SBK-WM Nürburgring

Übersichtlich. So könnte man das überall vollmundig angekündigte Bikerfestival zur SBK-WM am Nürburgring bezeichnen.
 

SBK-WM am Nürburgring

Bikerfestival vom 02. - 04.09.2011

Nürburg. Wo wart ihr denn mit Euren Mopeds, als der Superbike-Weltmeisterschafts-Zirkus am Nürburgring residierte? Wir waren schön auf der Nordschleife, haben lieber ein paar zünftige Runden gedreht. Wir sind da auf den Campingplätzen rund um die Strecke, da geht richtig die Post ab. Das ist kostenlos, ansonsten haben wir das Ducati-SBK-Paket gekauft, damit wir hier auf die Tribünen können. Der Zutritt zur Boxengasse, der Pitwalk, war auf Grund der Zeitverschiebungen im Ablauf zwischenzeitlich stark eingeschränkt. So etwas passiert, bei Unfällen und schlechtem Wetter.
Ja, wo sind sie denn? Angekündigt war ein riesiges Rahmenprogramm anlässlich der SBK-WM, bei dem das Eifeldorf Grüne Hölle beben sollte, gegenüber den riesigen grauen Röhrenbunkern, die das neue Ringerlebnis am Nürburgring erlebbar machen soll. Am Eifeldorf parken im beginnenden Regen am Sonntagmittag ein paar Kräder, nicht der Rede wert. Auf der anderen Straßenseite, auf dem Ring-Boulevard und bei den ausstellenden Händlern geht es zu wie im Einkaufsparadies Centro O in Oberhausen, aber nur wie am Monatsende, wenn die Leute zum Einkaufen nicht mehr allzu viel Geld in den Taschen haben. Übersichtlich.

Ebenso wie auf den Tribünen, wenn die Supersport-WM abgeht - und hernach noch der 2. Lauf der Superbike-Weltmeisterschaft im Regen versinkt, letztendlich deswegen vorzeitig abgebrochen wird. Zum Wetter können die nichts, wohl aber zu dem klinisch toten Charakter der ganzen weltmeisterlichen Veranstaltung, die das Fuß- beziehungsweise Moped-Volk hier eher ausschließt statt einbezieht. Fragst du auf dem Parkplatz gegenüber dem Eingang zum Alten Fahrerlager nach, wo denn die ganzen Mopeds sind, sagen sie dir achselzuckend: Die Leute haben nicht mehr so viel Geld. Mag sein, dass die hohen Eintrittspreise dann zu einem eher distanzierten Verhältnis zu den Zuschauern führt. Gigantomanie? Das Fahrerlager wirkt wie eher hermetisch abgeschlossen, als befürchte man ein Überrollt-werden von den Massen.

 
Oder gar eine Bombenattacke? Anders ist es nicht zu erklären, dass am Sonntagnachmittag, zur besten Prime-Time an einer Rennstrecke mit Weltmeisterstatus, nichts los ist in Sachen Motorradaufkommen. Vielleicht ging ja am Samstagabend beim Band-Contest im Eifeldorf der Bär ab. Oder doch mehr auf den Campingplätzen im Bereich um die Rennstrecke selber?
 

Hier gehts zur Bildgalerie mit:
SBK Weekend am Nürburgring


   
Interessante Links:

Text: Sabine Welte, 1000ps
Bilder:
Sabine Welte

Autor
sabinewelte

SABINEWELTE

Weitere Berichte

Bericht vom 16.09.2011 | 3.663 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts