Sykes überraschend auf Pole: Erste Superpole gestrichen
Sykes überraschend auf Pole: Erste Superpole gestrichen |
Noch bevor die Superpole am Samstagnachmittag auf Phillip Island begann fuhr die australische Supersport-Superstock-Meisterschaft ein erstes Rennen, in dem vier Fahrer kollidierten. Ein Unfall, der fatale Folgen hatte. Oscar McIntyre, einer der Supersport Piloten aus Australien, ließ bei diesem Sturz sein Leben. Für die Superbike Piloten bedeutete das: Die Superpole war gestrichen, die Ergebnisse aus der zweiten Qualifikationssession am Samstagmorgen bestimmen die Startaufstellung für beide Rennen am Sonntag. In der Qualifikation am Morgen fuhr Max Biaggi zwar mit 323.7 km/h einen neuen Top-Speed-Rekord, allerdings reichte es für den Italiener nur für den zweiten Startplatz. Denn schnellster Pilot mit einer Bestzeit von 1:31.323 war Tom Sykes, der damit seine starke Trainingsleistung bestätigte und beide Rennen am Sonntag von der Pole startet. Carlos Checa folgte knapp hinter Biaggi und wird gemeinsam mit Jakub Smrz an vierter Position die erste Startreihe vervollständigen. Sylvain Guintoli führt die zweite Startreihe an. Neben ihm gehen Leon Camier, Niccolo Canepa und Jonthan Rea an den Start. Obwohl Rea gestürzt war, gelang es seiner Crew seine Honda innerhalb von zwölf Minuten wieder in Gang zu bringen, obwohl Lenker und Verkleidung beschädigt waren und er konnte weiterfahren. "Die Superpole ist gestrichen Jungs, denn es gab einen heftigen Unfall in der Session vor der SP. Morgen haben wir mit dem Start von Platz acht viel Arbeit vor uns", twitterte Rea. Der Start von Chaz Davies war nach einem heftigen Sturz am Morgen noch nicht bestätigt. Der Apilia Pilot brach sich die Speiche des linken Unterarms, würde mit seiner schnellsten Runde aber trotzdem auf dem 15. Startplatz stehen. Superbike, Phillip Island, 2. Qualifikation:1. 66 T. SYKES Kawasaki Racing Team 1:31.323 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Kawasaki |
Bericht vom 25.02.2012 | 2.107 Aufrufe