzu schade. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Das Programm Das akustische Highlight des Tages war sicher das Rennen der historischen F1-Boliden aus den 70er und 80er Jahren. Nur die NASCAR Bomber klangen manchmal noch garstiger. Dagegen wirkt der Sound des aktuellen RB6 fast schon zulassungsfähig. BMX Show, Flottenüberflug der Flying Bulls (DC-6B, P-38L, Corsair, Alpha Jets), die Aerobatic-Show mit Hannes Arch (der ganz beeindruckend von der Start Ziel Geraden aus wegstartete) und der Formel-1-Showrun: das Red Bull Racing und das Scuderia Toro Rosso Team schonten bei ihren Demorunden keineswegs das Material und ließen die die Herzen höher schlagen, genauso wie der Überflug des Eurofighter. Besonders beeindruckend war die Ausstellung der F1 Oldies und vieler bedeutender Rennwagen der Geschichte. Ob der ultrabrutale "Pikes-Peak" Audi Quattro von Walter Röhrl, der "John Player Special"-Lotus von Ayrton Senna, Schumachers Weltmeister-Ferrari, Jacky Ickx 'Porsche 935 oder der McLaren MP4/5 von Alain Prost in der besten und schönsten (Marlboro) Lackierung aller Zeiten - in dieser Zusammenstellung und Dichte wird es so eine Ausstellung wohl nie wieder geben. Man musste kein Auto-Enthusiast sein und auch keinen Führerschein besitzen, um hier an seine nervlichen Grenzen zu stoßen. Weiters gab es den ganzen Tag diverse Vorführungen und Show, die man auch bequem über die Videowalls mitverfolgen konnte. Stuntfahrer Chris Pfeiffer trotzte dem Regen und zeigte auf seiner BMW beeindruckende Kunststücke und halsbrecherische Stunts. |
![]() |
Berger und Ecclestone im Gespräch: |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
Video der Eröffnung - 1000PS TV | |
|
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: Red Bull, 1000PS
|
Bericht vom 19.05.2011 | 10.165 Aufrufe