Ezpeleta kann sich Indien & Südkorea vorstelle: Wirtschaftslage auf iberischer Halbinsel schwierig
Ezpeleta kann sich Indien & Südkorea vorstelle: Wirtschaftslage auf iberischer Halbinsel schwierig |
Dorna Chef Carmelo Ezpeleta besuchte Anfang Dezember den Buddh International Circuit, um über einen möglichen Indien Grand Prix 2013 zu reden. Er bestätigte auch, dass Dorna-Vertreter letzte Woche in Südkorea waren, um dort auf dem Korea International Circuit über einen möglichen GP zu sprechen. Diese Gespräche sind ein Beweis dafür, dass sich die MotoGP global weiter ausdehnen will, es sollen weitere Überseerennen in den Kalender integriert werden. Momentan werden zwölf der 18 Rennen, davon vier in Spanien, in Europa gefahren. Für 2013 stehen Texas und Argentinien bereits in den Startlöchern. Gegenüber MCN sagte Ezpeleta: "Wir sprechen mit Indien über 2013 und ich war Anfang Dezember dort. Wir werden weniger auf der iberischen Halbinsel haben. In Spanien und Portugal sollen 2013 nur drei Rennen ausgetragen werden. Vielleicht nicht immer die gleichen drei, wir könnten wechseln." Dazu sei die Nachfrage nach Rennen außerhalb Europas gestiegen. "Auch die ökonomische Situation in Spanien und Portugal bedeutet, dass fünf Rennen auf der iberischen Halbinsel zu Problemen führen könnten", fuhr er fort. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Circuit of the Americas |
Bericht vom 18.01.2012 | 2.139 Aufrufe