TNT Cup Brünn 2012
KTM TNT Cup in Brünn. Hitzeschlacht!
![]() |
|
Fitnesstest für die KTM TNT CUP Starter in Brünn |
|
Der KTM TNT CUP startete im tschechischen Brünn mit einem harten Fitnesstest in die 2. Saisonhälfte. Bei teilweise weit über 30 Grad wurde den Fahrern konditionell und mental alles abverlangt. Auf der schnellen Grand-Prix-Strecke kämpften sie 10 heiße Runden um den Sieg. | |
Den Auftakt zu einem packenden Start in die Woche lieferten die Klassen OPEN 850 und SINLGE 850 - insgesamt rollten 18 Fahrer an den Start. In der Klasse OPEN 850 war Peter Pritz nicht zu schlagen - der Salzburger, der bereits seit 2001 in verschiedenen Rennklassen aktiv ist, holte sich mit überlegenen 9,883 Sekunden Vorsprung den Sieg im 8. Lauf der Klasse OPEN 850 des TNT CUP 2012. Der Yamaha R6-Pilot feuerte mit einer 2:15.150 zudem noch die Bestzeit des Rennens in den Asphalt. Ebenfalls wenig Probleme mit der Hitze hatte Wolfgang Riess auf seiner Honda CBR 600 RR, mit seinem zweiten Platz verwies er den Führenden der Gesamtwertung der KLASSE OPEN 850, Tobias Wedemann auf Platz 3. In Lauf 9 erging es Riess besser, diesmal reichte es für den ersten Platz am Stockerl. Tobias Wedemann und Andreas Wiedemeyer belegten die Plätze 2 und 3. Nach 9 von 14 Läufen führt Wedemann mit 79 Punkten Vorsprung vor dem Australier Keith Melville. Frauenschuh mit überragendem Comeback in der Klasse SINGLE 850 |
|
Der Meister ist zurück! Nachdem Josef Frauenschuh vom Team High-Tech-Tuning bei den Läufen am Sachsenring und am Lausitzring eine Auszeit nahm, lieferte er mit seiner KTM JF in Brünn wieder eine gewohnt dominante Vorstellung ab. Mit einer Rundenbestzeit von 2:15.585 Minuten ließ er dem restlichen Einzylinder-Feld keine Chance und sicherte sich überlegen den Sieg im 8. Lauf des KTM TNT CUP 2012.
Das Podium komplettierten Jürgen Pirstner, ebenfalls vom Team High-Tech Tuning und Markus Krämer. Ein besonderes Duell lieferten sich die beiden European-Junior-Cup Starter Lukas Wimmer und Julian Mayer. Schlussendlich landeten die beiden Youngster auf den Plätzen Vier und Fünf. |
![]() |
Reichte es am Vortag noch nicht für ein Podium für Wimmer, so stellte der junge Oberösterreicher seine DUKE EJC im 9. Lauf auf Platz 2. Aber auch für Wimmer war der Altmeister wieder einmal nicht zu biegen und so sicherte sich Josef Frauenschuh seinen 2. Sieg in Brünn. Auf Platz 3 folgte Frauenschuhs Teamkollege Jürgen Pirstner. Krämer musste Lauf 9 nach einem Motorschaden beenden. Trotzdem verteidigte der norddeutsche Draufgänger seine Führung im Gesamtklassement. Modersbacher mit erstem Sieg in der KLASSE OPEN 1200 |
|
Armin Modersbacher war der Mann des Tages, der junge Tiroler vom Team Motorrad Schick fackelte nicht lange und feierte bei seiner TNT CUP Premiere gleich seinen ersten Sieg. Auf seiner Fireblade konnte er sich knapp vor dem BMW S1000RR Piloten Josef Hutter durchsetzen. Hutter musste sich am Ende um 0,725 Sekunden geschlagen geben. Wie immer top-motiviert ging der Steirer BMW-Pilot Herbert Hubmann an den Start zum 8. Lauf der Saison - auch von kleineren Problemen bei der Anreise ließ sich der Heißsporn nicht ablenken und sicherte sich auf seiner 1000er nach 10 schweißtreibenden Runden den letzten Platz am Stockerl. |
![]() |
Vom Sieg des Vortages beflügelt presste Modersbacher seine Fireblade auch in Lauf 9 zum Sieg. Damit reiste der Newcomer mit 50 Punkten im Gepäck aus Brünn ab. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die beiden BMW-Piloten Bernd Rathgeb und Werner Steger. Königsklasse ebenfalls mit neuem Sieger Wie in der Klasse OPEN 1200 konnte auch in der Klasse TWIN 1200 ein neuer Fahrer auf sich aufmerksam machen. Bei seinem ersten Start 2012 gelang Manfred Blechinger auf Anhieb der Sieg. Zudem sicherte sich Blechinger mit 2:11.621 die schnellste Rundenzeit im 8. Lauf der Saison. 2 altbekannte Gesichter im TNT CUP 2012 holten sich die Plätze 2 und 3. Günter Gahleitner . |
![]() |
wurde Zweiter und Reinhard Rosner komplettierte das RC8 Podium auf Rang 3 In Lauf 9 gab es keine Überraschung Platz 1 ging an Thomas Seedoch, vor den erneut zweit- und drittplazierten Günter Gahleitner und Reinhard Rosner. Im Gesamtklassement führt Gahleitner mit 24 Punkten die Meisterschaft vor Seedoch an. |
|
Interessante Links: |
Text&Fotos: TNT |
Autor
Bericht vom 22.06.2012 | 5.123 Aufrufe