MotoGP Motegi 2024: Doppelsieg für Bagnaia, Pech für Acosta
Wertvolle Punkte für den Weltmeister
Das MotoGP-Wochenende in Motegi 2024 hätte für Francesco Bagnaia nicht besser laufen können. Mit Sieg in Sprint und Hauptrennen holt er auf den WM-Führenden Martin wertvolle Punkte auf.
Der Ducati-Pilot gewann sowohl den Sprint am Samstag als auch das Hauptrennen am Sonntag und rückte damit im WM-Kampf näher an Jorge Martin heran. Besonders tragisch verlief das Wochenende für Rookie Pedro Acosta, der sowohl im Sprint als auch im Hauptrennen durch Stürze sein hervorragendes Qualifying zunichte machte.
Sprint-Sieg für Bagnaia, Acosta stürzt in Führung liegend
Der MotoGP-Sprint am Samstag begann unter wechselhaften Bedingungen. Regentropfen vor dem Start sorgten für Nervosität im Fahrerlager, doch das Rennen wurde auf Slicks gestartet. Francesco Bagnaia übernahm direkt nach dem Start die Führung von Polesetter Pedro Acosta und führte das Feld in die erste Kurve. Während Bagnaia sich behaupten konnte, zeigte Acosta eine starke Leistung und setzte sich nach drei Runden erneut an die Spitze. Doch fünf Runden vor Schluss unterlief ihm in Kurve 7 ein folgenschwerer Fehler: Acosta stürzte und vergab damit die Chance auf seinen ersten Sprint-Sieg.
Bagnaia erbte die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Hinter ihm lieferten sich Enea Bastianini und Marc Marquez einen spannenden Kampf um Platz zwei, den Bastianini knapp für sich entschied. Jorge Martin, Bagnaia's Hauptkonkurrent im WM-Kampf, kam als Vierter ins Ziel und verlor wertvolle Punkte auf den Ducati-Star.
Hauptrennen: Bagnaia triumphiert erneut, Acosta mit weiterem Sturz
Auch das Hauptrennen am Sonntag verlief für Bagnaia nahezu perfekt. Er setzte sich gleich nach dem Start an die Spitze und dominierte das Rennen. Pedro Acosta, der erneut von der Pole-Position startete, kam erneut zu Fall, diesmal in der dritten Runde. Bagnaia nutzte diese Gelegenheit und baute seinen Vorsprung auf den Rest des Feldes aus.
Jorge Martin versuchte, den Rückstand zu Bagnaia zu verkürzen, kam jedoch nicht mehr nah genug heran. Am Ende überquerte Bagnaia die Ziellinie mit einem Vorsprung von 1,189 Sekunden und sicherte sich seinen achten Saisonsieg. Damit verkürzte er den Rückstand in der WM-Wertung auf nur noch zehn Punkte. Martin wurde Zweiter, während Marc Marquez erneut das Podium komplettierte.
Neben den Podiumsplätzen zeigten auch andere Fahrer starke Leistungen. Enea Bastianini beendete das Hauptrennen auf Platz vier, Franco Morbidelli komplettierte die Top 5. Brad Binder erreichte den sechsten Platz, gefolgt von den VR46-Ducati-Fahrern Marco Bezzecchi und Fabio Di Giannantonio. Aleix Espargaro und Jack Miller rundeten die Top 10 ab. Johann Zarco (LCR-Honda) und Takaaki Nakagami (LCR-Honda) holten ebenfalls wichtige Punkte bei ihrem Heimrennen.
WM-Kampf spitzt sich zu
Mit seinem Doppelsieg in Motegi konnte Francesco Bagnaia seinen Rückstand auf WM-Leader Jorge Martin erheblich verringern. Beide trennen nun nur noch zehn Punkte, und der WM-Kampf verspricht Spannung bis zum Saisonende. Doch auch auf den Plätzen dahinter kann sich noch viel entscheiden. Bastianini und Marquez trennen zurzeit zwei Punkte um Platz 3 in der WM - dieselbe Punktezahl, die Binder zurzeit Vorspring auf Acosta für Platz 5 in der WM hat.
MotoGP WM-Stand nach Motegi 2024
Position | Fahrer | Team | Punkte |
1 | J. Martin | Prima Pramac Racing | 392 |
2 | F. Bagnaia | Ducati Lenovo Team | 382 |
3 | E. Bastianini | Ducati Lenovo Team | 313 |
4 | M. Marquez | Gresini Racing MotoGP | 311 |
5 | B. Binder | Red Bull KTM Factory Racing | 183 |
6 | P. Acosta | Red Bull GASGAS Tech3 | 181 |
Die MotoGP Saison 2024
Bericht vom 07.10.2024 | 3.869 Aufrufe